Was wir „Zahnknochen“ nennen, ist eigentlich die gebräuchliche Bezeichnung für das Kiefergelenk und das Kiefergelenk. Dadurch ist es leicht zu verstehen und jeder weiß, was es ist. Viele Menschen haben Schmerzen im Zahnknochen, weil sie oft Dinge mit dem Mund kauen oder harte Lebensmittel essen. Sie denken, dass alles in Ordnung ist, solange sie es entlasten und ihren Mund entspannen. Tatsächlich ist dies auch eine Krankheit. Was ist also die Ursache für Zahnknochenschmerzen? Die Häufigkeit von Kiefergelenkserkrankungen liegt bei Kindern im Kindergartenalter bei etwa 5 % und nimmt mit zunehmendem Alter zu. Bei Kindern über der Mittelschule liegt die Inzidenzrate bei über 20 %. Zwischen dem Kindergarten und der weiterführenden Schule gibt es hinsichtlich der Erkrankungsrate zwischen den Geschlechtern keinen großen Unterschied. Nach der High School übersteigt die Erkrankungsrate jedoch bei den Mädchen die bei den Jungen. Die Ursachen des Kiefergelenksyndroms sind folgende: ① Unharmonischer Biss ②Psychologische Gründe ③ Falscher Gebrauch von Mund und Zunge ④ Zähneknirschen usw. Das Kiefergelenksyndrom wird jedoch nicht durch einen der oben genannten Faktoren allein verursacht, sondern durch eine Kombination dieser Faktoren. Die wichtigsten Faktoren darunter sind die okklusale Disharmonie und die Psychologie. Daher bringt dies auch gewisse Schwierigkeiten bei der Behandlung des Kiefergelenksyndroms mit sich. Wenn ein Kind an einer Kiefergelenkstörung leidet, sind die Symptome im Allgemeinen relativ mild und in 80 % der Fälle verspürt das Kind knackende Geräusche in seinen Gelenken. Eine kleine Anzahl von Menschen leidet unter Gelenkschmerzen und Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes. Wenn Eltern bei ihren Kindern die oben genannten Symptome feststellen, müssen sie nicht nur rechtzeitig zum Arzt gehen, sondern im Leben auch auf Folgendes achten: Essen Kinder sollten versuchen, harte Nahrung sowie Nahrung, die lange gekaut werden muss, zu vermeiden. Schlechte orale Gewohnheiten Eltern sollten darauf achten, ob ihre Kinder mit den Zähnen knirschen oder sie zusammenpressen. Achten Sie auf eine gute Körperhaltung Beispielsweise ist die Körperhaltung eines Kindes beim Essen sehr wichtig. Versuchen Sie, beim Essen den Kopf nicht zu senken und nach vorne zu schauen oder beim Fernsehen den Kopf zur Seite zu neigen. Eine weitere Körperhaltung sollte vermieden werden: das gebückte Sitzen mit nach vorne ragendem Kinn. Eltern müssen zudem immer darauf achten, ob ihr Kind die Wangen stützt oder das Kinn nach hinten oder zur Seite drückt. Eltern von Kindern, die häufig gähnen, sollten sie daran erinnern, die Intensität des Gähnens zu kontrollieren. Wenn Sie unter Zahnfleischschmerzen leiden, ist es wichtig, auf Ihre Lebensgewohnheiten zu achten. |
<<: Hausmittel gegen abgelaufenen Honig
>>: Was verursacht Zahn- und Kieferschmerzen?
Das Teetrinken ist seit der Antike bis in die Geg...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Während Festen können wir es nicht vermeiden, die...
Die Leber ist für uns das wichtigste Organ. Wenn ...
Gesichtsmasken sind ein Hautpflegeprodukt, das be...
Bei Gallenblasenpolypen denken die meisten Mensch...
Die Mundhöhle ist das Hauptorgan für Essen und Sp...
In der traditionellen chinesischen Medizin können...
Das heiße Wetter im Sommer kann leicht dazu führe...
Handekzem und Tinea manuum sind beides Erkrankung...
Wer Schlangenfleisch isst, sollte über Schlangeng...
Arrhythmie ist eine sehr häufige Krankheit geword...
Viele junge Mädchen wünschen sich lange Beine. Di...
Die Vorbereitung auf eine Schwangerschaft scheint...
Pharyngitis kann akut oder chronisch sein und ist...