Manche Babys entwickeln unbeabsichtigt ein Ekzem. Die Hauptsymptome von Ekzemen sind das Wachstum vieler kleiner roter Beulen auf der Hautoberfläche. Diese Ekzeme verursachen beim Baby Schmerzen und Juckreiz, sodass es nicht anders kann, als sich mit den Händen zu kratzen. Wenn es sich um einen Ausschlag handelt, kann das Kratzen eine Infektion verursachen. Daher müssen Eltern ein Auge auf ihre Kinder haben und dem Baby rechtzeitig Medikamente geben und es behandeln. Warum leiden also immer mehr Babys an Ekzemen? Wenn Ihr Baby an Ekzemen leidet, sind wahrscheinlich allergische Faktoren die Ursache. Eine aktive Behandlung kann die Beschwerden schnell lindern. Vorschläge: Im Allgemeinen sind orale Antiallergika sehr wirksam. Essen Sie keinen Fisch oder Garnelen. Wenn die Behandlung wirksam ist, kann der Ausschlag in etwa einer Woche vollständig verschwinden. Ekzeme zählen zu den häufigsten Hauterkrankungen bei Babys. Die Ursachen für Ekzeme sind sehr komplex und hängen hauptsächlich mit den Hauteigenschaften und der allergischen Veranlagung des Babys zusammen. Physikalische Faktoren wie Sonnenlicht, ultraviolette Strahlen, Kälte, Feuchtigkeit und Hitze, Kontakt mit Seide oder Kunstfasern sowie unreine Haut können Ekzeme auslösen oder den Zustand verschlimmern. Vorschläge: Seien Sie bei der Anwendung von Medikamenten gegen Babyekzeme sehr vorsichtig. Es wird allgemein empfohlen, dass Babys zur Genesung und Heilung ein bis zwei Monate lang das reine chinesische Arzneimittel Wet Xuan Jing einnehmen. Säuglingsekzeme sind häufige Hautausschläge bei gestillten Babys, auch als Milchausschlag bekannt. Diese Krankheit wird im Allgemeinen durch Allergien verursacht. Die genauen Ursachen sind relativ kompliziert. Sie treten häufiger bei Kindern auf, die Milch trinken, daher spekulieren manche Leute, dass sie durch Allergien aufgrund der Unanpassungsfähigkeit an fremde Proteine verursacht werden könnten. Typische Säuglingsekzeme treten häufig am Kopf, im Gesicht und um die Ohren herum auf. Es beginnt mit dicht aneinander liegenden roten, hirsegroßen Beulen, gefolgt von einem gelben, durchsichtigen, klebrigen Exsudat und schließlich Krusten. An den Augenbrauen, der Kopfhaut und den Ohrläppchen befinden sich viele gelbe Krusten. Dieser Ausschlag kann auch an den Oberschenkeln, im Schlüsselbeinbereich, an der Vulva, am Hals usw. auftreten und verursacht häufig Rötungen, Schwellungen und durch Reibung hervorgerufene Erosionen der Haut, wodurch leuchtend rote, feuchte Wunden entstehen. Das Kind wird aufgrund des starken Juckreizes unruhig und kratzt sich an der betroffenen Stelle, was zu Blutungen und einer sekundären bakteriellen Infektion führen kann. In schweren Fällen kann es zu Eiterungen und Fieber kommen. Geschwollene Lymphknoten in der Nähe der betroffenen Stelle. Ekzeme werden hauptsächlich durch Allergien verursacht. Die wichtigste Ursache für Säuglingsekzeme - Allergien Säuglingsekzeme sind häufige, multiple und wiederkehrende Hautentzündungen. Ursachen der Entstehung; Eine genetische Allergie Ekzeme bei Säuglingen hängen oft mit den Genen der Eltern zusammen. Wenn die Eltern des Babys Allergien haben, besteht eine 70-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass das Baby auch Allergien hat. Wenn ein Elternteil Allergien hat, ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Baby auch Allergien hat, ebenfalls hoch. Das Baby kann immer noch Allergien entwickeln. Das Baby entwickelt im Säuglingsalter eine allergische Konstitution und wird auch als Erwachsener Allergien entwickeln, wenn es mit Allergenen in Berührung kommt. 2. Nahrungsmittelallergien Babys, die mit Kuhmilch gefüttert werden, leiden häufiger an Ekzemen. Andere Nahrungsmittel wie Eier, Erdnüsse, Sojabohnen, Meeresfrüchte und Früchte mit Kernen können ebenfalls Allergien auslösen und zu Ekzemen führen. Wenn Mütter Fisch, Garnelen, Krabben, Hühnchen usw. essen, können sie diese auch über die Muttermilch an ihre Babys weitergeben und Allergien auslösen. Drei externe Faktoren Allergie Auch äußere Einflüsse, die die Babyhaut reizen, können Ekzeme verursachen: Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung, UV-Strahlung, Kleidung, falsche Waschmittelauswahl, übermäßige Ernährung, Staub, Pollen usw. können Allergien auslösen und Ekzeme verursachen. Generell sollten Sie den Kontakt mit Allergenen vermeiden. Behandlung: Zur Behandlung können Sie Calamin-Lotion oder Eucerin verwenden. |
<<: So pflegen Sie Babyekzeme im Sommer
>>: So pflegen Sie Ihr Baby mit Ekzemen
Wenn die Schwangerschaft acht Monate erreicht, is...
Wenn der menschliche Körper mit einem Gegenstand ...
Kirschtomaten sind umgangssprachlich auch als kle...
Wenn wir von Kastanien sprechen, denken wir viell...
In China ist es für Freundinnen vielleicht nicht ...
Abenteuer!!Ixer 3 - Abenteuer!!Ixer 3 Überblick „...
Tinea capitis ist eine sehr lästige Hauterkrankun...
Im Sommer ist das Klima heiß, Keime vermehren und...
„A Certain Magical Index: Das Wunder von Endymion...
Da das Leben der Menschen immer schneller voran g...
„Seitokai no Ichizon Lv.2“ – Eine Fortsetzung der...
Der Yongquan-Akupunkturpunkt ist ein wichtiger Te...
Der Kühlschrank ist ein wichtiges Haushaltsgerät ...
Am besten schläft ein Paar in den Armen des ander...
Wenn eine Frau 40 Tage schwanger ist, befindet si...