Jeder Mann möchte dickes, schwarzes Haar haben, denn dickes Haar kann einem Mann ein energisches und junges Aussehen verleihen. Aus bestimmten Gründen, beispielsweise durch Dauerwellen, Färben, Mangelernährung, Krankheit, schlechte Laune usw., kann unser Haar jedoch gelb werden, trocken werden und sogar ausfallen. Es gibt viele Dinge, die gut für unser Haar sind. Das erste sind Vitamine. Es gibt viele Arten von Vitaminen, die in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten enthalten sind. Welche Vitamine sind also gut für das Haar? 1. Vitamin A Vitamin A spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der normalen Funktion und Struktur des Epithelgewebes und der Förderung des Haarwachstums. Darunter sind Karotten, Spinat, Salat, Mandeln, Kerne, Mangofrüchte und -gemüse reich an Vitamin A, Tierleber, Fisch und Garnelen sowie Eier sind ebenfalls reich an Vitamin A. 2. Vitamin B Vitamin B kann den Haarstoffwechsel fördern, frisches Obst und Vollkornprodukte. , wie Weizen, roter Reis, Erdnüsse, Sojabohnen, Spinat, Tomaten, Pilze, Linsen usw. Darüber hinaus sind auch Sardinen und Käse reich an Vitamin B. 3. Vitamin E Vitamin E kann die Durchblutung fördern. Walnusskerne, Olivenöl, Mais, Malz, Erbsen, Sesam und Sonnenblumenkerne sind reich an Vitamin E. 4. Mineralien Ein Mineralstoffmangel kann das Haarwachstum beeinträchtigen. Dies liegt daran, dass Spurenelemente wie Eisen, Zink, Kupfer und Kalzium Grundnährstoffe sind, die die menschliche Haut für den normalen Melaninstoffwechsel im Haar benötigt. Ein Mangel an diesen Stoffen kann zu vorzeitigem Ergrauen der Haare führen. Schwarze Lebensmittel enthalten viele Mineralien, wie zum Beispiel schwarze Bohnen, schwarzer Reis, schwarze Pilze, schwarze Nüsse, schwarzer Sesam, Hühnchen und so weiter. Neben der Wirkung von Vitaminen auf den Haarausfall spielen Mineralien auch eine wichtige Rolle für die Haargesundheit. Magnesium, Kupfer, Eisen und Zink sind die wichtigsten Elemente. Ein Mangel dieser Elemente kann auch dazu führen, dass das Haar dünner wird. Es besteht kein Zweifel, dass Mangelernährung zu Haarausfall führen kann. Obwohl wir alle diese Vitamine und Mineralstoffe über die Nahrung aufnehmen können, ist es auch sinnvoll, über Nahrungsergänzungsmittel auf eine ausreichende Versorgung zu achten. Für das Problem des Haarausfalls gibt es noch immer keine gute Lösung. Allein in Nordamerika leiden 30 % der Frauen unter Haarausfall. Bei Frauen über 40 liegt dieser Anteil sogar bei 50 %. Die Statistiken für Männer sind noch unglaublicher. |
<<: So entfernen Sie Knoten in der Brust
>>: Wie lange dauert es, bis Oryzanol wirkt?
Wenn Sie sich wirksam vor Strahlung schützen möch...
Viele Menschen verwenden oft Toilettenwasser, um ...
Heutzutage ist das Leben ohne Internet nicht mehr...
Wenn Menschen viele Dinge tun, muss ihr Gehirn sc...
Bei einem Bandscheibenvorfall handelt es sich, wi...
Ekzeme sind juckende Hautkrankheiten. Die Ursache...
Es gibt viele Gründe für Husten. Husten ist sehr ...
Im Alltag sind die Nägel vieler Menschen ungleich...
Tremorlähmung tritt häufig nach dem mittleren Alt...
Akne wird auch Akne genannt und ist eine häufige ...
Unter normalen Umständen hat ein ein Monat altes ...
Wenn das Baby noch klein ist, sollten Eltern vers...
Qi- und Blutmangel ist ein Gesundheitsproblem, un...
Mundgeschwüre sind die häufigste Munderkrankung. ...
Der menschliche Körper muss täglich Energie durch...