Zahnprothesen sind eine notwendige Maßnahme, wenn unsere Zähne beschädigt sind. Dabei handelt es sich hauptsächlich um künstliche Zahnimitationen, die für die Schönheit unserer Zähne und die Funktion des Kauens von Nahrungsmitteln hilfreich sind. Im Allgemeinen wird es eine Eingewöhnungsphase geben, und die Menschen werden sich normalerweise nach langer Zeit daran gewöhnen. Beim Tragen von Zahnprothesen müssen wir jedoch auch auf die Methode und Hygiene achten, um ernsthafte Schäden an den Zähnen zu vermeiden. Lassen Sie uns lernen, wie man Zahnprothesen schützt. 1. Ändern Sie Zahnersatz nicht selbst Beim ersten Tragen einer Zahnprothese können manche Menschen ein Fremdkörpergefühl, eine undeutliche Aussprache oder sogar Übelkeit und Schmerzen verspüren. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie versuchen, den Test so lange wie möglich durchzuhalten. Wenn sich die Symptome nach einer gewissen Zeit nicht bessern, können Sie ins Krankenhaus gehen und den Arzt bitten, die Prothese anzupassen. Tun Sie dies niemals selbst und beschädigen Sie die Prothese nicht. 2. Tragen und entfernen Sie Zahnersatz behutsam Herausnehmbare Zahnprothesen können beliebig eingesetzt und herausgenommen werden. Beim Einsetzen sollten Sie die Prothese jedoch langsam mit den Händen in die entsprechende Position bringen und sie dann leicht andrücken, um sie vollständig an ihrem Platz zu fixieren. Wenden Sie beim Einsetzen oder Herausnehmen der Zahnprothese bzw. beim Aufbeißen auf die Prothese keine übermäßige Kraft an, um Verformungen oder Brüche zu vermeiden. 3. Kauen Sie keine harten oder klebrigen Speisen Gewöhnliche Zahnprothesen bestehen meist aus hartem Kunststoff mit spröder Beschaffenheit. Sie können beim Beißen auf harte Nahrung leicht brechen. Klebrige Nahrung kann leicht an der Prothese kleben bleiben und sogar dazu führen, dass die Prothese zusammen mit der Nahrung in die Leber geschluckt wird. 4. Halten Sie Ihre Zahnprothese sauber Nehmen Sie es nach jeder Mahlzeit ab und putzen Sie es einmal, spülen Sie dann Ihren Mund aus; putzen Sie es vor dem Schlafengehen mit Zahnpasta oder Seife sauber und legen Sie es in sauberes Wasser. Verwenden Sie zum Einweichen kein kochendes Wasser oder Medikamente, um seine Lebensdauer und Qualität nicht zu beeinträchtigen. 5. Zahnprothesen sollten nach sieben bis acht Jahren ausgetauscht werden Dies liegt nicht nur daran, dass der zur Herstellung von Zahnprothesen verwendete Kunststoff anfällig für Alterung und das Metall für Materialermüdung ist, wodurch die Prothese leicht brechen kann, sondern auch daran, dass ihre Kauflächen flach abgenutzt werden und dadurch ihre Kaufunktion beeinträchtigt wird. Durch die obige Einführung wissen wir, wie man Zahnersatz schützt. Während der Verwendung von Zahnersatz sollte dieser genauso geschützt werden wie echte Zähne. Obwohl sich die Schutz- und Verwendungsmethoden leicht unterscheiden, müssen wir Zahnersatz dennoch genauso pflegen wie echte Zähne. Wenn er unsachgemäß oder ohne Beachtung der Hygiene verwendet wird, wirkt sich dies auch auf unser normales Leben aus. |
<<: Welche Art von Porzellanzähnen ist besser?
>>: So waschen Sie Farbe aus Kleidung
Wir alle wissen, dass ein Zahnproblem uns viele U...
Im Alltag essen viele Menschen nach dem Essen etw...
Dicke Oberschenkel sind ein Problem, das viele Me...
Im täglichen Leben sehen wir oft Menschen mit Fle...
Zähneputzen ist für jeden morgens und abends eine...
Die Verkaufspreise von Spirituosen auf dem Markt ...
Bei der Pueraria-Wurzel handelt es sich um die Wu...
In-vitro-Fertilisation ist eine relativ verbreite...
Die Sexyness der Lippen kann das Selbstbewusstsei...
Viele Mädchen und Jungen bekommen Pickel im Gesic...
Viele Menschen halten gerne Grünpflanzen zu Hause...
Lymphe spielt eine sehr wichtige Rolle für unsere...
Wenn wir lange auf den Computer oder Fernseher st...
Was humane Papillomaviren betrifft, wissen nicht ...
Ich glaube, dass Haarfärben und Dauerwellen heutz...