Schwindelgefühl nach dem Rauchstopp

Schwindelgefühl nach dem Rauchstopp

Rauchen ist für viele Menschen ein unverzichtbarer Bestandteil ihres Alltags, doch fast jeder weiß, dass Rauchen gesundheitsschädlich ist. Dies führt dazu, dass sich viele Menschen ihrer Gesundheit und der ihrer Familien zuliebe dazu entschließen, mit dem Rauchen aufzuhören. Manche Menschen, die mit dem Rauchen aufhören, stellen fest, dass ihnen manchmal schwindelig wird. Dies wird häufig durch Neurasthenie verursacht, da sie sich die Rauchgewohnheit noch nicht abgewöhnt haben. Was also sollten wir tun, wenn uns nach dem Aufhören mit dem Rauchen schwindelig wird?

1. Neurasthenie ist eine der Neurosendiagnosen in China. Sie wird durch langfristige Anspannung und Druck verursacht, was zu geistiger Erregbarkeit und geistiger Erschöpfung führt, oft begleitet von emotionalem Stress, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Muskelverspannungsschmerzen usw. Diese Symptome können nicht auf Gehirn-, körperliche Krankheiten und andere psychische Erkrankungen zurückgeführt werden. Die Symptome können unterschiedlich stark ausgeprägt sein und die Schwankungen hängen mit psychosozialen Faktoren zusammen. Der Krankheitsverlauf ist oft langwierig.

In den letzten Jahrhunderten hat das Konzept der Neurasthenie eine Reihe von Veränderungen erfahren. Mit dem veränderten Verständnis der Ärzte von Neurasthenie und der Identifizierung verschiedener spezieller Syndrome und Subtypen wird diese Diagnose in den Vereinigten Staaten und Westeuropa nicht mehr gestellt. Vor-Ort-Tests der Arbeitsgruppe CCMD-3 haben gezeigt, dass die Diagnose von Neurasthenie auch in unserem Land deutlich zurückgegangen ist.

2.

Derzeit gehen die meisten Wissenschaftler davon aus, dass psychische Faktoren die Hauptursache für Neurasthenie sind. Auslöser der Erkrankung können alle Faktoren sein, die zu anhaltender Anspannung und länger anhaltenden inneren Konflikten führen, die den Nervenaktivitätsvorgang intensiv und anhaltend angespannt machen und die Belastbarkeitsgrenze des Nervensystems überschreiten. Übermäßige Müdigkeit und mangelnde Erholung bedeuten, dass der Erregungsprozess überanstrengt ist. Unzufriedenheit mit der aktuellen Situation bedeutet, dass der Hemmungsprozess überanstrengt ist. Ein häufiger Wechsel der Wohnumgebung ohne Anpassung führt zu Überanstrengung und Ermüdung des zentralen Nervensystems. Die Nervenzellen in der Großhirnrinde haben eine sehr hohe Toleranz. Obwohl nach intensiver geistiger Arbeit Müdigkeit auftritt, können sie sich nach einer kurzen Ruhepause oder einem kurzen Schlaf erholen. Langfristige intensive neuronale Aktivität kann jedoch Neurasthenie verursachen, sobald sie die Toleranzgrenze überschreitet.

<<:  Den ganzen Tag über schwindlig

>>:  Banane mit niedrigem glykämischen Index

Artikel empfehlen

Ein Loch im Zahn

Manche Menschen achten nicht besonders auf ihre M...

Depressionscheck

Depressionen sind eine relativ häufige psychische...

So entfernen Sie durchdringende Flecken von Bodenfliesen

Keramikfliesen sind das wichtigste Material für d...

Kann das Guillain-Barré-Syndrom geheilt werden?

Das Guillain-Barré-Syndrom ist in der klinischen ...

Wie lange dauert es, bis sich ein Schwanenhals entwickelt?

In der modernen Gesellschaft sind viele Menschen ...

Was muss ich bei der Einnahme von Glucosamin Kapseln beachten?

Die körperliche Verfassung der Menschen verschlec...

Ist das Trinken von Milch und Honig am Abend gut für die Gesundheit?

Heutzutage achten ältere Menschen immer mehr auf ...

Sind Zahnspangen zur Zahnkorrektur wirksam?

Zahnspangen sind, wie der Name schon sagt, ein Ge...

Warum bekomme ich Kopfschmerzen, wenn ich wütend bin?

Im Leben heißt es oft, dass Wut die Leber schädig...

Ist Glukose bei der Behandlung von Reisekrankheit wirklich wirksam?

Haben Sie schon einmal unter Reisekrankheit gelit...

Kann ich Äpfel essen, wenn ich Porzellanzähne habe?

Viele Menschen lassen sich ihre Zähne normalerwei...

So behandeln Sie geschlossene Akne effektiv

Kinder, die sich noch in der Pubertät befinden, l...