Tipps zur Behandlung von Fersensporn

Tipps zur Behandlung von Fersensporn

Knochensporne an der Ferse, auch Fersenbeinhyperplasie genannt, sind eine sehr häufige Fußerkrankung. Die wichtigsten Symptome sind: Schmerzen beim Drücken auf die Ferse, Angst vor Kraftausübung und das Gefühl, mit einer Nadel gestochen oder gepiekst zu werden. Die Symptome lassen nach einer Weile der Aktivität nach. Was sind also einige Tipps zur Behandlung von Fersensporn? Der Herausgeber hat mehrere Volksheilmittel zur Behandlung von Fersensporn zusammengestellt. Wenn Sie interessiert sind, schauen Sie vorbei.

Heilmittel für Fersensporn

Wie behandelt man Fersensporn? Ich glaube, viele Leute möchten das wissen. Tatsächlich verwenden die meisten Menschen in unserem Leben die folgenden Volksheilmittel zur Behandlung von Fersensporn.

1. Chuanqiong-Pulver

Nehmen Sie 45 Gramm Chuanxiong, mahlen Sie es zu feinem Pulver und packen Sie es in Stoffbeutel aus dünnem Stoff, mit jeweils 15 Gramm Pulver in einem Beutel. Legen Sie den Medikamentenbeutel in Ihre Schuhe, direkt in Kontakt mit der betroffenen Stelle. Verwenden Sie jedes Mal einen Beutel, wechseln Sie das Medikament einmal täglich und verwenden Sie abwechselnd drei Beutel. Die ausgetauschten Medikamentenbeutel können nach dem Trocknen wiederverwendet werden.

2. Kaktus-äußerliche Anwendung

Nehmen Sie eine entsprechende Menge Kaktus, schaben Sie mit einem Messer auf beiden Seiten die Grate ab, teilen Sie ihn dann in zwei Hälften, legen Sie die gespaltene Seite auf die schmerzende Stelle der Ferse, fixieren Sie sie mit Klebeband und wechseln Sie nach 12 Stunden zur anderen Hälfte. Im Winter können Sie die Schnittfläche für 3–4 Minuten in einen heißen Topf legen und ihn dann nach dem Erwärmen, normalerweise nachts, auf die betroffene Stelle auftragen. Es empfiehlt sich, während der Behandlung Stoffschuhe zu tragen und entsprechende Aktivitäten auszuüben, um die Qi- und Blutmeridiane frei zu halten.

3. Frisches Xanthium

Nehmen Sie eine angemessene Menge frischer Xanthium sibiricum-Blätter, zerdrücken Sie sie und legen Sie sie mit einem kleinen Stück Plastikfolie auf die betroffene Stelle. Wechseln Sie den Verband, nachdem er getrocknet ist. Die Häufigkeit ist nicht begrenzt. Wenn kleine Blasen auftreten, behandeln Sie diese wie eine Verbrennung und wenden Sie das Arzneimittel auch nach der Wundheilung weiter an. Nehmen Sie 50 Gramm Prunella-Essig, lassen Sie ihn 24 Stunden lang in 1000 ml Essig einweichen und kochen Sie ihn dann 15 Minuten lang. Begasen Sie den betroffenen Bereich 20 Minuten lang, 1-3 Mal am Tag. Jede Dosis kann 2 Tage lang verwendet werden.

4. Chuanlian-Blatt-Braunzuckerpaste

Nehmen Sie 30–60 Gramm frische Toosendan-Blätter und eine entsprechende Menge braunen Zucker. Mischen Sie beides zu einer Paste und tragen Sie diese auf die schmerzende Stelle an der Ferse auf. Wechseln Sie die Paste nach 24 Stunden. Normalerweise verschwindet der Schmerz nach 2-3 Anwendungen.

5. Begasung mit Ailanthus altissima Blättern

Nehmen Sie 250 Gramm frische Blätter oder 100 Gramm getrocknete Blätter von Ailanthus altissima, geben Sie etwa 1000 Milliliter Wasser hinzu, kochen Sie den Saft, geben Sie 150 Gramm Essigsäure hinzu und begasen Sie die betroffene Stelle, während sie heiß ist, 1-2 Mal am Tag, und die Behandlungsdauer beträgt 20 Tage.

6. Gallussäure-Saponinpulver

Nehmen Sie 40 Gramm Gallussäure und 20 Gramm Saponin, mahlen Sie sie zu feinem Pulver, geben Sie Reisessig hinzu, machen Sie eine Paste daraus, tragen Sie sie auf die betroffene Stelle auf, fixieren Sie sie mit Klebeband und wechseln Sie den Verband einmal täglich. In leichten Fällen ist das Medikament nach einer Anwendung wirksam, in schweren Fällen sollte es 10 Mal angewendet werden.

Beachten:

Schuhe mit Gummisohlen sind besser für Ihre Füße (besser als solche aus Leder). Komfort ist wichtiger als gutes Aussehen. Laufschuhe sind eine gute Wahl. Vermeiden Sie das Gehen auf harten Oberflächen wie Beton, Holz oder Böden ohne Teppich. Zur Schmerzlinderung können Sie auch Polster an den Fersen anbringen.

<<:  Was passiert, wenn Sie die Zahnbürste einer anderen Person benutzen?

>>:  Hinter dem Kopf ragt ein Knochen hervor

Artikel empfehlen

Ursachen der Verdickung des Isthmus der Schilddrüse

Jedes Organ des menschlichen Körpers ist sehr zer...

Verändern sich Chromosomen?

Wir haben seit Beginn unseres Biologieunterrichts...

Beachten! Diese 53 Krankheiten benötigen keine Infusion!

Die Gesundheits- und Familienplanungskommission d...

Eltern misshandeln ihre Kinder

Nicht jeder ist für die Elternrolle geeignet. Man...

Manische Depression

Wenn es um die Krankheit manische Depression geht...

Wie öffnet man Austern?

Austern sind ein sehr verbreitetes Meeresfrüchteg...

Wie kann man Rosen lange konservieren?

Ob Liebende oder Ehepaare, sie kaufen oft Rosen, ...

Darf ich während des Stillens Austernsauce essen?

Austernsauce ist eine ölige Substanz mit einem se...

Wie läuft die Anpassung von Kontaktlinsen ab?

Heutzutage nimmt die Zahl der kurzsichtigen Mensc...

Was ist eine Schallzahnbürste und gibt es Gefahren?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...

Wie viele Tage sollte man seine Haare am besten waschen?

Wenn wir uns die Haare immer häufiger waschen, we...

Gallenblasenpolypen – Symptome und Behandlung

Das Problem der Gallenblasenpolypen beeinträchtig...

Machen Sie diese Dinge nicht morgens.

Wenn wir morgens aufwachen, reiben wir uns gewohn...