Zähneputzen ist für jeden morgens und abends eine Pflicht. Damit schützen Sie Ihre Zähne vor äußeren Einflüssen und bleiben fit. Viele Menschen kennen die richtige Art und Weise des Zähneputzens nicht. Bei vielen Menschen kommt es beim Zähneputzen ständig zu Blutungen, was sehr beängstigend ist. Solche Dinge verwirren alle. Was ist los? Bitte schauen Sie nach. Der häufigste Grund für Blutungen beim Zähneputzen ist Parodontitis. Bei Zahnfleisch- und Parodontitis wird das Zahnfleisch ödematös, eine große Anzahl neuer Blutgefäße im Zahnfleisch verstopft und erweitert sich und die Durchlässigkeit nimmt zu. Sobald es durch Zähneputzen oder Kauen stimuliert wird, blutet das Zahnfleisch. Bei einer Parodontitis im Mund verstopfen und brüchigen die Kapillaren und es kommt leicht zum Bluten bei Berührung oder Saugen. Die Blutung hört jedoch meist von selbst auf. Manche Menschen glauben, dass Zahnfleischbluten mit einem Vitamin-C-Mangel zusammenhängt, das ist jedoch nicht der Fall. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass es keinen eindeutigen Zusammenhang zwischen dem Schweregrad einer Parodontitis und der Vitamin-C-Konzentration im Blut gibt. Eine einfache Vitamin-C-Supplementierung verbessert den Zustand von Parodontitis-Patienten nicht, zumal sich die Patienten in der Regel ausgewogen ernähren. Deshalb besteht die grundlegendste Behandlung einer Parodontitis in der vollständigen Entfernung von Zahnbelag und Zahnstein. Achten Sie gleichzeitig auf eine gute Mundhygiene. Im Allgemeinen kann durch Zähneputzen nur der Zahnbelag auf der Zahnoberfläche entfernt werden. In den Zahnzwischenräumen verbleiben schädlichere Substanzen (weicher Zahnbelag, Rückstände, schädliche Bakterien), die mit einer Zahnbürste nicht entfernt werden können. Traditionell verwenden Chinesen gerne Zahnstocher, um die Zahnzwischenräume und andere versteckte Bereiche zu reinigen, während Westler lieber Zahnseide verwenden. Kein Zahnarzt würde seinen Patienten empfehlen, Zahnstocher zu benutzen, denn der Schaden, den sie an den Zähnen verursachen, ist offensichtlich: Sie beschädigen den Zahnschmelz, vergrößern die Lücken zwischen den Zähnen usw. Obwohl Zahnseide sicherer als Zahnstocher ist, handelt es sich dennoch um einen harten Gegenstand, der mit den Zähnen in Kontakt kommt und ihnen bis zu einem gewissen Grad Schaden zufügen kann. Und auch mit Zahnstochern und Zahnseide lässt sich die Zahnreinigung nur bedingt durchführen. Wenn es beim Zähneputzen zu Blutungen kommt, liegt das wahrscheinlich daran, dass dem Menschen bestimmte Elemente fehlen, was zu diesem Phänomen führt. Ein weiterer Grund kann sein, dass Sie nicht wissen, wie Sie Ihre Zähne richtig putzen. Dadurch können Ihre Zähne leicht geschädigt werden und sind nicht ausreichend geschützt. Daher sollten die Menschen diesem Aspekt im Alltag mehr Aufmerksamkeit schenken. |
<<: Was sollte eine Frau tun, wenn sie Schlafstörungen hat und ständig träumt?
>>: Wie behandelt man Reisekrankheit?
Kopfschmerzen, verstopfte Nase und Halsschmerzen ...
Der Haaransatz kann zu hoch sein. Jetzt sollten w...
Die Menge und Farbe der Haare kann die körperlich...
Wenn manche Menschen feststellen, dass ihre Zähne...
Die Bronchographie ist eine Untersuchungsmethode....
Aprikosen sind eine weit verbreitete Frucht. Viel...
Formaldehyd ist eine Substanz mit einer sehr hohe...
Geröstetes Gluten ist in unserem Leben ein weit v...
Bei leichter Entwicklungsverzögerung sind die Sym...
Im Leben tauchen immer wieder verschiedene seltsa...
Tumore zählen heute zu den häufigsten körperliche...
High Score Girl II – Eine Geschichte von Spielen ...
Im Alltag leiden viele Menschen unter kaltem Schw...
Bakterien und Pilze sind in unserem Leben allgege...
Dunkelrote Rose ist eine Art Dufttee, der reich a...