Mit der Verbesserung des Lebensstandards verbrauchen viele Menschen täglich zu viel körperliche und geistige Energie, um Geld zu verdienen. Im Laufe der Zeit leiden viele Menschen unter Haarausfall. Die Einführung einer Haartransplantation kann Patienten mit Haarausfall helfen, wieder Hoffnung zu schöpfen. In den meisten Fällen ist die Häufigkeit des Haarausfalls bei Männern höher als bei Frauen. Es gibt viele Gründe für Haarausfall. Wenn Sie Haarausfall vermeiden möchten, ist es sehr wichtig, Ihre Ernährung zu kontrollieren. Bei der Haartransplantationstechnologie werden autologe Materialien verwendet, hauptsächlich Haare am Hinterkopf. Diese normalen Haarfollikel behalten ihre ursprünglichen Eigenschaften, auch wenn sie in den kahlen Bereich transplantiert werden. Das Haar am Hinterkopf wird vom männlichen Hormonstoffwechsel und Testosteron nicht beeinflusst und ist daher für Ärzte die bevorzugte Region für eine Haartransplantation. Und die Haare aus diesen Teilen werden ausgewählt und in andere Teile transplantiert. Das regenerierte Haar behält nach der Transplantation seine ursprünglichen Eigenschaften und fällt nicht so leicht aus. Nach der Haartransplantation müssen Sie auf die Hygiene Ihres Kopfes achten. Machen Sie sich keine Sorgen über das Auswaschen der transplantierten Haare. Die transplantierten Haare fallen nicht so leicht aus. Wenn Sie nicht auf die Sauberkeit Ihres Kopfes achten, kann dies zu Follikulitis führen. Wenn sie auftritt und nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie immer schwerwiegender werden und das Haarwachstum beeinträchtigen. In den Augen von Haarausfallpatienten handelt es sich bei der Haartransplantation um einen sehr kleinen Eingriff, der jedoch auch eine gewisse Regenerationszeit erfordert. Im Allgemeinen beginnen die in die Haarfollikel implantierten Haare etwa einen halben Monat nach der Haartransplantation auszufallen. Dies wird als Haarausfallphase bezeichnet. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Blutversorgung der Haarfollikel wiederhergestellt ist. Freunde mit Haarproblemen müssen sich keine allzu großen Sorgen machen, da das Haar nach der Ausfallphase in eine Phase schnellen Wachstums eintritt. Bei der Haartransplantation handelt es sich um einen präzisen, minimalinvasiven chirurgischen Eingriff. Er ist an sich nicht gefährlich und da für die Transplantation die eigenen Haarfollikel verwendet werden, kommt es auch nicht zu Abstoßungsreaktionen. Da die durch eine Haartransplantation transplantierten Haare nicht durch die männlichen Hormone im Körper beeinflusst werden, fallen sie nicht wieder aus und können dauerhaft erhalten werden. Sie müssen jedoch bei der Auswahl eines Haartransplantationskrankenhauses vorsichtig sein. Um Misserfolge zu vermeiden, wählen Sie unbedingt einen Arzt mit umfassender Erfahrung in der Haartransplantation. Um Haarausfall zu vermeiden, ist eine kontrollierte Ernährung der Schlüssel Wenn Sie feststellen, dass Ihr Haar dünner wird, sollten Sie mehr Lebensmittel zu sich nehmen, die Eiweiß, Vitamine sowie die Spurenelemente Kupfer und Zink enthalten: Eiweiß: Sojaprodukte, Fisch, Eier und Geflügel; Vitamine: Gemüse, Obst; Kupfer, Zink: Austern, Seetang, Rinderleber usw. |
<<: Wie lange dauert es, bis die Haare nach einer Haartransplantation wachsen?
>>: Ihr Hals ist geschwollen und das Schlucken von Speichel schmerzt?
Viele Menschen haben im Alltag die Angewohnheit z...
Essig ist uns allen bestens vertraut und kann auf...
Wenn Sie Garnelen essen, müssen Sie sie gut reini...
Der Reiz und die Kritiken von „Do It Yourself!!“ ...
Obwohl eine Blinddarmentzündung eine weit verbrei...
Nierensteine sind eine Erkrankung, die heutzuta...
Im heißen Sommer ist es wunderbar, etwas kühlen K...
Wenn von Herzinfarkten die Rede ist, denken alle,...
Die Attraktivität und Bewertung von Tsuribakaniss...
Immer mehr Menschen erkennen die Bedeutung schöne...
In unserem Leben gibt es viele Patienten mit Herz...
Die Essenz des roten Ginseng kann die menschliche...
Sobald die Schwangerschaft bestätigt ist, beginnt...
Die UV-Strahlung ist im Sommer noch verhältnismäß...
Das Phänomen, dass ein Zahn in zwei Hälften brich...