In der modernen Gesellschaft sind viele Menschen zu einer Gruppe geworden, die immer auf den Kopf schaut. Dies schadet nicht nur den Augen, sondern auch dem Hals. Daher haben viele Menschen bereits einen nach vorne gerichteten Hals. Im Sommer tragen die Menschen dünne Kleidung, sodass eine nach vorne geneigte Halshaltung unschön aussieht. Daher müssen Sie zu diesem Zeitpunkt Ihren Schwanenhals trainieren, um ihm seine normale Form zurückzugeben. Wie lange dauert es, bis beim Schwanenhalstraining Ergebnisse sichtbar werden? Was ist die Standardlänge des Schwanenhalses? Tatsächlich gibt es keine bestimmte Standardlänge für einen Schwanenhals. Die Standardlänge für einen Schwanenhals variiert je nach Körperform der jeweiligen Person, aber im Allgemeinen ist ein Schwanenhals relativ schlank und der Halsumfang beträgt grundsätzlich weniger als 35 cm. Einfach ausgedrückt bedeutet Schwanenhals, dass man einen schlanken und langen Hals wie ein Schwan hat. Konkret entspricht die Entfernung vom Unterkiefer bis zum Schlüsselbein der Halslänge und die Standardlänge sollte der Hälfte der Kopflänge, also 0,5 Kopflängen, entsprechen. Wer einen Schwanenhals haben möchte, muss lange durchhalten, schlechte Angewohnheiten ändern, mit einem flacheren Kissen schlafen, beim Gehen den Hals gerade halten und den Hals entsprechend pflegen. Ein fortgeschrittenerer Ansatz besteht darin, einen plastischen Chirurgen zu finden, der Injektionen oder Schönheitsbehandlungen mit dem Laser durchführt. Die Form des Halses lässt sich auf natürliche Weise nicht verändern. Was Männer jedoch schätzen, ist nicht der schwanengleiche, schlanke Hals, sondern die perfekte Hautqualität am Hals: zarte Haut, keine auffälligen Linien (sie alle wissen, dass Halslinien unvermeidlich sind, aber sie sehen wenigstens keine drei Kreise, wenn sie den Kopf heben), keine Flecken, kein Farbunterschied zum Gesicht, kein schlaffer oder ungleichmäßiger Hautton. Wie man Schwanenhals trainiert 1. Halten Sie das Handtuch mit beiden Händen, atmen Sie ein, strecken Sie die Brust, heben Sie das Kinn schräg nach oben, um die Halswirbel zu ziehen, und strecken Sie gleichzeitig die Arme schräg nach hinten, um den Brustkorb zu weiten, und halten Sie die Position einige Sekunden. 2. Atmen Sie aus, versuchen Sie, Kopf und Brust zu senken, ziehen Sie Ihr Kinn in die Nähe Ihres Schlüsselbeins und dehnen Sie Ihre Schulter- und Nackenmuskulatur. Einige Sekunden gedrückt halten. 5–8 Mal wiederholen. Bewegen Sie sich langsam und strecken oder kontrahieren Sie immer bis zum Äußersten, was den Eindruck erweckt, Sie hätten einen schönen „Schwanenhals“. 3. Umwickeln Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch, ziehen Sie die Ecken des Handtuchs mit beiden Händen nach vorne (parallel zum Boden), drücken Sie Ihren Kopf mit den Nackenmuskeln nach hinten, halten Sie die Position einen Moment und wiederholen Sie dies etwa fünfmal. Auf diese Weise können Sie die Kraft Ihrer Nackenmuskulatur steigern und werden nur dann davon profitieren, wenn Sie fleißig üben. 4. Legen Sie Ihre linke Hand auf Ihre Taille und drücken Sie mit der rechten Hand auf Ihre linke Schläfe. Ausatmen, mit der rechten Hand den Kopf sanft nach rechts ziehen und gleichzeitig die linke Schulter nach unten drücken, einen Moment halten und dann die Richtung ändern. Kann 5–8 mal wiederholt werden. Die Halswirbelsäule mit der Kopfspitze schräg nach oben ziehen und nicht in Richtung Boden drücken, sonst ist das Ergebnis kontraproduktiv! 5. Stehen Sie gerade, kreuzen Sie Ihre Finger und legen Sie sie hinter Ihren Nacken. Drücken und spannen Sie mit den Handflächen die Muskeln hinter Ihrem Nacken. Wiederholen Sie dies 10 Mal. Dadurch entspannen die Muskeln gut, die Durchblutung wird gefördert und späteren Muskelzerrungen durch schwere Bewegungen vorgebeugt. 6. Versuchen Sie, die Arme hinter den Kopf zu heben, halten Sie das Handtuch mit beiden Händen fest und öffnen Sie Ihren gesamten Brustkorb. Halten Sie diese Position 1 Minute lang. Sie werden spüren, wie sich die Muskeln in Ihrem Rücken anspannen und sich dann entspannen und erholen. 5–8 Mal wiederholen. Je länger Ihr Handtuch ist, desto weniger Kraftaufwand ist erforderlich. Im Gegenteil, wenn Ihr Handtuch kürzer ist, müssen Sie mehr arbeiten, um den Rücken zu entspannen, der Ihre Schultern und Ihren Nacken stützt. 7. Strecke die Taille, lege die Hände vor der Brust zusammen, atme aus und drehe den Kopf so weit wie möglich nach links, schiebe gleichzeitig die Hände zur rechten Schulter und verharre einen Moment. Führen Sie dann die umgekehrte Bewegung aus und wiederholen Sie dies 5–8 Mal. Beim Drehen des Kopfes sollte das Kinn parallel zum Boden sein und der Körper sollte sich beim Drücken mit beiden Händen nicht verdrehen. 8. Strecken Sie die Arme, halten Sie sich mit den Händen am Stuhl fest, spreizen Sie die Füße, drücken Sie die Brust in Richtung Boden und versuchen Sie, den Brustkorb auszudehnen. Atmen Sie ein und schauen Sie nach oben, atmen Sie aus und senken Sie den Kopf mit dem Kinn nahe am Schlüsselbein. 5–8 Mal wiederholen. Egal, ob Sie nach oben oder nach unten schauen, Sie müssen sich immer vor Augen führen, dass Ihr Hals elegant und schlank wie ein Schwan sein sollte und nicht einfallen sollte. |
<<: Wie man einen Schwanenhals entwickelt
>>: Werden die Beine durch das Tragen von High Heels schlanker?
Im Hals steckengebliebene Haiflossen kommen im Al...
In den meisten Fällen waschen die meisten Mensche...
„Two Spicas“: Eine bewegende Weltraumgeschichte v...
Vor kurzem bemerkte ich, dass meine Zehennägel im...
„Was machst du am Ende der Welt?“ Bist du beschäf...
Ein Mangel an Qi und Blut kann viele Probleme ver...
Große Gesichtsporen sind ebenfalls ein ernstes Pr...
Durch den zunehmenden Druck des Lebens und die tä...
Bei der Herstellung von Porzellanzähnen müssen di...
Anhaltendes Vorhofflimmern tritt bei vielen Mensc...
Tatsächlich befassen sich sowohl die Kardiologie ...
Einige Neugeborene können aufgrund bestimmter Fak...
Das Einweichen der Füße in Wasser mit Sichuan-Pfe...
Der Latissimus dorsi ist Teil der Muskelgruppe. Un...
Der Schraubenknochen ist ein wichtiger Teil des F...