Welche Pflanzen eignen sich für den Anbau auf dem Balkon

Welche Pflanzen eignen sich für den Anbau auf dem Balkon

Grundsätzlich lassen sich viele Pflanzen auf dem Balkon züchten, allerdings kann es sein, dass bei Pflanzen mit einem zu hohen Sonnenlichtbedarf keine Zucht möglich ist. Dieffenbachien können auf dem Balkon stehen, vermeiden Sie jedoch direktes Sonnenlicht. Längere Sonneneinstrahlung führt dazu, dass die immergrüne Pflanze ihre Nährstoffe verliert und nicht mehr wächst. Kontrollieren Sie von Zeit zu Zeit den Wachstumszustand der Pflanzen und gießen und düngen Sie diese regelmäßig. Durch gute Pflege kann die Lebensdauer verlängert werden.

immergrün

Dieffenbachia ist leicht zu züchten. Sie hat dicke Stängel, große und dicke Blätter und ist grün gefärbt. Sie hat eine extrem starke Vitalität. Selbst im heißen Sommer bringt der Anblick der großen Blätter der immergrünen Pflanze einen Hauch von Kühle in Ihr Zuhause.

Wie man immergrüne Pflanzen pflanzt

1. Die Bodenanforderungen der Dieffenbachia sind nicht hoch, aber lockere, atmungsaktive, ätzende und schwarze Erde sind eine gute Wahl.

2. Der Lichtbedarf ist nicht hoch. Es ist besser, zu wenig Sonnenlicht zu haben als zu viel Sonnenlicht, sonst wächst das Immergrün nicht gut. Wenn das Wetter im Sommer heiß und die Sonneneinstrahlung stark ist, vermeiden Sie direktes Sonnenlicht.

3. In nördlichen Regionen muss die Dieffenbachie im Winter drinnen überwintern, in südlichen Regionen kann sie draußen überwintern. Bei Temperaturen über 5 °C erleidet sie keinen Frostschaden.

4. Nachdem Sie es im Frühjahr aus dem Haus geholt haben, sollten Sie es in einen schattigen Schuppen oder unter die Dachtraufe oder in den Schatten des Balkons stellen und darauf achten, dass es bei Regen nicht nass wird.

5. Geben Sie im Frühjahr und Herbst alle 3 bis 4 Wochen zersetzten Kuchendünger auf das Wasser, damit die Pflanzen kräftig wachsen und die Blätter grün werden.

6. Teilen Sie die Ausläufer im zeitigen Frühjahr und pflanzen Sie sie mitsamt den Wurzeln ein, damit sie problemlos überleben können.

7. Es muss eine Umgebung vorhanden sein, in der Schnecken Pollen übertragen und Krankheiten und Schädlinge verhindert werden können.

Geldbaum

Viele Menschen pflanzen gerne Geldbäume zu Hause, weil sie damit Reichtum anziehen möchten. Es wird angenommen, dass Geldbäume externe Goldenergie absorbieren und Reichtum ins Haus bringen. Daher ist es auch als „Drachen- und Phönixholz“ bekannt und seine symbolische Bedeutung lautet: Anziehung von Reichtum, Wohlstand und Wohlstand.

Die Blätter sind rund, dick und voll, leicht zu züchten und haben eine starke Vitalität. Heutzutage pflanzen viele Familien diese Pflanze oft als Glücksbringer auf dem Balkon.

Wie man einen Geldbaum pflanzt

1. Temperatur

Die geeignete Temperatur für das Wachstum liegt zwischen 20 und 32 °C. Egal, ob die Pflanze in Töpfen oder in den Boden gepflanzt wird, sie benötigt eine geringe jährliche Durchschnittstemperaturänderung. Der produktive Anbau erfolgt am besten in einem temperaturgeregelten Gewächshaus.

2. Beleuchtung

Der Geldbaum mag Licht und verträgt Schatten. Sie sollten ihm daher eine Umgebung mit viel Sonnenlicht, aber einem gewissen Maß an Schatten bieten.

3. Feuchtigkeit

Um den Geldbaum im Topf gut zu pflegen, sollten Sie versuchen, eine Umgebung zu schaffen, die sowohl feucht als auch trocken ist.

4. Boden

Aufgrund der besonderen klimatischen Bedingungen am Ursprungsort des Geldbaums hat dieser eine starke Resistenz gegen Dürre entwickelt, daher ist eine gute Durchlässigkeit die Grundvoraussetzung für das Kultursubstrat.

5. Dünger

Der Geldbaum braucht sehr viel Dünger. Geben Sie dem Kultursubstrat zusätzlich eine angemessene Menge fermentierten Kuchendüngers oder Mehrkomponenten-Düngers mit langsamer Freisetzung bei.

Eisenbaum

Dracaena, auch Drachenblutbaum genannt, ist vermutlich die beliebteste aus Schlamm gewachsene brasilianische Dracaena auf dem Markt. Die Blätter sind lang und schmal und haben in der Mitte gelbe Flecken, die Stärke symbolisieren. Sie können die Lebensenergie eines Hauses wieder auffüllen und sind eine der wichtigsten vitalitätssteigernden Pflanzen.

Es hat eine starke Bedeutung. Das Aufstellen auf dem Balkon kann das Qi und Blut des Hauses wieder auffüllen und ist eine der wichtigsten vitalitätssteigernden Pflanzen.

Wie man einen Eisenbaum pflanzt

Boden: Fruchtbarer, sandiger, leicht saurer Boden mit guter Durchlässigkeit.

Wasser: Trockenheitsresistent, Staunässe vermeiden.

Licht: Lichtliebend, leicht halbschattenverträglich.

Temperatur: Sie mag es wärmeliebend und ist nicht sehr kälteresistent. Bei Temperaturen unter 0 Grad sollte sie zum Überwintern ins Haus bei 5 bis 10 Grad gestellt werden.

Grunddüngung: überwiegend organischer Dünger, mit P, K, Fe (rostige Eisenspäne, 2-3 Stück Hufeisendünger

Top-Dressing: Während der kräftigen Wachstumsphase im Sommer 1-2 Mal im Monat eine dünne Schicht zersetzten Kuchendüngerwassers auftragen. Wenn dem Top-Dressing „schwarzes Alaunwasser“ (Eisensulfat) hinzugefügt wird, kann die Blattfarbe dunkelgrün und glänzend sein. Stellen Sie die Düngung nach dem Herbst ein.

Winterdüngung: Vor dem Winter organischen Dünger (5 kg/Pflanze) sowie P- und K-Dünger ausbringen.

Hinweis: Die Pflanzen müssen nach dem Einpflanzen für einen halben Monat im Schatten stehen und der Boden sollte nicht zu feucht sein, um Wurzelfäule zu vermeiden.

<<:  Welche Pflanzen eignen sich fürs Büro?

>>:  Welche Pflanzen können die Luft reinigen?

Artikel empfehlen

Wie man Eiscreme aus roten Bohnen macht

Im Sommer mögen viele Menschen kalte Getränke seh...

Warum verursacht Rauchen Brustschmerzen?

Wir sehen oft Werbung, in der behauptet wird, das...

Was ist eine gespaltene Persönlichkeit?

Tatsächlich handelt es sich bei der gespaltenen P...

Welche Wirkung haben getrocknete Pfirsiche?

Getrocknete Pfirsiche können als Medizin verwende...

Beachten Sie die acht Tabus der Gesundheitserhaltung zu Beginn des Herbstes

Acht Tabus bei der Einnahme von Nahrungsergänzung...

Sechswertiges Chrom schadet dem menschlichen Körper

Durch den gegenwärtigen Aufschwung der chemischen...

21 Gold Vita

Viele von uns kennen das Vitamin Twenty-One Gold ...

Was verursacht Herpes?

Herpes wird durch das Herpesvirus verursacht. Es ...

Ich habe Rückenschmerzen, wenn ich mich nachts hinlege

Die Form von Rückenschmerzen ist bei jedem Mensch...

Welche Wirkungen und Funktionen hat das Japanische Pferdeöl

Da die Menschen immer mehr auf ihr Aussehen achte...

Kann ich während des Trainings Wasser trinken?

Fitness ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil ...

10 Arten von oralen Signallichtern, vor denen Sie sich in Acht nehmen müssen

1. Durchscheinende Zähne: Säurereflux Matthew Mei...

So binden Sie Ihre Haare ohne Pony

Sowohl Jungen als auch Mädchen können einen Pony ...