Der Unterschied zwischen Hysteroskopie und Operation

Der Unterschied zwischen Hysteroskopie und Operation

Wenn Frauen im Alltag an bestimmten gynäkologischen Erkrankungen leiden, werden sie bei einem Krankenhausbesuch zur weiteren Untersuchung normalerweise einer Hysteroskopie unterzogen. Bei dieser Methode wird die Gebärmutter der Frau mithilfe eines Hysteroskops eingehend untersucht. Diese Untersuchungsmethode ist bei der Diagnose der Krankheit genauer, hat jedoch auch Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit der Frau. Vor und nach der Hysteroskopie müssen einige Dinge beachtet werden.

Der Unterschied zwischen Hysteroskopie und Operation

Zum einen handelt es sich um eine Untersuchung, deren Zweck es lediglich ist, herauszufinden, ob in der Gebärmutter etwas Abnormes oder Krankes vorliegt. Die andere Möglichkeit ist eine Operation. Das heißt, wenn in der Gebärmutterhöhle Anomalien oder Verletzungen festgestellt wurden, wird dieses Instrument zur chirurgischen Behandlung benötigt.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Hysteroskopie

Vor dem Test

1. Eine Hysteroskopie wird im Allgemeinen am besten 3–7 Tage nach Ende der Menstruation durchgeführt.

2. 3 Tage nach der Menstruation oder vor einer Operation ist Geschlechtsverkehr verboten.

3. Sie können Ihren Urin vor der Operation eine Weile zurückhalten, um die B-Ultraschallüberwachung während der Operation zu erleichtern.

4. Präoperative Untersuchungen umfassen: Untersuchung auf Infektionskrankheiten (HBsAg, HIV, HCV, RPR), Leberfunktionstest, Nierenfunktionstest, Elektrokardiogramm, routinemäßige Blut- und Urintests, vier Gerinnungstests und einen routinemäßigen Leukorrhoe-Test.

Nach der Inspektion

1. Für einen Monat nach der Operation sind Geschlechtsverkehr und Baden verboten.

2. Ruhen Sie sich nach der Operation mindestens eine Woche lang aus.

3. Geben Sie nach der Operation geeignete orale Antibiotika.

4. Wenn Sie übermäßige Vaginalblutungen haben, kommen Sie jederzeit zur Behandlung ins Krankenhaus.

5. Innerhalb von zwei Monaten nach der hysteroskopischen Elektroresektion kann es zu leichten Vaginalblutungen kommen. Eine normale Menstruation setzt erst im dritten Monat ein.

6. Gehen Sie eine Woche nach der Operation ins Krankenhaus, um die pathologischen Befunde abzuholen und zur Nachuntersuchung zu gehen.

Nebenwirkungen der Hysteroskopie

1. Verletzung

1. Übermäßiger Zug und übermäßige Erweiterung des Gebärmutterhalses können zu Gebärmutterhalsverletzungen oder Blutungen führen.

2. Uterusperforation: Die Rate der Uterusperforation bei der diagnostischen Hysteroskopie liegt bei etwa 4 %. Schwere intrauterine Verwachsungen, eine vernarbte Gebärmutter, eine übermäßige Anteversion oder Retroflexion der Gebärmutter, nach einer Gebärmutterhalsoperation, eine atrophische Gebärmutter und eine laktierende Gebärmutter sind alle anfällig für eine Uterusperforation. Manchmal wird die Perforation nicht erkannt und der chirurgische Eingriff wird fortgesetzt, was zu schweren Darmschäden führen kann. Eine Perforation tritt häufig im Bereich des Gebärmutterfundus auf. Eine laparoskopische Überwachung kann auch die Perforationsrate verringern.

2. Blutungen: Nach der Hysteroskopie kommt es normalerweise zu leichten Vaginalblutungen, die normalerweise innerhalb einer Woche aufhören. Bei einer hysteroskopischen Operation kann es aufgrund übermäßiger Schnitte, schwacher Uteruskontraktionen oder unvollständiger Hämostase während der Operation zu starken Blutungen kommen. Die Blutung kann mit einem Elektrokoagulator oder durch Kompression mit einem Foley-Katheter für 6 bis 8 Stunden gestoppt werden.

3. Die Infektionsrate ist niedrig. Durch Kenntnis der Indikationen und Kontraindikationen, den richtigen Einsatz von Antibiotika vor und nach der Operation sowie eine strikte Desinfektion der Instrumente kann das Auftreten von Infektionen vermieden werden.

4. Komplikationen durch Uterusüberdehnung

Eine übermäßige Aufnahme von sich ausdehnender Flüssigkeit ist eine häufige Komplikation bei einer Gebärmutterdehnung, die oft während einer hysteroskopischen Operation auftritt und mit einem übermäßigen Dehnungsdruck und einer großflächigen Schädigung des Endometriums zusammenhängt. Wenn die Operation zu lange dauert, kann es leicht zu einer übermäßigen Absorption kommen, was ein übermäßiges Blutvolumen und eine Hyponatriämie zur Folge hat und eine Reihe systemischer Symptome und in schweren Fällen den Tod zur Folge hat. Die Verwendung von Kohlendioxid als Medium zur Uterusinflation kann bei zu hoher Inflationsgeschwindigkeit zu schweren Komplikationen oder sogar zum Tod führen. Derzeit wird ein spezielles Aufblasgerät verwendet und die Aufblasgeschwindigkeit wird auf 100 ml/min geregelt, um das Auftreten von Komplikationen zu vermeiden. Eine durch Kohlendioxid hervorgerufene Uterusüberdehnung führt zu postoperativen Schulterschmerzen, die durch die Stimulation des Zwerchfells durch Kohlendioxid verursacht werden.

<<:  Der Unterschied zwischen elektrischer Dauerwelle

>>:  Muskelkater am Tag nach dem Training

Artikel empfehlen

Mögen introvertierte Jungen es, wenn Mädchen angeben?

Im Leben sind manche Menschen extrovertierter, wä...

Kritik zu „Weathering With You“: Wunderschöne Bilder und eine bewegende Geschichte

„Weathering With You“ – Makoto Shinkais neues Mei...

Nieren-Yin-Mangel nahm Medikamente gegen Nieren-Yang-Mangel

Die Symptome eines Nieren-Yin-Mangels und eines N...

Was soll ich tun, wenn ich Geschwüre auf den Lippen habe?

Viele Menschen leiden häufig unter den Symptomen ...

Können wir noch tote Wollhandkrabben essen? Wird es giftig sein?

Wenn die Saison der Wollhandkrabben kommt, isst s...

Kann eine Laserbehandlung Akne beseitigen?

Ich glaube, dass viele Menschen mit Akne im Gesic...

Was sind die Symptome einer Refluxkrankheit der Speiseröhre?

Die Refluxkrankheit der Speiseröhre ist ein Probl...

Einführung in die wichtigen Funktionen der Lunge im menschlichen Körper

Die Lunge spielt eine sehr wichtige Rolle in den ...

„BROTHERS CONFLICT“: Neue Anime-Rezension und Eindrücke

„BROTHERS CONFLICT New Anime“ Rezension und Detai...

Behandlung einer medikamentenbedingten Hepatitis: Das müssen Sie wissen

Arzneimittelbedingte Hepatitis ist eine Erkrankun...

Was ist der Grund für sauren und übel riechenden Stuhl?

Obwohl Kot eine schmutzige Sache ist, die die Men...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Laparoskopie zu beachten?

Im Allgemeinen kann ein Laparoskop zur Untersuchu...

Higurashi When They Cry Kai-Rezension: In die Tiefen von Mysterium und Horror

„Higurashi When They Cry Kai“: Eine Geschichte vo...

Was passiert, wenn man längere Zeit auf einer harten Bank sitzt?

Viele Studenten und Büroangestellte leiden häufig...