Was bedeutet es, wenn im ganzen Gesicht Flecken auftreten?

Was bedeutet es, wenn im ganzen Gesicht Flecken auftreten?

Viele Menschen schenken dem nicht viel Aufmerksamkeit. Tatsächlich können die Ursachen für Flecken im Gesicht an verschiedenen Stellen unterschiedlich sein. Flecken um die Augen herum hängen beispielsweise mit gynäkologischen Erkrankungen zusammen. Wenn die weiblichen Sexualhormone im Ungleichgewicht sind, kann dies auch Flecken um die Augen herum verursachen.

1. Um die Augen

Flecken um die Augen treten häufig bei Menschen mit emotionaler Instabilität auf, die durch Gebärmuttererkrankungen, viele Fehlgeburten und ein hormonelles Ungleichgewicht verursacht wird. Chloasma, das unter den äußeren Augenwinkeln wächst, deutet darauf hin, dass die Schultergelenke von Kälte angegriffen werden oder die Nacken- und Schultermuskulatur überanstrengt ist. Symptome wie Steifheit und Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich sind häufig, daher müssen Sie auf Nacken- und Schultererkrankungen achten. Flecken am Haaransatz stehen im Zusammenhang mit gynäkologischen Erkrankungen, beispielsweise einem Ungleichgewicht des weiblichen Hormonhaushaltes.

2. Stirn

Flecken auf der Stirn treten häufig bei Menschen mit Anomalien der Sexualhormone, Nebennierenhormone und Eierstockhormone auf. Flecken an den Schläfen und Augenwinkeln stehen im Zusammenhang mit einer geschwächten Schilddrüsenfunktion, Schwangerschaft, Menopause, Neurosen und schweren psychischen Traumata. Wenn auf beiden Seiten der Stirn und der Schläfen Chloasma vorhanden ist, wird es meist durch eine Funktionsstörung der Leber und der Gallenblase, eine Leberdepression und eine Qi-Stagnation verursacht und geht oft mit Symptomen einer geschwächten Verdauungsfunktion und Schlaflosigkeit einher.

3. Chloasma auf beiden Wangenknochen

Bei Patienten mit Chloasma an beiden Wangenknochen treten häufig Atemnot, Müdigkeit, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, eine verminderte Verdauungsfunktion und sogar Symptome wie Appetitlosigkeit, Blähungen und Durchfall auf, die Ausdruck einer geschwächten Verdauung und Herzfunktion sind.

4. Mitte des Nasenrückens

Die Flecken in der Mitte des Nasenrückens stehen oft mit einer Stagnation des Leber-Qi, emotionaler Frustration oder psychischem Stress in Zusammenhang. Sie weisen darauf hin, dass die Leber kein Qi abgibt und Leber und Gallenblase stagnieren. Sie sollten auf Fettleber sowie Leber- und Gallenblasenerkrankungen achten.

5. Chloasma an der Außenseite des Kiefers

Es deutet auf eine schlechte Durchblutung in den unteren Gliedmaßen hin, was ein Zeichen für einen Mangel an Milz- und Nieren-Qi ist. Zu den Symptomen gehören Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, Schwäche in der Taille und in den Knien, kalte Hände und Füße und eine geschwächte Verdauungsfunktion.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Nasolabialfalten und Nasolabiallinien?

>>:  Wie man handgemachte Seife herstellt

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Kurzsichtigkeit Ihre Augen trübt?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Kurzsich...

Welche Tipps gibt es zum Kämmen der Haare?

Auf der Kopfhaut sind viele Nervenmeridiane verte...

Schmerzhafte Pickel hinter den Ohren

Die Ohren sind sehr wichtige Stellen, an denen un...

Ist die Laser-Haarentfernung im Gesicht gut?

Die allgemeine ästhetische Vorstellung der Mensch...

Was verursacht einen Knoten im Magen?

Wenn eine Krankheit im Körper vorliegt, treten im...

Wie gut wissen Sie über die Wirkung von Kidneybohnen?

Nierenstärkende Bohnen sind eigentlich die roten ...

Wann ist die beste Zeit, um Winterdatteln zu essen?

Winterjujube ist eine Frucht, die viele Menschen ...

Fünf Vorteile von „früh zu Bett und früh aufstehen“

Viele Menschen gähnen ständig und fühlen sich tag...

Ani×Para Episode 16 „Paracanoe“ – Rezension: Wer ist Ihr Held?

Ani×Para~Wer ist dein Held?~ Folge 16 „Paracanoe“...

Kann Reisessig zum Einweichen der Füße verwendet werden?

Reisessig ist ein weit verbreitetes Gewürz. Er ha...

Kastanien schälen

Viele Menschen stoßen beim Verzehr von Kastanien ...

Bewahren Sie Ihren Urin 24 Stunden lang auf und denken Sie an diese 6 Dinge!

Das Zurückhalten des Urins mag einfach erscheinen...