Können Tomaten im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Können Tomaten im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Tomaten sind ein relativ verbreitetes Obst und Gemüse. Sie haben einen hohen Nährwert und schmecken besonders lecker. Man kann sagen, dass sie eine unverzichtbare Zutat auf dem Tisch jeder Familie sind. Normalerweise legen wir Tomaten nach dem Kauf gerne in den Kühlschrank. Tatsächlich ist diese Vorgehensweise falsch. Versuchen Sie, sie nicht in den Kühlschrank zu legen, da dies den Geschmack der Tomaten beeinträchtigt und den Verderb beschleunigt.

Können Tomaten im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Es wird nicht empfohlen, Tomaten im Kühlschrank aufzubewahren. Nach dem Einfrieren bei niedrigen Temperaturen bildet das Fruchtfleisch der Tomaten Blasen, erscheint weich und faul und kann sogar zerfallen. Auf der Haut der Tomaten können sich auch schwarze Flecken bilden, und sie sind möglicherweise nicht durchgegart und haben keinen Geschmack. In schweren Fällen können sie faulen und verderben.

So lagern Sie Tomaten im Kühlschrank

Obwohl es nicht empfohlen wird, Tomaten im Kühlschrank aufzubewahren, entscheiden sich die meisten Menschen dennoch für den Kühlschrank als Aufbewahrungsmöglichkeit. Bei der Lagerung sollten Sie auf folgende Methoden achten, um die Haltbarkeit von Tomaten zu verlängern:

1. Kühlung

Wenn Sie Tomaten im Kühlschrank lagern müssen, verlieren die Tomaten aufgrund der zu niedrigen Temperatur ihre Frische und gefrieren und verfaulen schnell. Daher ist es besser, reife Tomaten bei einer Temperatur zwischen 2 und 4 Grad Celsius zu kühlen, wo sie etwa 10 Tage haltbar sind.

Darüber hinaus geben Tomaten beim Kühlen Ethylen ab, das das Gemüse und Obst, das sie lagern, reifen lassen kann. Lagern Sie sie daher am besten separat oder verpacken Sie sie in Plastiktüten.

2. Schnelles Einfrieren

Legen Sie die Tomaten in einen Lebensmittelbeutel und legen Sie diesen in das Gefrierfach des Kühlschranks. Normalerweise sind sie nach etwa drei Stunden gefroren. Sie können sie herausnehmen und auftauen, wenn Sie sie essen, aber der Nährwert der Tomaten ist dann nicht mehr so ​​hoch.

So lagern Sie Tomaten richtig

1. Bei Raumtemperatur lagern

Wenn Sie Tomaten mit dem Stiel nach unten bei Zimmertemperatur lagern, können Sie verhindern, dass Luft in die Tomaten eindringt und dass Feuchtigkeit aus der Narbe am Stiel entweicht. Sie können etwa eine Woche lang gelagert werden.

2. In Plastiktüten aufbewahren

Geben Sie ganze, zu 50 bis 60 Prozent reife Tomaten in einen Plastikbeutel, verschließen Sie den Beutel fest und legen Sie ihn an einen kühlen Ort bei Zimmertemperatur. Und öffnen Sie den Beutel einmal am Tag und lüften Sie ihn etwa 5 Minuten lang. Wenn sich Wasser im Plastikbeutel befindet, wischen Sie ihn mit einem Handtuch trocken oder wechseln Sie ihn durch einen anderen Plastikbeutel.

3. Tomatensauce zubereiten und aufbewahren

Tomaten waschen, in Stücke schneiden und in eine Weithalsflasche füllen. Flasche in einen Dampfgarer stellen und 20 Minuten kochen lassen. Heiß verschließen, herausnehmen und abkühlen lassen, dann kühl lagern.

Tipps:

Es wird empfohlen, frisches Obst und Gemüse zu essen, da es gesund und nahrhaft ist. Je länger Tomaten liegen, desto mehr Nährstoffe verlieren sie und desto leichter verfaulen und verderben sie. Verdorbene Tomaten können nicht gegessen werden.

<<:  So beheben Sie zu feuchten Reis

>>:  Kann man Luffa in den Kühlschrank stellen?

Artikel empfehlen

Effektive Möglichkeiten, Kakerlaken zu beseitigen

Apropos Kakerlaken: Ich glaube, die Leute hassen ...

Warum können Menschen mit Purpura keinen Sport treiben

Purpura ist eine Krankheit, an der viele Patiente...

Mir ist schwindlig, wenn ich mich hinlege

Schwindelgefühle treten in der Regel aufgrund von...

Wie wählt man Sojasauce

Es scheint, dass die meisten Leute nicht wissen, ...

Warum fühle ich mich schwach und lustlos?

Heutzutage leben die Menschen in einem sehr hekti...

Allgemeines zu Hauterkrankungen an der Innenseite des Oberschenkels

Die Innenseiten der Oberschenkel sind häufig feuc...

Was tun, wenn Sie Kopfschmerzen haben, weil Ihre Haare nicht geföhnt sind?

Wenn Sie Ihre Haare nicht föhnen, hat das große A...

Warum bekomme ich immer Pickel am Kinn?

Bei Menschen mit zu Akne neigender und fettiger H...

Was kann ich sonst noch tun, wenn ich von einer Biene gestochen werde?

Vorgestern gingen meine Freundin und ich in den P...

Welche Auswirkungen hat langes Aufbleiben auf Bluthochdruck?

Gute Lebensgewohnheiten machen die Menschen gesün...