Auch für moderne Menschen ist Parotitis eine sehr häufige Erkrankung. Diese Krankheit hat große Auswirkungen auf das tägliche Leben. Darüber hinaus ist sie auch sehr schmerzhaft. Die verletzten Finger können sich nicht mehr bewegen. Sobald Sie etwas bewegen oder anheben, ist das sehr schmerzhaft. Einfach ausgedrückt führen die meisten Menschen eine Aktion aus, ohne die Sehnen zu bewegen, oder halten zu lange zu schwere Gegenstände, was zu Verletzungen der Fingerbänder führt. Lassen Sie uns also im Detail darüber sprechen, was Parotitis verursacht. Eine Sehnenscheidenentzündung kann durch Verletzungen, Überlastung (vor allem in Händen und Fingern), Arthrose, einige Immunerkrankungen oder sogar Infektionen verursacht werden. Zu den Symptomen gehören Gelenkschmerzen und Morgensteifheit. Normalerweise ist das Gefühl der morgendlichen Gelenksteifheit nach dem Aufstehen am deutlichsten, und die Symptome werden durch häufige Aktivitäten nicht wesentlich gelindert. Was verursacht eine Sehnenscheidenentzündung? 1. Das Handgelenk oder den Fuß über einen langen Zeitraum in einer festen Einzelhaltung halten Wie ein Autofahrer bleibt er häufig mit dem Fuß auf dem Gaspedal und der Bremse und hat verhältnismäßig wenig aktive Zeit. Darüber hinaus gibt es Menschen wie z. B. Büroangestellte, bei denen sich das Blut und das Muskelgewebe in den Gelenken nicht entspannen können, was zu einer Sehnenscheidenentzündung führt. 2. Müdigkeit durch die Arbeit Eine Sehnenscheidenentzündung kann auch durch Überlastungen aufgrund von Ermüdung hervorgerufen werden. 3. Verursacht durch neurologische Erkrankungen Auch neurologische Erkrankungen wie Gicht und Rheuma können eine Sehnenscheidenentzündung verursachen. 4. Leber- und Nierenversagen Unzureichendes Qi und Blut sind eine der Hauptursachen für Sehnenscheidenentzündungen. Mit zunehmendem Alter nimmt die Funktionsfähigkeit von Leber und Nieren ab und Qi und Blut sind unzureichend. Die Muskeln um die Finger von Patienten mit Sehnenscheidenentzündung werden nicht ausreichend mit Qi und Blut versorgt, die Beugesehnen degenerieren und die Sekretionsfunktion der Synovialscheide nimmt ab. Eine leichte äußere Stimulation kann zu einer lokalen Entzündung der Sehnenscheidenentzündung führen. 5. Die Ursache der Entzündung hängt auch mit angesammelter Belastung zusammen Patienten mit Sehnenscheidenentzündung überanstrengen ihre Finger möglicherweise, beugen und strecken sie häufig, was zu Muskelverletzungen führen kann. Die Beugesehnen der Finger werden in den knöchernen Faserröhren wiederholt gerieben und eingeklemmt; oder sie halten möglicherweise über längere Zeit harte Gegenstände, wodurch die knöchernen Faserröhren zwischen den harten Gegenständen und den Mittelhandknochen eingeklemmt werden können, was zu einer lokalen Verstopfung und einem Ödem der knöchernen Faserröhren führt. 6. Kalte Finger werden Kältereizen ausgesetzt Eine träge Blutzirkulation führt zu Blutstauungen und -verstopfungen, was wiederum Schmerzen verursacht und den Beginn einer Sehnenscheidenentzündung auslösen kann. Daher ist dies auch ein Faktor, der eine Sehnenscheidenentzündung verursacht. |
<<: Was ist zielgerichtete Therapie?
>>: Was sollte bei der körperlichen Untersuchung überprüft werden?
Heutzutage wird den Menschen die Bedeutung der kö...
Azukichan Staffel 1 - Azukichan - Rezensionen und...
Exspiratorische Dyspnoe äußert sich häufig in müh...
Viele Freundinnen wünschen sich ein ovales Gesich...
Tomaten sind eine Pflanze aus der Familie der Nac...
China ist ein multiethnisches Land und viele ethn...
"Glückliche Welt!" Die Berufung und Bew...
Nach einem Mückenstich bildet sich normalerweise ...
Nekrotisierende Lymphadenitis ist eine nicht-neop...
Harukanaru Toki no Naka de: Hachiyo Sho – Eine fa...
Viele Familien wählen Haferflocken als Grundnahru...
Zitrone hat eine gute Wirkung auf Schönheit und H...
Space Symphony Maetel Galaxy Express 999 Gaiden -...
Die Attraktivität und Kritiken von "COBRA TH...
Bei einer Gesichtslähmung handelt es sich um eine...