Was tun bei einer Pulpitis in den Vorderzähnen?

Was tun bei einer Pulpitis in den Vorderzähnen?

Pulpitis ist eine entzündliche Erkrankung, die in der klinischen Praxis sehr häufig vorkommt. Pulpitis geht mit Schmerzsymptomen einher, die für Patienten ziemlich lästig sind. Bei einer Pulpitis an den Vorderzähnen wissen viele Menschen nicht, was zu tun ist. Generell sollte eine Pulpitis der Frontzähne zuerst untersucht werden.

1. In diesem Fall müssen Sie rechtzeitig zur Untersuchung in die zahnärztliche Abteilung gehen. Die Behandlungsmethode sollte entsprechend dem Grad der Zahnlockerung bestimmt werden, und es sollte eine Zahnaufnahme gemacht werden, um festzustellen, ob Probleme wie Wurzelfrakturen vorliegen. Im Allgemeinen erfordert eine leichte Lockerung keine spezielle Behandlung und heilt von selbst. Wenn der Grad der Lockerung groß ist, muss er behoben werden. Wenn Pulpitis, Pulpanekrose und andere Probleme auftreten, ist eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich.

2. Wenn es sich um eine Pulpitis handelt, kann sie nicht direkt durch Medikamente kontrolliert werden. Die Wirkung der Einnahme von Medikamenten kann die Schmerzen nur vorübergehend lindern und kann keine grundlegende therapeutische Wirkung erzielen. Wenn Sie eine Pulpitis haben, behandeln Sie sie so schnell wie möglich, um weitere Schmerzen zu vermeiden. Die Behandlung einer Pulpitis besteht darin, zuerst die Pulpahöhle zu öffnen und dann Medikamente anzuwenden, um einen Teil der Zahnnerven in der Pulpahöhle abzutöten. Dieser Vorgang geht nicht mit Schmerzen einher, aber da die Nerven an der Zahnwurzel nicht direkt durch Medikamente abgetötet werden können, ist es am besten, einen Vorderzahn nicht zu ziehen, was schade wäre. Wenn es ein großer Zahn ist, können Sie sich für die Extraktion entscheiden. Der Vorgang der Extraktion der Pulpa geht mit Schmerzen einher, aber der Schmerz ist sehr kurz und nicht sehr schmerzhaft. Normale Menschen können es ertragen. Da große Zähne 2 bis 3 Wurzeln haben, muss der Vorgang der Extraktion der Pulpa 2 bis 3 Mal durchgeführt werden. Nach der Extraktion des Zahns ist der Ersatz eines guten Zahns nicht so gut wie der ursprüngliche, daher müssen Sie dies dennoch sorgfältig abwägen, bevor Sie entscheiden, ob Sie ihn behandeln oder ziehen lassen.

3. Wenn der Zahn nach der Wurzelkanalbehandlung und Pulpaentfernung immer noch schmerzt, besteht der Verdacht auf eine Entzündung an der Wurzelspitze. Es wird empfohlen, die Spannung zu lösen und zur Untersuchung in die zahnärztliche Abteilung zu gehen. Es wird empfohlen, einen Film aufzunehmen. Normalerweise haben Zähne mit einer Entzündung an der Wurzelspitze Schmerzen beim Kauen und Klopfschmerzen, und lokaler Gewebedruck kann Schmerzen verursachen.

<<:  Welche Vorteile hat der Verzehr von Walnüssen?

>>:  Was sind die Symptome einer verstopften Arterie im Bein?

Artikel empfehlen

Grampositive Bazillen Gb

Ich glaube, dass viele Patienten nicht wissen, da...

Kann eine Niereninsuffizienz zu Schwindel führen?

Tatsächlich leiden viele unserer Freunde im Laufe...

Zu den Speicheldrüsen gehören

Es besteht kein Zweifel, dass Speichel in der men...

Gesichtshautprobleme

Viele Menschen neigen dazu, Hautprobleme zu ignor...

Was sind die Symptome eines submandibulären Lymphoms?

Lymphome sind in der klinischen Praxis eine häufi...

So beugen Sie Kurzsichtigkeit vor

Kurzsichtigkeit ist ein Ärgernis und bringt große...

Hilft Salzwasserspülungen bei einer Nasennebenhöhlenentzündung?

Viele Patienten entscheiden sich nach einer Nasen...

Hoher Vitamin-B12-Serumspiegel

Wir alle wissen, dass Vitamin B12 auch für uns se...

Warum ist mein Rücken taub und angespannt?

Wenn Ihr Rücken immer taub und angespannt ist, so...

Warum huste ich im Schlaf?

Husten kommt häufig vor und kann viele Ursachen h...

Was sind die Symptome einer paranoiden Persönlichkeitsstörung?

Die paranoide Persönlichkeitsstörung ist eine rel...

Welche Rezepte gibt es gegen Leberzirrhose und Aszites?

Aszites aufgrund von Leberzirrhose ist eine relat...