Im Herbst tragen wir lange Unterhosen, aber bevor wir abends ins Bett gehen, finden wir darin viel weiße Haut. Diese weiße Haut kommt normalerweise von unseren Beinen, was zeigt, dass unsere Haut sehr trocken ist. Deshalb sollten wir jeden Tag nach dem Duschen versuchen, etwas Körperlotion aufzutragen, um die Haut vollständig mit Feuchtigkeit zu versorgen. Was sollten wir also gegen trockene Haut an den Beinen verwenden? Möglichkeiten zur Vorbeugung und Behandlung trockener Haut an den Beinen: 1. Baden und Feuchtigkeitspflege: Ein heißes Bad ist sehr angenehm und kann zudem den Stoffwechsel anregen und die Durchblutung fördern. Es ist zu beachten, dass die Wassertemperatur nicht mehr als 5 Grad über der Körpertemperatur liegen darf. 39–42 Grad sind am besten geeignet, da hohe Temperaturen eine sehr starke Ölentfernungskraft erzeugen, die die Zellen schädigt. Empfehlung: Häufiges Baden kann zu Hautproblemen wie Trockenheit und schlaffer Haut führen. Es wird empfohlen, jeden zweiten Tag zu baden. 2. Produktfeuchtigkeit: Nach dem Baden wird der natürliche Talg der Haut ausgewaschen, was leicht zu Feuchtigkeitsverlust führen und trockene Haut noch schlimmer machen kann. Tragen Sie daher nach dem Baden feuchtigkeitsspendende Produkte auf sich auf, die die Hautaufnahme fördern, Feuchtigkeitsverlust verhindern und dazu beitragen, die Haut zart zu machen. Empfehlung: Wählen Sie passende Badeprodukte. Viele Mädchen baden gerne mit Badeprodukten, die viel Schaum erzeugen. Tatsächlich wird die Haut hierdurch immer stärker geschädigt, daher sollten feuchtigkeitsspendende Produkte verwendet werden. Besonders Menschen über 35 Jahre sollten ein Badeprodukt wählen, das Trockenheit und Allergien vorbeugen kann. 3. Ganzkörperpflege: Besonders nach dem Baden ist die Haut anfällig für Reizungen. Denken Sie nach dem Eincremen mit der Körperlotion daran, atmungsaktive Kleidung zu tragen oder ein Glas Wasser zu trinken, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Erfahren Sie mehr über die Bedürfnisse der Haut – Gesicht, Rücken, Hals, Hände und Füße – in der kalten Jahreszeit und sorgen Sie für die richtige Hautpflege von Kopf bis Fuß. Das ist das richtige Konzept der Hautpflege. 4. Ernährungsumstellung: Neben der Wahl der richtigen Hautpflegeprodukte ist auch die innere Pflege sehr wichtig. Achten Sie auf Ruhe und einen guten psychischen Stressausgleich. Im Rahmen einer Ernährungsumstellung sollte verstärkt auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden, um den Wasserverlust des Körpers auszugleichen und die Feuchtigkeitsversorgung der Haut zu steigern. So bekommen Sie nach dem Duschen eine glattere Haut an den Beinen: 1. Wischen Sie nach dem Duschen das Wasser ab. Achten Sie darauf, nicht zu trocken und nicht zu stark zu wischen. 2. Geben Sie dann etwas Feuchtigkeitscreme auf Ihre Hände und tragen Sie sie gleichmäßig auf Ihre Beine auf. 3. Wenn Ihre Beine wirklich zu trocken sind, befolgen Sie bitte die oben beschriebene Methode: Tragen Sie eine dicke Schicht auf, wickeln Sie sie in Plastikfolie ein und ziehen Sie die Plastikfolie nach zwei Stunden ab. |
<<: Trockene, rote und schuppige Haut
>>: So lindern Sie trockene Haut auf dem Handrücken
Waschpulver ist ein im Leben sehr häufig verwende...
Für Frauen ist ein schöner Hintern ein großes Plu...
Eosinophile sind eine Art weißer Blutkörperchen, ...
Wenn ein Patient an Zahnfleischentzündung leidet,...
Aufgrund des Drucks bei der Arbeit und beim Studi...
Die böseste Endgegnerin, die die Ursache der Trag...
Backpulver und Essig sind Dinge, die wir in unser...
Wenn die Leute diese guten Köche sehen, die gut k...
In der modernen Gesellschaft haben viele junge Me...
Wenn sich der menschliche Körper längere Zeit in ...
Nur Patienten mit stärkeren Zahnschmerzen entwick...
Stoffwechsel ist der allgemeine Begriff für alle ...
Wir alle wissen, dass Schaben eine sehr gute Wirk...
Viele Menschen leiden schon einmal an Verstopfung...
In der Mitte der Nase befindet sich eine Vertiefu...