Obwohl Kot eine schmutzige Sache ist, die die Menschen hassen, scheiden die Menschen jeden Tag eine angemessene Menge Kot aus, um das Gleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten. Die Hauptbestandteile des Kots sind Speisereste und Wasser, die für den Körper nutzlos sind und ausgeschieden werden müssen, um die Gesundheit zu erhalten. Der Zustand des Kots ist auch eine Reaktion auf die Gesundheit. Was ist beispielsweise der Grund für sauren und stinkenden Kot? Im Allgemeinen sind Enteritis und Verdauungsstörungen die häufigsten Beschwerden. Die Hauptursache ist eine falsche Ernährung. Menschen, die häufig Fleisch essen, haben häufig sauren und übel riechenden Stuhl und sind anfällig für Verstopfung. Der Verzehr von mehr rohfaserhaltigen Lebensmitteln kann die Darmperistaltik fördern und den Stuhlgang beschleunigen, wodurch der Darm freigehalten wird, die Zeit, in der sich der Kot im Darm ansammelt, verkürzt wird und der Stuhl weniger übel riecht. Normaler Stuhl ist alkalisch. Je länger er im Dickdarm verbleibt, desto geringer ist die Alkalität und desto höher ist der Säuregehalt. Wenn die Verdauung nicht gut ist und die Darmmotilität langsam ist, kann dies leicht zu Stuhlschwierigkeiten führen und die Verweilzeit des Stuhls im Darm verlängern. Je länger sich der Stuhl im Darm ansammelt, desto höher ist der Säuregehalt und das Ungleichgewicht der Darmflora, und der Stuhl wird sauer und übelriechend. Wenn die Verdauungsfunktion einer Person schlecht ist, riecht der Stuhl daher oft sehr stark. Der Stuhlgeruch wird durch die Produkte bakterieller Zersetzung verursacht. Die Hauptbestandteile, die den Geruch erzeugen, sind Indol, Skatol, Kohlenwasserstoffe, Amine, Essigsäure, Buttersäure usw. Unter ihnen sind es Indol und Skatol, die den üblen Geruch des Kots verursachen. Erwähnenswert ist, dass viele Parfüme und Blumen (wie Jasmin) deshalb so wohlriechend sind, weil sie eine kleine Menge Indol enthalten, die Konzentration von Indol im Kot jedoch relativ hoch ist und daher unangenehm riecht. Die Nahrung wird im Magen und Dünndarm hauptsächlich durch die Wirkung verschiedener Verdauungsenzyme verdaut. Der Dickdarm produziert keine Enzyme; die Verdauungsfunktionen werden ausschließlich von Bakterien ausgeführt. Im Dickdarm gibt es viele Arten von Bakterien, darunter 70 % Escherichia coli, 20 % anaerobe Bazillen sowie Streptokokken, Proteus, Staphylokokken, Lactobacillus, Sporen und Hefen. Es gibt auch sehr wenige Protozoen und Spirochäten. Die wichtige Aufgabe der Darmbakterien besteht darin, Stoffe zu produzieren, die für physiologische Zwecke benötigt werden. Wenn es der Nahrung beispielsweise an Vitaminen mangelt, können sie im Darm Vitamin K, Vitamin B1, B2, Vitamin H, Vitamin B12, B6, Folsäure und racemische Pantothensäure synthetisieren. Es können auch Indol, Skatol und Schwefelwasserstoff entstehen, die für einen unangenehmen Geruch des Stuhls sorgen. Wenn sich Kot über einen längeren Zeitraum im Darm ansammelt, verdirbt er und riecht wie Nahrung, die über einen langen Zeitraum in einer Umgebung mit hohen Temperaturen gelagert wurde. Bei einer Erwärmung des Darms wird der Stuhl schnell „schlecht“, d.h. er riecht unangenehm. . |
<<: Was soll ich tun, wenn ich im Schlaf einen steifen Nacken habe?
>>: Was kann eine Stuhluntersuchung zeigen?
Da die Menschen in den letzten Jahren immer mehr ...
Tatsächlich messen Infrarotthermometer die Körper...
Schwarzer Tee wird wegen seines schwarzen Aussehe...
Was sind Knoten mit geringer Dichte in der Leber?...
Rizinusöl wird aus Rohstoffen von gewöhnlichen Pf...
Es gibt viele Substanzen im Leben, die für den me...
Es gibt sowohl äußere als auch innere Faktoren, d...
Mundgeschwüre sind eine relativ häufige Manifesta...
Nach einer Erkältung ist Husten und weißer Auswur...
Manche Freunde verspüren manchmal ein Engegefühl ...
Viele Menschen haben die Angewohnheit, in ihrem L...
Tsubasa: The Tale of Spring Thunder – Eine OVA mi...
Bei Schmerzen unterhalb des Nabels sollten Sie au...
Pferdezähne Ich glaube, viele Leute kennen es. Es...
Die kardiopulmonale Wiederbelebung ist ein Erste-...