Was tun, wenn die Nase aufgrund einer Allergie juckt? Es gibt Möglichkeiten, allergische Rhinitis zu behandeln

Was tun, wenn die Nase aufgrund einer Allergie juckt? Es gibt Möglichkeiten, allergische Rhinitis zu behandeln

Die häufigste Ursache für Nasenjucken ist allergische Rhinitis. Es gibt viele Methoden zur Behandlung von allergischer Rhinitis. Sie sollten diejenige auswählen, die am besten zu Ihnen passt. Sie sollten auch Allergene meiden, insbesondere im Frühling, wenn einige Pollen leicht Allergien auslösen können. Sie sollten auch den Verzehr von rohen, kalten und reizenden Lebensmitteln vermeiden.

1. Was tun, wenn die Nase aufgrund einer Allergie juckt?

1. Immuntherapie: auch Desensibilisierungstherapie genannt. Dabei werden die gefundenen Allergene als Desensibilisierungsinfusion verwendet, die in kleinen und steigenden Mengen injiziert wird, um den Körper gegen die Allergene resistent zu machen. Allerdings sind Allergene im Allgemeinen variabel und die Arzneimittelbestandteile in Injektionsbehandlungen müssen ständig verbessert werden, um den Anforderungen verschiedener Allergene gerecht zu werden, und sie können keine langfristigen Desensibilisierungseffekte erzielen.

2. Reduzieren Sie die Empfindlichkeit der Nasenschleimhaut: Kryotherapie, Laser, Kauterisation mit 20 % Silbernitrat usw. der Schleimhaut der unteren Nasenmuscheln, dies führt jedoch zu unwiderstehlichen Schäden an der Nasenschleimhaut.

3. Reduzieren Sie die Erregbarkeit der parasympathischen Nerven: Das Durchtrennen des Nervus pterygoideus oder des Nervus petrosus superficialis major kann die Erregbarkeit der intranasalen parasympathischen Nerven verringern und einen gewissen therapeutischen Effekt erzielen, es kann jedoch leicht zu einer Beeinträchtigung der Übertragung der intranasalen Nerven kommen.

4. Chirurgische Behandlung: Sie ist nur für diejenigen geeignet, die aufgrund struktureller Anomalien wie einer Nasenscheidewandverkrümmung, einer verdickten Nasenmuschel, Polypen usw. an Atemproblemen leiden und eine Operation im Allgemeinen riskant ist.

5. Methode zur Naseninhalation: Nehmen Sie 10 g kalzinierten Fischhirnstein und 3 g Borneol, mahlen Sie sie zu Pulver und mischen Sie sie gleichmäßig. Nehmen Sie eine kleine Menge und inhalieren Sie sie dreimal täglich pro Nasenloch im Wechsel durch die Nasenlöcher. Bei trockener Nase etwas Sesamöl auftragen und inhalieren. Mit der Zeit verursacht es bei Patienten Nasenbeschwerden und wenn Sie nicht auf die Stärke des Einatmens achten, gelangt es leicht in die Rachenhöhle.

6. Methode zum Zustopfen der Nase: Tragen Sie eine 1 %ige Nasenlösung aus Hühnerauge, gemischt mit 10 %iger Vaseline, auf Mullstreifen auf und platzieren Sie einen Streifen für etwa 15 bis 20 Minuten in jedem Nasenloch. Allerdings dauert es bei dieser Methode zu lange, bis sie Wirkung zeigt und wenn die Gaze nicht richtig gereinigt wird, besteht ein höheres Risiko für ein Bakterienwachstum in der Nasenhöhle.

2. Bei allergischer Rhinitis sollten Sie im Alltag auf Folgendes achten:

1. Menschen mit einer Nasenallergie sollten Allergene wie Pollen, Hausstaubmilben, Decken oder Tierhaare meiden.

2. Essen Sie weniger kalte oder eiskalte Speisen. Wie beispielsweise Kaltgetränke, Eiscreme, Cola, kalte Früchte, Bittergurke, Kohl usw.

3. Bleiben Sie nicht zu lange in klimatisierten Umgebungen und verwenden Sie keinen elektrischen Ventilator, der direkt auf Ihren Körper bläst.

4. Bei kaltem Wetter können Sie morgens nach dem Aufstehen den Yingxiang-Punkt mit Ihren Händen massieren, bis er warm wird, dann eine Tasse warmes Wasser trinken und sich beim Ausgehen warm halten.

5. Reinigen Sie Ihre Nasenhöhle mit warmem Wasser.

<<:  Was ist los mit einem kalten Magen?

>>:  Was soll ich tun, wenn die Haut an meinem Po rau ist?

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen hat Reiskleieöl?

Reiskleieöl hat einen relativ hohen Nährwert. Es ...

Wie lange hält eine autologe Rippen-Rhinoplastik?

Mit der Entwicklung der Medizintechnik sind Dinge...

Ist eine chronische Thyreoiditis ernst? Das ist tatsächlich der Fall.

Chronische Thyreoiditis ist eine relativ häufige ...

Die Vorteile des Klopfens auf den Gallenblasenmeridian

Ich glaube, viele Menschen haben von der gesundhe...

Was tun, wenn Sie eine Woche nach einem Hochrisikofall Fieber haben?

Unter Hochrisikoverhalten versteht man ein Verhal...

Was tun bei einer schweren Halsentzündung?

Eine schwere Halsentzündung ist eine sehr häufige...

So gehen Sie mit einer Schnittwunde am Finger um

In unserem Leben schneiden sich viele Menschen be...

Warum ist Kugelfisch giftig?

Wenn man von Kugelfischen spricht, denkt jeder, d...

Welches Medikament hilft gegen Leberzysten?

In unserem Leben gibt es immer noch viele Patient...

Gesichtsnervenanastomose

Obwohl sich die Medizintechnik kontinuierlich wei...

Aus welchen Materialien besteht Zahnersatz?

Wenn wir unsere Lebensqualität verbessern möchten...

Speisepilze können alle Krankheiten heilen

Es gibt viele Arten essbarer Pilze, von denen die...