Da Thermosbecher über gute Wärmespeichereigenschaften verfügen und Wasser mehrere Stunden lang warm halten können, verwenden viele Menschen im Winter gerne Thermosbecher, um Wasser oder Tee zu trinken. Wenn Sie jedoch über einen längeren Zeitraum eine Thermoskanne zum Zubereiten von Tee verwenden, bildet sich an der Innenwand der Thermoskanne eine Schicht aus Teeflecken. Teeflecken beeinträchtigen nicht nur den Geschmack des Wassers, sondern richten auch großen Schaden im menschlichen Körper an. Wie also entfernt man Teeflecken aus einer Thermoskanne? 1. Zahnpastareinigung Verteilen Sie die Zahnpasta mit Ihren Händen oder einer Zahnbürste gleichmäßig auf der Thermoskanne, oder drücken Sie eine kleine Menge Zahnpasta direkt auf die Innenwand der Thermoskanne, lassen Sie die Zahnpasta eine Minute lang auf der Innenwand der Thermoskanne einwirken und spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab. So lassen sich die Teeflecken an der Innenwand der Thermoskanne ganz einfach wegwaschen. Denn die in der Zahnpasta enthaltenen Schleifmittel, Tenside und Wasserstoffperoxid können Teeflecken entfernen und die Tasse schützen. 2. Mit Speisesalz reinigen Tränken Sie eine Flaschenbürste oder Gaze in einer kleinen Menge Speisesalz und wischen Sie mit der in Salz getauchten Gaze oder Flaschenbürste die Teeflecken an der Innenwand der Thermoskanne ab. Die Wirkung ist offensichtlich. Wenn Salz auf Wasser trifft, entsteht Salzsäure, und der Bestandteil von Teeflecken ist Kalziumkarbonat. Die beiden reagieren chemisch zu Kalziumchlorid und Bikarbonat, sodass der Kalk verschwindet. 3. Essigreinigung
Weichen Sie die Thermoskanne 30 Minuten lang in Essig ein und schrubben Sie sie dann mit einer Zahnbürste, um Teeflecken wirksam zu entfernen. Dies liegt hauptsächlich daran, dass Essig eine säurehaltige Substanz ist, die das Kalziumkarbonat in Teeflecken zersetzen kann. 4. Reinigung mit Zitronensäure Geben Sie eine kleine Menge Zitronensäure in die Thermoskanne mit Teeflecken, fügen Sie heißes Wasser hinzu, um die Zitronensäure aufzulösen, lassen Sie es zehn Minuten einweichen und wischen Sie die Teeflecken anschließend in der Thermoskanne mit einem Tuch ab. Zitronensäure kann in Form von gepresstem Zitronensaft oder einem mit Zitronensäure angereicherten Getränk gewonnen werden. Da Zitronensäure eine organische Säure ist, kann sie sicher und umweltfreundlich zum Entfernen von Teeflecken verwendet werden. 5. Kartoffeln waschen
Schneiden Sie zwei oder drei Scheiben Kartoffelschale ab und geben Sie diese in eine Thermoskanne, gießen Sie 200 ml kochendes Wasser hinein, decken Sie die Kanne mit einem Deckel ab und lassen Sie sie 10 Minuten stehen. Schütteln Sie sie anschließend ein paar Mal kräftig auf und ab. Sie sehen, dass sich die Teeflecken in der Thermoskanne ganz einfach entfernen lassen. Kartoffeln enthalten viel Stärke, die Teeflecken in der Thermoskanne aufsaugen kann. 6. Kaffeesatz reinigen Sie können die Innenwand der Thermoskanne mit den Kaffeeresten abwischen, um Teeflecken zu entfernen. Alternativ können Sie die Thermoskanne auch direkt zum Zubereiten und Trinken von Kaffee verwenden, wodurch sich auch Teeflecken entfernen lassen. Denn die Aktivkohle im Kaffee besitzt eine starke desinfizierende Wirkung und kann kleinste Verschmutzungen aufnehmen. |
<<: Muss eine Lungenentzündung umgehend behandelt werden?
>>: CT kann Lungenentzündung von Tuberkulose unterscheiden
Ich frage mich, ob Sie schon einmal davon gehört ...
In unserem Leben gibt es viele Patienten mit Phar...
Unsere Ohren sind unsere Art, die Außenwelt zu hö...
Wir alle haben wahrscheinlich schon Fälle von Kno...
„Dress Up Anime Once Upon a Time“: Ein charmanter...
Kohlendioxid ist eine Substanz, mit der die Mensc...
Auch die Gesundheit der Ohren bedarf der Aufmerks...
Jeder möchte dickes, schwarzes Haar haben. Solche...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von HANA Minn...
Hausstaubmilben sind sehr lästige Lebewesen. Sie ...
Egal, ob Sie arbeiten oder studieren, Sie sollten...
Virtual-san is Watching – Ein Slapstick-Anime mit...
Wenn Sie sich im Alltag ständig müde und schwindl...
Viele Patienten leiden unter Handzittern. Wenn da...
Menschen mit einer Gesichtslähmung sind grundsätz...