Bügeln ohne Bügeleisen

Bügeln ohne Bügeleisen

Manchmal ist man in Eile und hat keine Zeit, ein Bügeleisen zu benutzen, oder man hat kein Bügeleisen. In diesem Fall können Sie Dinge in Ihrer Nähe verwenden, um die Situation zu retten. Sie können die faltigen Stellen mit Wasser besprühen und anschließend mit einem Föhn trockenföhnen. Dabei ist zu beachten, dass die Temperatur nicht zu hoch und der Abstand nicht zu gering sein darf. Sie können zum Glätten auch einen Wasserkocher verwenden. Wenn das Wasser kocht, entsteht Dampf. Dadurch wird Wasser gespart, es entsteht keine Zeitverschwendung und das Wasser im Wasserkocher kann weiterhin getrunken werden.

Der Erste:

Besprühen Sie die Falten leicht und blasen Sie dann mit einem Föhn aus einer Entfernung von 3–6 cm heiße Luft bei niedriger Geschwindigkeit, bis die Falten geglättet sind.

Zweitens: Um Wasser und Zeit zu sparen, können Sie Ihre Kleidung auch gleich während eines heißen Bades glätten.

Der vierte Typ:

Umgekehrt kann ein Wasserkocher auch zum Glätten von Kleidung verwendet werden. Platzieren Sie die zerknitterten Kleidungsstücke 20 cm vom Innenauslauf entfernt und lassen Sie sich vom Dampf beim Bügeln unterstützen. Achten Sie bei dieser Methode unbedingt auf Ihre eigene Sicherheit und vermeiden Sie, dass sich Blasen in Ihrer Kleidung bilden, bevor diese flach auf Ihrem Körper liegt.

Fünfte:

Geben Sie zerknitterte Kleidung zusammen mit ein bis zwei feuchten Kleidungsstücken in die Waschmaschine und stellen Sie den Trockner auf mittlere Hitze ein, so trägt die hohe Temperatur zusätzlich dazu bei, die Kleidung zu glätten.

Sechster Typ:

Stellen Sie den Haarglätter auf mittlere Hitze ein, um ihn in ein Glätteisen zu verwandeln. Tipp der Redaktion: Denken Sie daran, das Glätteisen beim Glätten nicht zu lange oder nur an einer Stelle zu halten. Ich würde meine Kleider verbrennen und dieser Moment wäre schmerzhafter als ein gebrochenes Herz.

Nehmen Sie eine zylindrische (glatte Oberfläche), hitzebeständige Glasflasche, etwa eine Infusionsflasche, füllen Sie diese vorsichtig mit heißem Wasser, breiten Sie den zu bügelnden Teil der Kleidung aus und legen Sie ihn um die glatte Außenwand der Flasche. Achten Sie darauf, die Kleidung flach auszubreiten und achten Sie darauf, dass sie sich beim Eingießen des Wassers nicht verbrennt. Natürlich ist es besser, wenn die Wassertemperatur höher ist, aber achten Sie darauf, dass die Flasche nicht platzt. Normalerweise reicht es aus, das Wasser hineinzugießen und die Flasche fest zu verschließen, dann gibt es kein Problem. Sie können auch ein wenig Wasser auf die Falten sprühen.

Ist es möglich, ein Glas zu nehmen, es mit heißem Wasser zu füllen und es dann wie andere mit einem elektrischen Bügeleisen zu bügeln?

Methoden/Schritte

Die erste Methode

1. Bereiten Sie eine kleine Sprühflasche (für Parfüm oder Toner) vor, die in Supermärkten oder Juweliergeschäften erhältlich ist, sowie eine flache Thermoskanne und etwas heißes Wasser (warmes Wasser reicht aus, wenn kein heißes Wasser vorhanden ist).

2. Sprühen Sie mit einer kleinen Sprühflasche eine kleine Menge Wasser auf die zerknitterte Kleidung und füllen Sie dann eine flache Flasche mit heißem Wasser (warmes Wasser ist auch in Ordnung).

3. Drücken Sie mit der flachen Seite der Flasche auf die Wäsche und lassen Sie sie parallel zum Boden gleiten (wie beim Bügeln). Schon bald ist die Wäsche wieder so glatt wie beim Kauf. Ich habe auch versucht, Kleidung mit warmem Wasser zu bügeln, als ich keine andere Wahl hatte, und das Ergebnis war gleichmäßig, aber ich habe das Gefühl, dass es mit heißem Wasser schneller geht.

Zweite Methode

1. Bereiten Sie Wasser, Sprühflasche, Haartrockner, Kleiderbügel vor,

2. Hängen Sie die Kleidung auf Kleiderbügel und sprühen Sie mit einer mit Wasser gefüllten Sprühflasche eine kleine Menge Wasser auf die Kleidung. Am besten verteilen Sie das Wasser gleichmäßig und besprühen jede Falte.

3. Trocknen Sie Ihre Kleidung mit einem Föhn und Sie erhalten ein glattes Hemd.

Vorsichtsmaßnahmen

Die Kleidung muss nicht zu nass sein, tragen Sie einfach eine kleine Menge gleichmäßig auf. Andernfalls trocknet es zwar schnell, wenn Sie ein Kleidungsstück bügeln, aber wenn Sie darauf warten, dass die Kleidung trocken wird, trocknet es nicht so schnell.

<<:  So verwenden Sie ein Dampfbügeleisen

>>:  So halten Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt

Artikel empfehlen

Blut im Mund, wenn ich morgens aufwache

Als Mundhöhle bezeichnet man den Hohlraum im Mund...

Injektion oder Medikament gegen Hautallergie

Ob wir bei Hautallergien eine Spritze bekommen od...

Was soll ein Mädchen tun, wenn ihre Tante kommt?

Sobald eine Frau in die Pubertät kommt, bekommt s...

So verwenden Sie den Gesundheitstopf

In modernen Familien wird dem Konzept der Gesundh...

Warum kannst du nicht mit dem Kopf zur Tür schlafen?

Wenn Sie im Bett schlafen, müssen Sie einige Vors...

Erkrankungen des Verdauungssystems

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der modernen...

Welches Shampoo eignet sich am besten für trockenes und krauses Haar?

Wenn Sie Ihr Haar nicht richtig pflegen, wird es ...

Wie schützt man Zahnprothesen?

Zahnprothesen sind eine notwendige Maßnahme, wenn...

Wie tötet man Zecken und welches Medikament ist dafür zu verwenden?

Menschen, die im Süden leben, sollten mit Zecken ...

Wie viel Wasser sollte ein vier Monate altes Baby normalerweise trinken?

Wenn das Baby vier Monate alt ist, ist es an der ...

Sechs kleine Dinge zum Schutz Ihrer Leber

Die Leber spielt eine Rolle bei der Entfernung vo...

Was bedeutet es, wenn sich ein Muttermal an der Fußsohle befindet?

Die Fußsohlen sind reich an sensorischen Nerven u...

Wie lange dauert es vom Trinken von Wasser bis zum Urinieren?

Die Menge an getrunkenem Wasser bestimmt auch die...