Welchen Brei soll man bei Anämie trinken?

Welchen Brei soll man bei Anämie trinken?

Leidet eine Person über einen längeren Zeitraum unter Mangelernährung, kann dies zu Anämie führen. Da Frauen jeden Monat ihre Menstruation haben, ist die Wahrscheinlichkeit einer Anämie bei Frauen viel höher als bei Männern. Wenn eine Anämie auftritt, sollte man sie aktiv behandeln, um die eigene Gesundheit zu schützen. Allerdings kann eine Anämie nicht allein mit Medikamenten behandelt werden. Sie muss durch eine Verbesserung der täglichen Ernährung angepasst werden. Also, welche Art von Brei sollten Anämiepatienten trinken?

1. Karotten-Schweineleber-Brei 1

Zutaten: 50-100 Gramm Reis, 1 Stück Schweineleber, 1 Karotte.

Zubereitung: Reis waschen, Karotten waschen, schälen, in kleine Würfel schneiden, Schweineleber einweichen, um das Blut zu entfernen, waschen, Sehnen entfernen und zu Püree zerkleinern. Reis und Karotten kochen, dann das Schweineleberpüree hinzufügen. Die Zutaten weich kochen, salzen und mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen.

Funktion: Schweineleber ist reich an Eisen. Sie können während der Schwangerschaft mehrmals pro Woche Schweineleber essen, um den Bluthaushalt wieder aufzufüllen. Karotten sind reich an Carotin, Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Anthocyanen, Kalzium, Eisen und anderen Nährstoffen, die die Eisenaufnahme fördern und Anämie bei schwangeren Frauen vorbeugen können.

2. Hirse- und rote Datteln-Porridge

Zutaten: 100 Gramm Hirse, 50 Gramm rote Datteln und eine entsprechende Menge weißer Zucker.

Vorgehensweise: Hirse und rote Datteln waschen, in den Topf geben und erst bei starker Hitze aufkochen, dann auf niedrige Hitze umschalten und zu einem dicken Brei kochen, zum Schluss Zucker hinzufügen.

Funktion: Hirse enthält Eiweiß, Fett, Kalzium, Carotin, Vitamin B1, B2 usw. und rote Datteln enthalten Eisen, Kalzium, Eiweiß, Zucker, organische Säuren, Vitamin A, Vitamin C usw. Es hat die Wirkung, Yin und Yang zu nähren, das Blut wieder aufzufüllen und die Nerven zu beruhigen. Es füllt nicht nur das Blut wieder auf, sondern lindert auch Schlaflosigkeit während der Schwangerschaft.

3. Schwarzer Reis und weißer Pilzbrei

Zutaten: 100 Gramm schwarzer Reis, 10 Gramm weißer Pilz, 10 Datteln und eine entsprechende Menge Kandiszucker.

Vorgehensweise: Schwarzen Reis über Nacht in Wasser einweichen, weißen Pilz in Wasser einweichen, Stiele entfernen, in kleine Stücke reißen, Zutaten in einen Topf geben, Wasser hinzugeben und bei starker Hitze aufkochen, dann bei geringer Hitze eindicken lassen, Kandiszucker hinzugeben.

Funktion: Dieser Brei nährt Yin und Nieren, füllt Qi auf und stärkt den Körper, stärkt Milz und Appetit, nährt die Leber und verbessert das Sehvermögen und nährt das Blut. Er kann Anämie, Krämpfe und andere Symptome bei schwangeren Frauen lindern.

<<:  Verursacht Verstopfung Rückenschmerzen?

>>:  Welches Medikament sollte ich gegen Rückenschmerzen einnehmen?

Artikel empfehlen

Was ist los mit plötzlichen Bauchschmerzen und Erbrechen?

In unserem täglichen Leben sind wir oft mit viele...

Kann Beerentee eine Rachenentzündung lindern?

Das Problem der Rachenentzündung bereitet vielen ...

Kann ich Sex haben, wenn ich erkältet bin?

Es gibt viele Dinge, die Sie bei einer Erkältung ...

Was führt dazu, dass ein Knoten im linken Unterkiefer verrutscht?

Im täglichen Leben ist die Mundgesundheit ein The...

Was bedeutet es, wenn im ganzen Gesicht Flecken auftreten?

Viele Menschen schenken dem nicht viel Aufmerksam...

Was sind halbflüssige Lebensmittel ohne Rückstände?

Wenn wir krank sind, sollten wir nicht nur rechtz...

Wo gibt es den besten Grüntee?

Die Menschen in Europa und den Vereinigten Staate...

Rötung, Schwellung, Juckreiz und Fältchen um die Augen

Viele Menschen haben immer Probleme mit ihren Aug...

Akne auf den Augenbrauen

Akne ist ein weit verbreitetes Hautsymptom, das gr...

Ist das Sjögren-Syndrom behandelbar?

Das Sjögren-Syndrom kann sich in einer Vielzahl u...

Ist es gut, morgens nach dem Aufstehen zu duschen?

Viele Menschen haben die Angewohnheit, morgens na...