Gua Sha hat viele Vorteile für den Körper. Im Allgemeinen wird es mit ätherischen Ölen verwendet. Manche Leute sind darüber verwirrt. Tatsächlich kann das Hinzufügen ätherischer Öle während des Schabens dazu beitragen, dass die wichtigsten medizinischen Wirkungen besser in die Haut eindringen, die Haut geschmeidiger wird und Hautschäden durch übermäßige Krafteinwirkung vermieden werden. Gleichzeitig sind ätherische Öle auch hilfreich für den Körper und können die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen. Daher ist es sehr gut, beim Schaben ätherische Öle zu verwenden. Muss das Schaben mit ätherischen Ölen kombiniert werden? Gua Sha kann mit ätherischen Ölen kombiniert werden. Die Funktion des ätherischen Öls besteht darin, die Haut zu schmieren, den Widerstand des Schabbretts gegen die Haut beim Schaben zu verringern und die Haut weniger leicht zu verletzen. Ätherische Öle sind flüchtige, aromatische Substanzen, die durch Wasserdampfdestillation, Pressung, Kalteinweichung oder Lösungsmittelextraktion aus den Blüten, Blättern, Stängeln, Wurzeln oder Früchten von Pflanzen gewonnen werden. Verschiedene ätherische Öle haben unterschiedliche Wirkungen. Sie können wählen, welche Wirkung Sie mit dem ätherischen Öl erzielen möchten. Wenn Sie beispielsweise abnehmen möchten, können Sie ätherisches Grapefruitöl wählen, das harntreibend wirkt und den Fettstoffwechsel fördert. Möchtest du lediglich Hautverletzungen durch Reibung vermeiden, musst du nicht zwingend auf ätherische Öle zurückgreifen. Du kannst auch Lotion, Olivenöl etc. verwenden. Welche ätherischen Öle eignen sich zum Schaben? 1. Ätherisches Rosmarinöl Aus Blüten und Blättern extrahiert. Reduziert Hautverstopfungen, Ödeme und Schwellungen; strafft die Haut und verbessert Schuppen; lindert Menstruationsbeschwerden, fördert die Diurese und hilft beim Abnehmen; ist wohltuend für den Magen-Darm-Trakt, das Herz, die Lunge, die Leber und die Gallenblase; wirkt kardiotonisch, senkt den Blutdruck und reguliert Anämie; erfrischt den Geist, weckt das Gehirn und stellt die Vitalität des zentralen Nervensystems wieder her. Schwangeren Frauen ist die Anwendung untersagt; Patienten mit Bluthochdruck oder Epilepsie ist die Anwendung untersagt. 2. Ätherisches Lavendelöl Aus Blumen extrahiert. Geeignet für alle Hauttypen, behandelt Verbrennungen und Sonnenbrand, fördert die Zellregeneration, gleicht die Talgsekretion aus; lindert Akne, Abszesse, Ekzeme; verhindert Haarausfall; tötet Bakterien und entwurmt, reinigt Leber und Milz, fördert die Magen-Darm-Funktion, stoppt Erbrechen, lindert physiologische Probleme; lindert Bronchitis, Asthma, Kehlkopfentzündung; stabilisiert die Emotionen, beugt Depressionen vor, senkt den Blutdruck und behandelt Schlaflosigkeit. Schwangere und Menschen mit niedrigem Blutdruck sind nicht zugelassen. 3. Ätherisches Süßorangenöl Wird aus der Schale gewonnen. Süßorange ist eines der wenigen ätherischen Öle, das nachweislich eine beruhigende Wirkung hat. Das ätherische Süßorangenöl mit seinem süßen Orangenduft kann Anspannung und Stress abbauen und durch Angst verursachte Schlaflosigkeit lindern. Da Orangenschalen viel Vitamin C enthalten, können sie Erkältungen vorbeugen, die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, den Säure- und Salzgehalt der Haut ausgleichen, die Kollagenbildung unterstützen und sich positiv auf das Wachstum und die Reparatur von Körpergewebe auswirken. Es kann die Schweißbildung fördern und so dabei helfen, Giftstoffe aus verstopfter Haut auszuscheiden und ist hilfreich für Menschen mit fettiger, zu Akne neigender oder trockener Haut. Das ätherische Öl der Süßorange kann Lichtempfindlichkeit verursachen. Vermeiden Sie daher, Ihre Haut nach der Anwendung direktem Sonnenlicht auszusetzen. 4. Ätherisches Teebaumöl Aus Blättern extrahiert. Reinigt die Haut, beseitigt Windpocken, Herpes, Wundeiterungen, Warzen, Geschwüre, Verbrennungen, Sonnenbrand; bestes Mittel zur Behandlung von Akne; lindert Ringelflechte, Fußpilz und Schuppen; bestes Antibiotikum, Mittel gegen Erkältung, antibakterielles und antivirales Mittel, kann sexuell übertragbare Krankheiten behandeln; stärkt das Immunsystem; bekämpft Pilz- und Genitalinfektionen sowie Juckreiz; vertreibt Insekten und Flöhe; erfrischt den Geist, verjüngt, bekämpft Depressionen; darf nicht auf empfindlichen Hautpartien angewendet werden. 5. Ätherisches Zitronenöl Wird aus der Schale gewonnen. Verbessern Sie fettige Haut, erhellen Sie die Haut, bleichen und reinigen Sie die Haut, verbessern Sie geplatzte Kapillaren, entfernen Sie abgestorbene Zellen, entfernen Sie Hühneraugen und flache Warzen; fördern Sie die Durchblutung, reduzieren Sie Krampfadern; senken Sie den Blutdruck, verbessern Sie Anämie; lindern Sie Kopfschmerzen, Gicht und Arthritis; bekämpfen Sie Infektionen, Erkältungen und Haarausfall; unterstützen Sie die Verdauung und klären Sie Ihre Gedanken. Es hat eine photosensibilisierende Wirkung. Vermeiden Sie daher nach der Anwendung eine längere Sonneneinstrahlung. Vorsichtsmaßnahmen beim Schaben 1. Wählen Sie die richtigen Werkzeuge Generell eignet sich alles, was stumpfe und glatte Kanten hat, wie zum Beispiel ein Kamm, ein Porzellanlöffel oder ein Schabbrett (auch das Material muss speziell sein). Aber Sie sollten auf die Dicke und Größe achten. Wenn es zu dick ist, kann kein Sha herausgeschabt werden, und wenn es zu dünn ist, kann es leicht die Haut verletzen. Die Größe sollte im Allgemeinen kleiner als die Handfläche eines Erwachsenen sein, damit es leicht zu greifen und Kraft anzuwenden ist. 2. Schabwinkel Halten Sie das Schabbrett in der Hand, mit der dicken Seite an der Handfläche und der dünnen Seite im 45-Grad-Winkel zur Haut. Schaben Sie leicht in eine Richtung, ohne zu drücken oder zu schneiden. Wenn Sie tief im Inneren stimulieren möchten, drücken Sie senkrecht im 90-Grad-Winkel zur Haut, aber tun Sie dies nicht zu lange. 3. Frequenz Die Häufigkeit des Ausschabens richtet sich nach den Bedürfnissen und der körperlichen Verfassung des Patienten, angemessen sind jeweils zwanzig bis dreißig Minuten Ausschaben. Die erste Ausschabung sollte nicht zu lange dauern und die Technik nicht zu heftig sein. Die zweite Ausschabung sollte ein bis zwei Wochen später erfolgen. 4. Bei beschädigter Haut nicht kratzen Personen mit stark allergischer Haut oder Hauterkrankungen wie verletzter Haut, Geschwüren oder nicht verheilten Wunden wie Akne, Geschwüren, Hautgeschwüren oder infektiösen Hauterkrankungen sollten die Wunde nicht aufkratzen, um eine Vergrößerung der Wunde oder eine Infektion zu vermeiden. Auch Menschen mit Traumata oder Frakturen ist das Schaben untersagt. 5. Trinken Sie nach dem Schaben eine Tasse heißes Wasser Eine Gua Sha-Behandlung kann den Körper zum Schwitzen bringen und böse Geister vertreiben, die einen Teil der Körperflüssigkeiten verbrauchen. Das Trinken einer Tasse heißen Wassers nach dem Schaben kann nicht nur den verbrauchten Teil wieder auffüllen, sondern auch den Stoffwechsel anregen und die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten beschleunigen. 6. Badezeit nach dem Schaben Um das Eindringen von Wind und Kälte zu vermeiden, müssen Sie nach der Schabebehandlung warten, bis sich die Hautporen geschlossen haben und in ihren ursprünglichen Zustand zurückgekehrt sind, bevor Sie ein Bad nehmen. Dies dauert normalerweise etwa 3 Stunden. Beim Baden kann jedoch abgekratzt werden, bevor die Wasserflecken getrocknet sind. Da beim Baden die Poren leicht geöffnet sind, nimmt das Schaben weniger Zeit in Anspruch und erzielt eine deutliche Wirkung, allerdings sollte auf die Wärmehaltung geachtet werden. Gua Sha ist eine Gesundheitstherapie der traditionellen chinesischen Medizin. Viele Menschen praktizieren das Schaben in ihrem täglichen Leben. Muss das Schaben mit ätherischen Ölen kombiniert werden? Welche ätherischen Öle eignen sich gut zum Schaben? Werfen wir mit dem Editor unten einen Blick darauf. Wer kann nicht schaben? 1. Eine Ausschabung ist für Schwangere nicht geeignet, insbesondere nicht für den Bauch- und Lendenbereich. 2. Bei Patienten mit Erkrankungen, die zu Blutungsneigung führen, wie Leukämie und Blutungen, sollte beim Schaben Vorsicht geboten sein. 3. Personen mit stark allergischer Haut oder Hauterkrankungen ist das Schaben untersagt. 4. Chronisch Kranke, ältere, extrem schwache oder abgemagerte Menschen sollten sich vorsichtig rasieren. 5. Betrunkenen, zu hungrigen, zu satten, zu durstigen oder zu müden Personen ist das Scraping untersagt. |
<<: Ist es normal, dass der Arm nach einer Kratzübung geschwollen ist?
Tuberkulose ist eine chronische Krankheit. Es gib...
Jin Jun Mei ist ein sehr guter Schwarztee. Besond...
Manche Menschen haben nach dem Abstieg von einem ...
Viele Menschen haben nachts immer Schlafprobleme....
„The Sun is My Friend: Go Soraemon“ – Der Reiz un...
Ich glaube, dass einige meiner Freunde beim Aufwa...
Bei angehenden Schülern und Studenten ist nicht n...
Oft finden wir Beulen an unserem Körper. Das Auft...
Wenn es um Herzkrankheiten geht, denken die meist...
„NEUES SPIEL!“: Ein faszinierender Anime über die...
In unserem täglichen Leben sehnen wir uns alle na...
Husten ist eine weit verbreitete Erkrankung und k...
Wenn Sie Poren effektiv verkleinern möchten, denk...
Viele Menschen kennen Bauchschmerzen. Es gibt vie...
Ein Ölnebelreiniger ist eigentlich eine Art indus...