Was tun im Brandfall?

Was tun im Brandfall?

Im Allgemeinen ist ein Feuer ein großes Feuer, das Situationen wie einen Hausbrand verursachen kann. Bei einem Brand gibt es viele Vorsichtsmaßnahmen. Diese Vorsichtsmaßnahmen sollten bis zu einem gewissen Grad ernst genommen werden, da sie für uns eine wichtige Rolle spielen. Es gibt jedoch immer noch viele Menschen, die nicht wissen, wie sie vorgehen sollen. Was also sollten wir tun, wenn ein Feuer auftritt?

Bleiben Sie bei einem Brand ruhig und geraten Sie nicht in Panik. Löschen Sie kleine Brände. Rufen Sie die Polizei und fliehen Sie, wenn der Brand groß ist.

1. Wenn ein Feuer ausbricht, müssen Sie ruhig bleiben und dürfen nicht in Panik geraten. Nach dem ersten Brand ist das Feuer oft nicht groß und es ist der beste Zeitpunkt, das Feuer zu löschen und größere Verluste zu vermeiden. Zuerst müssen Sie Ihre eigene Sicherheit gewährleisten und zuerst den Strom abschalten und dann das Feuer löschen. Nachdem Sie bestätigt haben, dass der Strom abgeschaltet ist, löschen Sie das Feuer mit einem Feuerlöscher und bereiten Sie sich auf die Verwendung eines Feuerwehrschlauchs vor. Sobald der Feuerlöscher das Feuer nicht mehr kontrollieren kann, öffnen Sie sofort den Hydranten, um das Feuer zu löschen.

2. Brand melden: Die Haupt-Feuermeldenummer ist 119. Beim Anruf bei der Polizei müssen Sie Ruhe bewahren und dürfen nicht in Panik geraten. Sie müssen Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre Adresse, den Ort und die Lage des Brandes, die Intensität des Brandes und die brennenden Materialien deutlich angeben.

3. Im Notfall evakuieren und sich selbst retten können: Wenn ein Brandunfall passiert, evakuieren Sie rechtzeitig, verlassen Sie den Brandort, befolgen Sie die Anweisungen der Organisatoren, geraten Sie nicht in Panik und vermeiden Sie Trampeln, Staus und Opfer. Wenn Sie durch einen rauchgefüllten Bereich gehen, denken Sie daran, beim Atmen Nase und Mund mit einem feuchten Handtuch zu bedecken, und versuchen Sie, am Boden entlangzugehen.

4. Wenn eine Rettungsebene oder eine Evakuierungstreppe vorhanden ist, können Sie zunächst die Rettungsebene betreten oder über die Evakuierungstreppe an einen sicheren Ort evakuieren. Wenn der Boden brennt, die Treppe jedoch nicht niedergebrannt ist und das Feuer nicht sehr heftig ist, können Sie Kleidung und mit Wasser getränkte Decken anziehen und schnell von der oberen Etage nach unten eilen.

5. Bei einem Brand in einem mehrstöckigen Gebäude können Sie zur Flucht den Balkon, die Fallrohre oder die Bambusstangen des Gebäudes nutzen, wenn die Treppen ausgebrannt sind oder das Feuer sehr heftig ist. Wenn alle Fluchtwege abgeschnitten sind, sollten Sie sich in Innenräume zurückziehen und Türen und Fenster schließen. Wenn die Bedingungen es erlauben, gießen Sie Wasser auf Türen und Fenster, um die Ausbreitung des Feuers zu verlangsamen. Gleichzeitig können Sie kleine Gegenstände nach draußen werfen und nachts mit einer Taschenlampe nach draußen leuchten lassen, um ein Notsignal auszusenden.

6. Wenn Ihr Leben ernsthaft bedroht ist und es keine andere Möglichkeit gibt, sich zu retten, können Sie ein Seil verwenden oder ein Bettlaken in Streifen reißen und diese miteinander verbinden. Binden Sie ein Ende fest an ein stabiles Türfenster oder einen anderen schweren Gegenstand und rutschen Sie dann am Seil oder Stoffstreifen entlang nach unten. Wenn Sie die oben genannten Selbstrettungsmaßnahmen nicht ergreifen können und die Zeit sehr knapp ist sowie eine große Gefahr durch Feuerwerk besteht und Sie gezwungen sind, vom Gebäude zu springen, können Sie zunächst einige Decken und andere Gegenstände auf den Boden werfen, um die Dämpfung zu erhöhen, und dann mit den Händen am Fensterbrett hinunterrutschen, um die Sprunghöhe zu verringern, und sicherstellen, dass Sie zuerst mit den Füßen aufkommen.

<<:  Was ist deionisiertes Wasser?

>>:  So entkommen Sie im Brandfall

Artikel empfehlen

Warum werden Hände schrumpelig, wenn sie in Wasser eingeweicht werden?

Im Alltag wird die Haut der Hände leicht faltig o...

Wie man einen Dutt mit dickem Haar bindet

Der Dutt ist bei vielen jungen Frauen beliebt, be...

Wie pflegt man Darmpolypen? Achten Sie auf diese Punkte

Wenn Sie an Darmpolypen leiden, werden Sie unertr...

Meine Haare fühlen sich nach dem Waschen klebrig an. Warum?

Nach dem Waschen fühlen sich die Haare immer noch...

Können die Folgen einer Hirnverletzung geheilt werden?

Hirnverletzungen verdienen wirklich unsere besond...

So beheben Sie Schlafstörungen in den Wechseljahren effektiv

Frauen in den Wechseljahren neigen zu schlechtem ...

Ist es sinnvoll, in einem frisch renovierten Haus Zwiebeln anzupflanzen?

Dekoration ist im modernen Leben eine sehr wichti...

So werden Sie Halsfalten los

Bei vielen Menschen, die lange Zeit am Schreibtis...

Brauchen Frauen in den Wechseljahren noch Verhütungsmittel?

Wie wir alle wissen, müssen Frauen, die nicht sch...

So gehen Sie mit Allergien und Spannungsgefühlen im Gesicht um

Wenn das Gesicht allergisch ist und spannt, könne...