Im heißen Sommer schwitzt der menschliche Körper stark und verbraucht viel körperliche Energie. Wenn Sie nicht aufpassen, kann dies zu Symptomen wie Schwindel und Halsschmerzen führen. Welche Methoden sollten also angewendet werden, um im Sommer einem Hitzschlag vorzubeugen und sich abzukühlen? Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie man „mit Wärme heizt“ und abkühlt.
Heißen Tee trinken Kalte Getränke können Hitze nur vorübergehend lindern, Hitze und Durst jedoch nicht dauerhaft. Trinken Sie nicht zu viel davon, da sonst die Temperatur von Magen und Darm sinkt, was zu unregelmäßigen Kontraktionen und Bauchschmerzen, Durchfall usw. führt. Das Trinken von heißem Tee kann die allgemeine Erweiterung der Kapillaren anregen, was die Körpertemperatur deutlich senken kann. Studien haben gezeigt, dass das Trinken einer Tasse heißen Tees über 9 Minuten die Körpertemperatur um 1 bis 2 °C senken kann und die Temperatursenkung länger als 15 Minuten anhält. Daher ist das Trinken von heißem Tee im Sommer eine einfache und leichte Möglichkeit, sich abzukühlen. Sie können Teeblätter pur trinken oder Früchtetee, aromatisierten Tee usw. Sie können auch 10 Gramm getrocknete Orangenschale waschen, in kleine Stücke reißen, in eine Tasse mit 5 Gramm grünem Tee geben, kochendes Wasser hinzufügen, abdecken und etwa 10 Minuten einweichen lassen, den Rückstand entfernen, ein Stück Kandiszucker hinzufügen und trinken. Koreaner haben die Angewohnheit, während der Hundstage im Sommer Hühnersuppe mit Ginseng als Stärkungsmittel zu essen, was auch ein wirksames Mittel ist, „Hitze mit Hitze zu bekämpfen“.
Nehmen Sie ein heißes Bad Wenn Sie im Sommer kalt duschen, verengen sich die Kapillaren in der Haut, sodass Ihnen danach heißer wird. Obwohl ein heißes Bad zu stärkerem Schwitzen führt, kann es die Kapillaren erweitern, dem Körper bei der Wärmeableitung helfen, den Stoffwechsel anregen, den Abbau von Stoffwechselprodukten wie Milchsäure beschleunigen und körperliche Ermüdung beseitigen. Die Wassertemperatur wird im Allgemeinen auf etwa 30 °C geregelt.
Heißes Fußbad Durch das Einweichen Ihrer Füße in heißes Wasser können sich die Poren am ganzen Körper öffnen, was sich positiv auf die Wärmeableitung auswirkt. Deshalb kann ein regelmäßiges Einweichen der Füße in heißem Wasser im Sommer die Schweißbildung fördern, die Funktion der Schweißdrüsen verbessern und die Hitzebeständigkeit erhöhen. Sie können Ihre Füße jeden Abend vor dem Schlafengehen für jeweils 15 bis 20 Minuten in etwa 40 °C warmes Wasser einweichen (das Wasser bedeckt die Knöchelgelenke) (Sie können während dieser Zeit heißes Wasser hinzufügen, um die Wassertemperatur aufrechtzuerhalten), und Sie sollten am besten ein leichtes Schwitzen spüren.
Essen Sie warmes Essen Viele Menschen glauben, dass bei heißem Wetter manche Lebensmittel ohne Erhitzen gegessen werden können. Diese Ansicht ist falsch. Heiße und feuchte Umgebungen sind anfällig für die Vermehrung von Bakterien und anderen pathogenen Mikroorganismen. Erhitzen kann desinfizieren und sterilisieren und so den Körper vor bakteriellen Infektionen schützen. Beim Kochen können Sie Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Ingwer und andere Gewürze verwenden, um die Schweißproduktion anzuregen, einem Hitzschlag vorzubeugen und die Körpertemperatur zu senken.
Bewegung und Schwitzen Durch entsprechende körperliche Betätigung kann die Hitzetoleranz des Körpers gesteigert und die Temperaturregulierung des Körpers verbessert werden. Zudem kann dadurch die körperliche Fitness gestärkt und einem Hitzschlag vorgebeugt werden. Um einen Hitzschlag zu vermeiden, sollte man im Sommer etwa um 18 oder 19 Uhr Sport treiben. Zu den Fitnessaktivitäten zählen Schwimmen, Spazierengehen und Tai Chi. Tragen Sie beim Training Kleidung aus reiner Baumwolle, die Schweiß gut aufnimmt und gut atmungsaktiv ist. Wischen Sie nach dem Training den Schweiß vom Körper ab und warten Sie, bis sich Ihre Körpertemperatur wieder normalisiert hat, bevor Sie die Klimaanlage benutzen.
Heiße Kompresse auf dem Nabel Verwenden Sie eine Wärmflasche oder ein heißes Handtuch mit einer Temperatur von etwa 40 °C, legen Sie es sanft auf Ihren Nabel, entfernen Sie es nach einigen Minuten und wenden Sie es 1 bis 2 Mal am Tag an. Dies ist eine der Methoden, die die Alten zur Behandlung von Hitzschlag verwendeten. Sie können Ihre Hände auch jeden Abend auf nüchternen Magen vor dem Schlafengehen aneinander reiben, indem Sie Ihre Handflächen auf Ihren Nabel legen und sie mit kleinen Bewegungen, jeweils 20 bis 30 Kreise, gegen den Uhrzeigersinn reiben.
Warmes Schwitzen Schwitzen ist die Art und Weise, wie der Körper Wärme ableitet. Aufgrund der weit verbreiteten Nutzung von Klimaanlagen sind die Schweißdrüsen von Menschen, die sich lange Zeit in einer Umgebung mit stabilen Temperaturen aufhalten, jedoch fast untätig. Selbst im Sommer, wenn die Jahreszeit zum Schwitzen ist, schwitzen sie nicht oft, was ihrer Gesundheit schadet. Um sich an den Rhythmus der vier Jahreszeiten und die Gesetze des Lebens anzupassen, sollten Sie schwitzen, wenn es nötig ist. Ingwer hat drei Hauptwirkungen: Er regt das Schwitzen an und lindert äußere Symptome, wärmt den Körper und verhindert Erbrechen sowie entgiftet. Regelmäßiges Trinken von Ingwersuppe kann das Schwitzen anregen und Hitzegefühle lindern. Sie können jeden Morgen Wasser mit geriebenem Ingwer trinken oder aus Ingwerscheiben schwarzen Tee zubereiten. Es ist nicht ratsam, abends Ingwer zu essen.
Die Kleidung sollte nicht zu freizügig sein Ziehen Sie sich nicht zu freizügig an. Im Sommer tragen die Menschen immer dünnere Kleidung und legen immer mehr Körperteile frei, weil sie glauben, dass dies beim Abkühlen hilft. Tatsächlich kann die Haut die Wärme nicht nur nicht ableiten, wenn die Außentemperatur höher ist als die Hauttemperatur, sondern nimmt auch Wärme aus der Umgebung auf. Wenn die freiliegende Fläche der Kleidung zu groß ist, dringt die Wärmestrahlung leicht in die Haut ein und macht sie noch heißer. Deshalb fühlt es sich im Sommer ohne Hemd heißer an. Experten empfehlen, im Sommer leichte, atmungsaktive und lockere Kleidung zu tragen, vorzugsweise in hellen Farben. Die freiliegende Fläche sollte 25 % der gesamten menschlichen Körperoberfläche nicht überschreiten. Tragen Sie beim Ausgehen einen Hut, einen Regenschirm, eine Sonnenbrille und langärmelige Kleidung, um Ihre Haut zu schützen.
Heizung und Klimaanlage Stellen Sie die Klimaanlage auf 25 °C bis 26 °C ein, die für den menschlichen Körper am besten geeignete Temperatur. So können Sie die Unannehmlichkeiten vermeiden, die durch große Temperaturunterschiede zwischen drinnen und draußen entstehen, und Sie sparen Energie und sind umweltfreundlich.
Heißes Handtuch für den Körper Im Sommer neigt der Körper zum Schwitzen. Durch rechtzeitiges Abwischen des Schweißes kann die Haut atmungsaktiv werden. Um jedoch eine Reizung der Kapillaren zu vermeiden und sich an die Kühlregeln des Körpers anzupassen, muss ein heißes Handtuch verwendet werden. |
<<: 10 Körperhaltungen, die auf gesundheitliche Probleme hinweisen
"The Ancient Magus' Bride" Staffel ...
Körperliche Probleme wirken sich unmittelbar auf ...
Das Herpes-simplex-Virus ist eine Infektionskrank...
Da die Schwangerschaft eine wichtige Lebensphase ...
Im Frühling und Sommer leiden die Menschen am häu...
Menschen mit starker Kurzsichtigkeit werden im Le...
Normalerweise werden fettiger Haarausfall durch e...
Im Winter ist die Temperatur sehr feucht. Im kalt...
Die wichtigsten chemischen Bestandteile von Flock...
Puta die Krähe – Zwei unvergessliche Geschichten ...
Wie wir alle wissen, stoßen Kinder im Laufe ihres...
Bobby ist verrückt – Eine Geschichte über Jugend ...
Tatsächlich ist die Funktion der Herzklappe sehr ...
Viele Menschen müssen im Alltag Kosmetika oder Ha...
Fieber scheint vielleicht ein kleines Problem zu ...