Super Power Robo Garatt – Super Power Robo Garatt■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ OriginalmedienAnime Original ■ Sendezeitraum6. Oktober 1984 – 5. April 1985 Jeden Samstag 17:00-17:30 ■SenderNagoya-Fernseher ■Frequenzeneine halbe Stunde ■ Anzahl der EpisodenStaffel 17 | Folge 25 ■ OriginalgeschichteUrsprünglicher Autor: Hajime Yatate ■ DirektorRegie: Takeyuki Kanda ■ ProduktionJapan Sonnenaufgang ■Werke©Sunrise ■ GeschichteEine friedliche Zukunft, in der der Besitz von Waffen verboten ist. Die Roboter waren alle klein und im Alltag nützlich, beispielsweise um Kinder zur Schule zu bringen. Eines Tages taucht plötzlich ein riesiger Roboter auf und beginnt, Chaos anzurichten. Dr. Kiwi, der vom hilflosen Gouverneur des Staates konsultiert wurde, sagt, dass er im Austausch für Forschungsgelder einen „Boten der Gerechtigkeit im ganzen Universum“ heraufbeschwören werde. Der Doktor entführt Jambu, einen Roboter, den er für einen Jungen, den er kennt, Michael, gebaut hat, damit dieser zur Schule gehen kann, und modifiziert ihn ohne Erlaubnis mithilfe einer expandierenden Superlegierung, die er ebenfalls entwickelt hat. Auf Knopfdruck wird er riesig und verwandelt sich dann auf den Kopf, um den coolen Heldenroboter Garatt zu erschaffen. Garratts Heldentaten begannen mit Michael als Pilot, der bei den Mädchen beliebt sein wollte. ■ErklärungEine Slapstick-Komödie mit der Action eines riesigen Roboterhelden. Man kann sagen, dass „Galatt“ diese beiden Dinge vereint. Die Show führt frische Ideen ein, die an Varieté- und Comedy-Shows erinnern, wie etwa das Einfügen plötzlicher Gags, die aus dem Nichts kommen. Zu einer Zeit, als realistische Roboter-Animes im Mainstream lagen, war dies eine ziemlich anspruchsvolle Arbeit. ■Besetzung・Michael Marsh/Katsuhiko Nakagawa ・Patty Pumpkin/Yoshino Takamori ■ Hauptpersonal・Planung/Nippon Sunrise ・Originalgeschichte/Yatate Hajime ■Untertitel Folge 1: Wenn das Böse um sich greift, erscheint Garatt! ! ■Detaillierte Bewertung und Empfehlung„Choriki Robo Galatt“ ist eine von Sunrise Japan produzierte Anime-Serie, die von 1984 bis 1985 ausgestrahlt wurde. Das Drehbuch stammt von Hajime Yatate, die Regie führte Takeyuki Kanda. Dieses aus 25 Folgen bestehende Werk wurde jeden Samstag von 17:00 bis 17:30 Uhr auf Nagoya TV ausgestrahlt. und hatte damals einen enormen Einfluss auf die Kinder. Nachfolgend erläutern wir detailliert den Reiz, die Funktionen und die empfehlenswerten Punkte dieses Werkes. Geschichte und SettingGalat spielt in einer friedlichen Zukunft, in der der Besitz von Waffen verboten ist. In dieser Zukunft sind Roboter vor allem klein und im Alltag nützlich, beispielsweise um Kindern den Weg zur Schule zu erleichtern. Doch plötzlich erscheint ein riesiger Roboter und beginnt, die Stadt zu zerstören. Angesichts dieser Krise erhält Dr. Kiwi eine Anfrage vom Gouverneur des Staates und beschließt, im Austausch gegen Forschungsgelder den „Boten der Gerechtigkeit aus dem ganzen Universum“ herbeizurufen. Der Doktor entführt Jambu, einen Roboter, den er für den Schulweg eines kleinen Jungen namens Michael entwickelt hat, und modifiziert ihn ohne Erlaubnis mithilfe einer expandierenden Superlegierung. Garatt, ein Heldenroboter, der riesig werden und sich auf Knopfdruck auf den Kopf stellen kann, wird geboren. Michael wird Garat-Pilot, weil er bei den Mädchen beliebt sein möchte, und so beginnt Garats Erfolg. Eine Mischung aus Komödie und ActionDas größte Merkmal von „Galatt“ ist die Kombination aus Slapstick-Komödie und der Action riesiger Roboterhelden. Zu dieser Zeit waren realistische Roboter-Animes die Norm, aber „Galatt“ überraschte die Zuschauer mit frischen Ideen wie spontanen Gags und Varieté-Shows. Insbesondere die aus dem Nichts auftauchenden Comedy-Szenen und das einzigartige Verhalten der Charaktere sollen das Publikum zum Lachen bringen und gleichzeitig unterhalten, ohne den Handlungsverlauf zu stören. Charaktere und BesetzungJede Figur in „Galatt“ hat ihre eigene einzigartige Persönlichkeit und die Fähigkeit, die Herzen der Zuschauer zu erobern. Katsuhiko Nakagawa, der die Hauptfigur Michael Marsh spielt, erweckt die Figur Michael mit seiner jungenhaften Stimme und seinem Schauspiel zum Leben. Darüber hinaus liefern auch Takamori Yoshino, der Patty Pumpkin spielt, und Suzuoki Hirotaka, der Kamil Casimir Jr. spielt, Leistungen ab, die den Charme ihrer jeweiligen Charaktere hervorheben. Naoki Tatsuta, der Professor Kiwi spielt, und Kenichi Ogata, der Jambu spielt, spielen ebenfalls wichtige Rollen, um dem Werk Tiefe zu verleihen. Mechanisches Design und KunstFür das mechanische Design von „Galatt“ waren Kunio Okawara und Koichi Ohata verantwortlich und die Szenen, in denen sich Galatt verwandelt und riesig wird, sind visuell sehr eindrucksvoll. Darüber hinaus stellen auch die Hintergrund- und Bühnenbilder der Art Directors Tojo Toshitoshi und Kawana Toshihide die futuristische Weltanschauung realistisch dar. Auch die technischen Aspekte des Films, darunter die Kameraführung von Toyosaku Miura, der Schnitt von Tsurubuchi Eiga und der Tonregisseur Katsumi Ota, tragen zur Qualität des Films bei. Musik und ProduktionDie Musik von Masanori Sasaji trägt wesentlich zur Atmosphäre des Werks bei. Insbesondere die Hintergrundmusik während Galats Kampf- und Comedy-Szenen verstärkt die Emotionen des Zuschauers. Darüber hinaus zeichnen die Regiearbeiten von Chefproduzent Tetsuro Amino und Regisseur Takeyuki Kanda gekonnt die Entwicklung der Geschichte und die Bewegungen der Charaktere nach und ziehen den Zuschauer in ihren Bann. Empfohlene Punkte„Galatt“ ist ein einzigartiges Werk, das Slapstick-Komödie mit der Action riesiger Roboterhelden verbindet und damals bei Kindern großen Eindruck machte. Insbesondere ist der Film vollgepackt mit visuell ansprechenden Elementen, darunter plötzliche Gags, einzigartige Charaktere und Szenen, in denen Garat sich verwandelt und riesig wird. Darüber hinaus sind Musik und Regie wichtige Elemente, die die Qualität des Werks steigern und die Zuschauer fesseln. „Galatt“ ist ein Film, der ein Gefühl von Nostalgie weckt und gleichzeitig eine neue Perspektive bietet. Ich kann Ihnen daher nur wärmstens empfehlen, ihn sich anzusehen. Ergänzende AngabenAuch nach dem Ende der Ausstrahlung von „Galatt“ veranstalten Fans weiterhin Events und verkaufen Merchandise-Artikel, was die Popularität der Show bis heute beweist. Die Serie ist auch auf DVD und Blu-ray erschienen, sodass die Zuschauer sie jederzeit genießen können. Darüber hinaus gibt es im Internet zahlreiche Rezensionen und Eindrücke von Fans, die immer wieder Gelegenheit bieten, den Reiz des Werkes neu zu entdecken. „Galatt“ ist ein Film, der sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß macht, daher würde ich auf jeden Fall empfehlen, ihn sich anzusehen. |
Weiße Schuhe sind eigentlich dasselbe wie unsere ...
Der materielle Lebensstandard der modernen Mensch...
Heutzutage achten viele Menschen nicht besonders ...
Ich glaube, jeder kennt das Sprichwort, dass eine...
Jede Frau benutzt Damenbinden, daher hat jede Fra...
Im Winter spüren die Menschen immer extreme Kälte...
Auch die Urinanalyse stellt eine grundlegende Unte...
Infinite Dendrogram: Neue Möglichkeiten für VRMMO...
Aufgrund seiner Beliebtheit ist Kelp mittlerweile...
In der heutigen Gesellschaft hat die Entwicklung ...
Bittermelone und Karotten können zusammen gegesse...
„Schnee und Kinder“: NHKs klassische Lieder als A...
Das Begrüßen und Verabschieden von Gästen scheint...
Zahnschmerzen und geschwollenes Zahnfleisch könne...
Es ist sehr unangenehm, wenn Ihr Bauch aufgebläht...