Der Granatapfel ist eine Frucht mit einem recht eigenartigen Aussehen. Wenn man die Schale des Granatapfels abzieht, findet man im Inneren unzählige Granatapfelfrüchte. Und da die meisten Granatäpfel süß sind, lieben Menschen aller Altersgruppen den Granatapfel. Um festzustellen, ob ein Granatapfel vollreif ist, können Sie dies anhand der Granatapfelschale und der Farbe der Granatapfelfrucht beurteilen. Wenn Sie feststellen, dass der Granatapfel nicht vollreif ist, können Sie ihn dann essen? Kann man unreife Granatäpfel essen? Sie können es essen, aber es schmeckt nicht gut und hat einen rohen Geschmack. Tatsächlich wird davon abgeraten, es zu essen, und Sie werden sich unwohl fühlen, wenn Sie es essen. Man kann es aber auch zusammen mit anderen Früchten reifen lassen, es reift mit der Zeit trotzdem nach und wird sehr gut im Geschmack. 1. Es ist geschmacklos und hat einen adstringierenden Geschmack. Es hat auch keinen Nährwert, daher ist es besser, es nicht zu essen. 2. Granatäpfel können wie viele andere Früchte reifen. Tatsächlich sind Granatäpfel recht haltbar und können bei guter Lagerung mehrere Monate aufbewahrt werden. Es ist auch ganz einfach, Granatäpfel reifen zu lassen. Wenn Sie Granatäpfel zusammen mit reifen Äpfeln, Birnen, Bananen und anderen reifen Früchten lagern, kann dies den Reifungsprozess beschleunigen. Wenn Sie sie in Ruhe lassen, reifen sie möglicherweise langsamer. 3. Das erste Anzeichen für einen reifen Granatapfel ist die Schale. Die Farbe der Schale ändert sich von grün nach gelb und sieht glänzend aus. An einigen Stellen ragt sie hervor. Die Frucht ist relativ voll und Sie werden einige nadelartige Linien in der Frucht finden. Einige Granatäpfel platzen, wenn sie reif sind. 4. Obwohl Granatäpfel viel Wasser enthalten, enthalten sie auch eine große Menge an Polysacchariden, die im Darm etwas Wasser aufnehmen und eine adstringierende Wirkung auf den Darm haben können. Daher kann zu viel davon leicht zu Verdauungsstörungen führen. Menschen, die zu Verdauungsstörungen neigen, sollten auch weniger Granatäpfel essen, da zu viel davon eine akute Enteritis verursachen kann. 5. Unreife Granatäpfel können gegessen werden, so sollte man sie aber besser nicht essen. Rohe Granatäpfel schmecken nicht, sind aber sehr sauer und haben einen säuerlichen Geschmack. Warten Sie daher mit dem Verzehr, bis die Granatäpfel reif sind. So haben sie den besten Nährwert und Geschmack. Was tun, wenn Sie unreife Granatäpfel essen? Eigentlich ist nichts falsch daran, Granatäpfel zu essen. Der Hauptgrund ist, dass rohe Granatäpfel nicht besonders gut schmecken, man kann sie aber trotzdem essen. Am besten isst man es gekocht. Granatäpfel werden im Herbst viel gegessen. 1. Obwohl Granatäpfel viel Wasser enthalten, enthalten sie auch eine große Menge an Polysacchariden, die im Darm etwas Wasser aufnehmen und eine adstringierende Wirkung auf den Darm haben können. Daher kann zu viel davon leicht zu Verdauungsstörungen führen. Menschen, die zu Verdauungsstörungen neigen, sollten auch weniger Granatäpfel essen, da zu viel davon eine akute Enteritis verursachen kann. 2. Granatäpfel sind sowohl sehr süß als auch sauer. Zu viel davon kann leicht zu Schleimbildung führen, insbesondere bei Menschen mit schwachen Lungen oder Lungenerkrankungen, was zu Husten und Asthma führen kann. Versuchen Sie, sie nicht zu essen, wenn Sie erkältet sind, und Menschen mit Bronchialerkrankungen sollten ebenfalls versuchen, sie nicht zu essen. Wenn Sie sie wirklich essen möchten, können Sie eine kleine Menge essen und am besten nach dem Essen viel Wasser trinken. 3. So lassen Sie Guaven zusammen mit Äpfeln reifen: Nehmen Sie zunächst einen größeren verschließbaren Plastikbeutel. Legen Sie dann die unreifen Granatäpfel und die natürlich gereiften Äpfel zusammen. Verschließen Sie den Plastikbeutel und legen Sie ihn an einen warmen Ort. Nach drei bis vier Tagen ist die Guave reif. 4. Wenn Sie Granatäpfel zusammen mit reifen Äpfeln, Birnen, Bananen und anderen reifen Früchten lagern, kann dies die Reifung fördern. So wählen Sie einen reifen und köstlichen Granatapfel 1. Die Granatäpfel nach Gewicht auflesen. Granatäpfel ähnlicher Größe sind überreif und enthalten mehr Wasser als leichtere. 2. Prüfen Sie, ob die Schale prall ist. Ist die Schale straff, handelt es sich um einen frischen Granatapfel, ist sie locker, ist sie nicht mehr ganz frisch. 3. Achten Sie auf die Farbe. Wenn Sie schwarze Flecken auf der Schale des Granatapfels finden, ist er wahrscheinlich nicht mehr sehr frisch. Sie sollten Granatäpfel mit glatter Schale und guter Farbe wählen. Ein paar schwarze Flecken haben natürlich keinen Einfluss auf die Qualität. 4. Schauen Sie sich die Öffnung an. Bei einem normal gewachsenen und reifen Granatapfel bildet sich auf natürliche Weise ein Riss an der Öffnung, der weder die Qualität noch den Geschmack des Granatapfels beeinträchtigt. Bei manchen Granatäpfeln bilden sich jedoch aufgrund von Regen und Sonneneinstrahlung unnatürliche Öffnungen. Solche Öffnungen beeinträchtigen den Geschmack des Granatapfels und die Frucht wird nicht voll genug. 5. Schauen Sie sich die Wunde an. Bei der Auswahl von Granatäpfeln ist es am besten, solche zu wählen, die keine Wunden an der Oberfläche haben. Granatäpfel mit intakter Schale ohne Kratzer können länger gelagert werden. Wenn möglich, sollte am besten ein Stück Ast daran befestigt sein. Wenn die Schale des Granatapfels verletzt und vernarbt ist, verliert der Granatapfel schneller Feuchtigkeit und lässt sich nur schwer konservieren. 6. Riechen Sie den Geruch. Ein Granatapfel, der nur in die Schale eingewickelt ist, riecht im Allgemeinen nicht sehr stark, ist die Frucht innen jedoch bereits verdorben und faulig, riecht sie deutlich unangenehm und ist leicht zu erkennen. |
<<: Welche Vitamine fehlen bei Ringelflechte?
>>: Warum habe ich nach dem Essen Schmerzen im linken Bauchbereich?
In unserer Gesellschaft gibt es viele Büroangeste...
Im Winter und Herbst ist das Wetter relativ trock...
Wir alle wissen, dass man als Farbenblinder keine...
Kaltlichtbleichen ist eigentlich eine Methode zum...
Die Verbesserung des Lebensstandards der modernen...
Wenn das Testergebnis für Hepatitis C positiv ist...
Akutes Atemversagen kommt im täglichen Leben rela...
Die Leber ist ein wichtiges Entgiftungsorgan. Wen...
EAT-MAN '98 - Eat-Man 3998 ■ Öffentliche Medi...
Obwohl wir in unserem täglichen Leben sehr aufmer...
Die Harnröhrenstenose ist eine häufige Erkrankung...
Es ist nicht erlaubt, unter den Balken zu schlafe...
Ameisen sind in unserem täglichen Leben weit verb...
Viele Mädchen haben einfache Augenlider, und viel...
Ruyilong-Pilzpulver ist ein gesundes Lebensmittel...