Star Musketeer Bismarck: Eine gründliche Bewertung der Attraktivität des Weltraumabenteuers und der Tiefe der Charaktere

Star Musketeer Bismarck: Eine gründliche Bewertung der Attraktivität des Weltraumabenteuers und der Tiefe der Charaktere

„Star Musketeer Bismarck“: Eine Geschichte von Kriegern, die den Frieden im Weltraum schützen

■Überblick über die Arbeit

„Star Musketeer Bismarck“ ist eine Anime-Serie, die vom 7. Oktober 1984 bis zum 29. September 1985 auf Nippon Television ausgestrahlt wurde. Sie umfasste 51 Episoden und wurde jeden Sonntag von 10:30 bis 11:00 Uhr ausgestrahlt. Dieses Werk ist Pierrots erste Original-Roboteranimation und zeichnet sich durch eine einzigartige Weltanschauung aus, die eine Science-Fiction-Weltanschauung mit Schutzausrüstung im Stil von Spezialeffekthelden und Waffenaction im Westernstil kombiniert.

■ Geschichte

Im 21. Jahrhundert erlebt das Sonnensystem eine bemerkenswerte Entwicklung, doch der Frieden wird plötzlich durch die Invasion der außerirdischen Rasse Descura zerstört. Die Armee der Sonnensystemföderation lieferte sich eine erbitterte Weltraumschlacht mit Descura, verfügte jedoch nicht über die Macht, das gesamte Sonnensystem zu schützen. Die Bundesregierung schuf daraufhin den Kampfroboter Bismarck, um die Grenzbewohner vor Descura-Angriffen zu schützen. Die Bismarck wird von vier jungen Männern gesteuert, Kishinji, Bill Wilcox, Richard Lancelot und Marianne Leveille, und nimmt es mit Descura auf. Obwohl sie alle unterschiedliche Hintergründe und Fähigkeiten haben, vereinen sie ihre Kräfte für ein gemeinsames Ziel und kämpfen für den Schutz des Friedens im Universum.

■Erklärung

„Star Musketeer Bismarck“ ist Pierrots erste originelle Roboteranimation. Die Serie basiert auf einer Science-Fiction-Welt und beinhaltet Ideen wie Spezialeffekte für die Schutzausrüstung der Helden und Schießereien im Western-Stil. Dadurch entsteht eine einzigartige Welt, die einfach und doch tiefgründig, schwer und doch rasant ist. Nachdem die Serie in Japan zu Ende war, wurde sie in den USA und Deutschland unter dem Titel „Saber Rider and the Star Sheriffs“ mit einigen Änderungen am Setting erneut ausgestrahlt. Vor allem in Deutschland wurde die Show viele Male wiederholt und Ramrod (Bismarck) ist mittlerweile so sehr zum Synonym für Roboter geworden, dass es als Synonym für sie gilt.

■Besetzung

  • Teruyuki: Tsubasa Shioya
  • Bill Wilcox: Kazuhiko Inoue
  • Richard Lancelot: Bin Shimada
  • Marian: Tomoe Kamiyo
  • Generalsekretär von Le Vert: Hiroshi Ito
  • Zatra: Die Galaxie
  • Huuser: Seizo Kato
  • Pelios: Hirotaka Suzuoki

■ Hauptpersonal

  • Produziert von: Yuji Nunokawa
  • Produzenten: Norio Hatsukawa (Nippon Television), Yuko Mitsumori (Pierrot)
  • Planung: Nagayuki Toriumi
  • Generaldirektor: Masami Anno
  • Serienkomposition: Mitsuru Umashima
  • Charakterdesign: Shigeru Kato
  • Mechanisches Design: Yasuharu Moriki
  • Künstlerische Leitung: Geki Katsumata
  • Animationsdirektor: Takahashi Susuke
  • Kamera: Takeshi Fukuda
  • Bearbeitet von: Seiji Morita
  • Produktionsleiter: Michiyuki Homma
  • Musik: Osamu Totsuka
  • Tonregie: Shigeharu Shiba
  • Soundeffekte: Akihiko Matsuda (Fizz Sound)
  • Anpassung: Kunio Kuwahara
  • Hintergrund: Studio Cosmos
  • Animation: Sanko Productions
  • Herausgeber: Morita Redaktion
  • Aufnahmeproduktion: Omnibus Promotion
  • Aufnahmestudio: New Japan Studios
  • Entwickelt vom Tokyo Developing Laboratory
  • Produziert von Pierrot
  • Musikproduktion: Nippon Television Music, King Records

■Titellied

Eröffnungsthema

  • "Geheimnisvoller RUF MICH AN"
  • Texter: Akira Otsu
  • Komponist: Saburo Suzuki
  • Arrangement: Osamu Totsuka
  • Gesungen von: MIO

Abspannthema

  • "Traumgalaxie"
  • Texter: Akira Otsu
  • Komponist: Saburo Suzuki
  • Arrangement: Osamu Totsuka
  • Gesungen von: MIO

■ Hauptfiguren

  • Teru Shinji: Japanisch. Ein 17-jähriger Astronauten-Azubi. Ein genialer Rennfahrer, der Raummaschinen fährt. Sein Vater wurde in einer früheren Schlacht gegen Descura getötet. Ein heißblütiger Mann.
  • Bill Wilcox: Amerikas jüngstes Jetpiloten-Genie. Außerdem verfügt er über die besten Schießfertigkeiten des Bismarck-Teams. Der einzige Nachteil ist, dass er sich leicht in Mädchen verliebt.
  • Richard Lancelot: Eine junge Elite des britischen Royal Special Intelligence Service. Er ist ruhig und verfügt über eine hervorragende Fähigkeit, die innere Struktur von Maschinen zu analysieren. Reiten Sie auf einem Weltraumpferd (Roboterpferd).
  • Marianne Louver: Tochter von Dr. Charles Louver, dem Erfinder der Bismarck und Frankreichs jüngster Wissenschaftlerin. Er geht anstelle seines Vaters an Bord der Bismarck.

■Untertitel

  • Folge 1: Weltraumabenteurer
  • Folge 2: Ich, er und dieser Typ
  • Folge 3: Der kleine Sheriff
  • Folge 4: Erschieße den Descura-Spion!
  • Folge 5: Clash! ! Schlacht in der Wildnis
  • Folge 6: Das Geheimnis des schönen Mädchens Eris
  • Folge 7: Eine kleine Liebesgeschichte
  • Folge 8: Das mysteriöse Weltraumpferd
  • Folge 9: Der Kampf um Morgen
  • Folge 10: Der Dämonengeneral von Ganymed
  • Folge 11: Der alte Phönix
  • Folge 12: Sternennacht-Weihnachtslied
  • Folge 13: Shinigami Kid
  • Folge 14: Die letzte Schießerei
  • Folge 15: Das Silberduell
  • Folge 16: Die Wiedergeburt der Ritterlichkeit
  • Folge 17: Beschütze das Dorf mit deinen eigenen Händen
  • Folge 18: Der Heilige aus der Hölle
  • Folge 19: Decke das geheime Attentat auf
  • Folge 20: Ein gefährlicher Besucher
  • Folge 21: Die gruselige Robotershow
  • Folge 22: Explosion! ! Todesrennen
  • Folge 23: Captain Holiday
  • Folge 24: Vierblättriges Kleeblatt
  • Folge 25: Wilder Angriff! Blasterpuls
  • Folge 26: Die letzte Schlacht auf Ganymed
  • Folge 27: Eine neue Entschlossenheit AKT-1
  • Folge 28: Eine neue Entschlossenheit AKT-2
  • Folge 29: Wiedersehen und Abschied
  • Folge 30: Kämpfe! Für den Frieden
  • Folge 31: Der Mann aus Andromeda
  • Folge 32: Descura Hunter
  • Folge 33: Besiege das Ghost Squadron!
  • Folge 34: Wünsch dir was von einem Regenbogen!
  • Folge 35: Kriegerin Cilka
  • Folge 36: Die Juno-Rettungsmission
  • Folge 37: 50% Wette
  • Folge 38: Unartige Kriege!
  • Folge 39: Wenn die wahren Gefühle wahr werden
  • Folge 40: Das Leto-Sternenfeld des Teufels
  • Folge 41: Dinosaur Planet
  • Folge 42: Die große Festung rückt näher!
  • Folge 43: Das Geheimnis von Descura
  • Folge 44: Der Mythos der Sterne
  • Folge 45: Rückeroberung! Dr. LeVert
  • Folge 46: Bismarck demontiert!
  • Folge 47: Die Rückkehr der Krieger
  • Folge 48: Hyperphotonenkanone feuert!
  • Folge 49: Besiege Herperides!
  • Folge 50: Flucht vor Herperiden
  • Folge 51: Traumgalaxie

■ Einspruch und Bewertung der Arbeit

„Star-Musketier Bismarck“ hat mit seiner einzigartigen Weltanschauung und den sympathischen Charakteren viele Fans gewonnen. Insbesondere die Verschmelzung einer Science-Fiction-Weltanschauung mit Western-Elementen sorgte für eine erfrischende Überraschung bei den Zuschauern. Jeder Charakter hat außerdem eine ausgeprägte Persönlichkeit und seinen ganz eigenen Charme: Kishinjis Heißblütigkeit, Bill Wilcox‘ Schießkünste, Richard Lancelots Ruhe und Marianne Leveilles Wissen und Mut. Der Anblick dieser Charaktere, die zusammenarbeiten, um gegen Descura zu kämpfen, hinterließ bei den Zuschauern einen starken Eindruck.

Darüber hinaus ist auch das Design des Kampfroboters Bismarck hervorragend und zeigt das Talent des Mecha-Designers Yasushi Moriki. Bismarcks Schlachtszenen sind kraftvoll und ziehen den Zuschauer in ihren Bann. Darüber hinaus steigert auch die Musik die Anziehungskraft des Werks. Die Hintergrundmusik von Osamu Totsuka und die von MIO gesungenen Titellieder „Fushigi CALL ME“ und „Yume Ginga“ sind wichtige Elemente zur Verstärkung der Atmosphäre des Werks.

Diese Arbeit erhielt nicht nur in Japan, sondern auch im Ausland großes Lob. Insbesondere in Deutschland wurde die Serie unter dem Titel „Saber Rider und die Star Sheriffs“ ausgestrahlt und erfreute sich so großer Beliebtheit, dass sie viele Male wiederholt wurde. Dies ist ein Beweis dafür, dass die universellen Themen und ansprechenden Charaktere des Werks von vielen Menschen über Grenzen hinweg angenommen wurden.

■ Empfehlungspunkte

„Star Musketeer Bismarck“ ist ein Werk, das Elemente aus Science-Fiction und Western kombiniert und so ein einzigartiges Weltbild mit fesselnden Charakteren, kraftvollen Kampfszenen und einer bewegenden Geschichte schafft. Insbesondere werden folgende Punkte empfohlen:

  • Einzigartige Weltanschauung : Die Weltanschauung, die Elemente aus Science-Fiction und Western kombiniert, wird den Zuschauern eine frische Überraschung bieten. Der Kampf um den Frieden im Weltraum, kombiniert mit der Schießerei eines Westerns, verleiht dem Film einen einzigartigen Reiz.
  • Charmante Charaktere : Jeder Charakter, einschließlich Kishinji, Bill Wilcox, Richard Lancelot und Marianne LeVert, hat eine ausgeprägte Persönlichkeit und ist auf seine eigene Art charmant. Ihre Zusammenarbeit und ihr Wachstum werden das Publikum inspirieren.
  • Kraftvolle Kampfszenen : Bismarcks Kampfszenen zeigen das Talent des Mecha-Designers Yasushi Moriki und haben die Kraft, den Zuschauer in ihren Bann zu ziehen. Besonders der Kampf mit Descura ist voller Spannung und Nervenkitzel.
  • Eine inspirierende Geschichte : Der Kampf um den Frieden im Universum, die Charakterentwicklung und Zusammenarbeit sowie das bewegende Ende werden das Publikum tief berühren. Insbesondere die letzte Episode „Dream Galaxy“ ist eine bewegende Episode, die das Thema des Werks symbolisiert.
  • Ansprechende Musik : Die Hintergrundmusik von Osamu Totsuka und die von MIO gesungenen Titellieder „Fushigi CALL ME“ und „Yume Ginga“ sind wichtige Elemente, die die Atmosphäre des Werks verstärken. Insbesondere der Titelsong hat eine wunderschöne Melodie, die das Thema des Werks symbolisiert.

■Vergleich mit verwandten Werken

Im Vergleich zu anderen Roboter-Animes sticht „Star Musketeer Bismarck“ durch seine einzigartige Weltsicht und die Anziehungskraft seiner Charaktere hervor. Roboter-Animes wie „Mobile Suit Gundam“ und „Mazinger Z“ zeichnen sich beispielsweise durch ihre Science-Fiction-Weltanschauung und kraftvollen Kampfszenen aus, doch „Star Musketeer Bismarck“ enthält auch Elemente aus Westernfilmen, was ihn noch ansprechender macht. Man kann auch sagen, dass es im Vergleich zu anderen Roboter-Animes in der Art und Weise herausragt, wie es die Individualität und Entwicklung seiner Charaktere darstellt.

Darüber hinaus hebt sich „Star Musketeer Bismarck“ von anderen Roboter-Animes dadurch ab, dass es im Ausland großes Lob erhält. Seine Popularität insbesondere in Deutschland ist ein Beweis dafür, dass die universellen Themen und sympathischen Charaktere des Werks auch über die Grenzen hinweg von vielen Menschen angenommen wurden. Aus diesen Gründen kann man sagen, dass „Star Musketeer Bismarck“ ein Werk ist, das auch im Vergleich mit anderen Roboter-Animes großes Lob verdient.

Abschluss

„Star Musketeer Bismarck“ ist ein Werk, das Elemente aus Science-Fiction und Western kombiniert und so ein einzigartiges Weltbild mit fesselnden Charakteren, kraftvollen Kampfszenen und einer bewegenden Geschichte schafft. Insbesondere die Persönlichkeiten und die Entwicklung von Charakteren wie Kishinji, Bill Wilcox, Richard Lancelot und Marianne LeVert hinterlassen bei den Zuschauern einen tiefen Eindruck. Darüber hinaus heben die Kampfszenen der Bismarck das Talent des Mecha-Designers Yasushi Moriki hervor und haben die Kraft, den Zuschauer in ihren Bann zu ziehen. Darüber hinaus sind die Hintergrundmusik von Osamu Totsuka und die von MIO gesungenen Titellieder „Fushigi CALL ME“ und „Yume Ginga“ wichtige Elemente, die die Atmosphäre des Werks verstärken. Aus diesen Gründen kann man sagen, dass „Star Musketeer Bismarck“ ein Werk ist, das auch im Vergleich mit anderen Roboter-Animes großes Lob verdient. Schauen Sie sich dieses Werk an und erleben Sie seinen Charme.

<<:  Appell und Bewertung von "Cat's Eye 2. Staffel": Der Erfolg der Fortsetzung und neue Entwicklungen

>>:  Die Anziehungskraft und Bewertung von Choryoku Robo Galatt: Ein Roboter-Anime-Meisterwerk, das man gesehen haben muss

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Haarausfall? Diese Tipps zum Haarwachstum sind sehr praktisch!

Unter normalen Umständen verlieren wir täglich ei...

Was bedeutet Urinprotein 2+?

Wir alle haben Erfahrung mit routinemäßigen Urint...

Symptome einer hohen Harnsäure

Krankheiten sind im Leben weit verbreitet. Es gib...

Was kann ich tun, wenn mein Zahn schmerzt und etwas locker ist?

Zahnschmerzen und Anzeichen von lockeren Zähnen w...

Kann ich Liegestütze machen, wenn ich einen Bandscheibenvorfall habe?

In letzter Zeit leiden viele Menschen in untersch...

Was sind die Ursachen für dunkle Flecken auf der Wadenhaut?

Aus klinischer Sicht gibt es zwei Gründe für das ...

Haben Sie Schmerzen in den Hüften?

Gesäßschmerzen sind in Ambulanzen ein sehr häufig...

Ist Laufen auf dem Laufband wirklich effektiv zum Abnehmen?

Jetzt ist das Thema Gewichtsverlust ein heißes Th...

Welche Symptome und Erkrankungen können bei Augenblitzen auftreten?

Die Augen sind das Fenster zur Seele und für jede...

Was sind die Nachteile des Schwitzens im Sommer

Da die Menschen jetzt über Klimaanlagen verfügen,...

Was ist sexuelle Neurasthenie?

Sexuelle Neurasthenie kommt häufiger bei Männern ...

So verbessern Sie die Konzentration von Kindern

Kinder sind von Natur aus unartig. Wenn ihnen im ...

Beinbruch, Knöchelsteifheit und Schwellung

Knöchelsteifheit und Schwellungen aufgrund eines ...