Wie erkennt man Arteriosklerose?

Wie erkennt man Arteriosklerose?

Arteriosklerose ist vielen Menschen nicht unbekannt. Es handelt sich um eine sehr häufige Arteriosklerose. Arteriosklerose kann in der Regel durch Tests diagnostiziert werden. Es gibt viele Tests zur Erkennung von Arteriosklerose. Neben den Tests im Krankenhaus können Sie auch selbst auf Symptome testen.

1. Atherosklerose ist die häufigste und wichtigste Arteriosklerose. Charakteristisch für diese Erkrankung ist, dass die arteriellen Läsionen von der Intima ausgehen. Diese Krankheit verursacht häufig eine Verstopfung der Blutzufuhr und Thrombosen, was oft enorme Auswirkungen auf die Arbeit und das Leben des Patienten hat. Daher muss sie ernst genommen werden. Wenn die klinischen Symptome dieser Krankheit auftreten, müssen Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen.

2. Es wird empfohlen, Lipoprotein und Lipoprotein zu überprüfen sowie die Veränderungen der Blutfette und hohe und niedrige Dichte usw. zu überprüfen. Darüber hinaus muss auf Veränderungen der Augenhintergrundarterien geachtet werden und mittels Ultraschall kann die Durchgängigkeit der Nierenarterien und der Extremitätenarterien geprüft werden. Darüber hinaus lassen sich durch Röntgenuntersuchungen auch Krümmungen, Erweiterungen und Überdehnungen der Aorta sowie manchmal auch Kalkablagerungen feststellen. Durch eine kurative Angiographie lassen sich Lage und Ausmaß von Läsionen in den Koronararterien, Nierenarterien und Extremitätenarterien aufdecken.

3. Wenn Patienten zusätzlich zu den Untersuchungen im Krankenhaus früher von den Anzeichen einer Arteriosklerose erfahren, können sie ihre Selbsterkennung und Abwehr stärken und so das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen. Zudem können sie auf der Grundlage des von ihnen überwachten Zustands eine entsprechende Behandlung einleiten. Zu den Symptomen einer Arteriosklerose zählen im Allgemeinen: Neurasthenie, schlechtes Urteilsvermögen, abnorme Emotionen, abnormes Verhalten, autonome Dysfunktion, epileptische Krämpfe usw. Wenn einer der oben genannten Zustände auftritt oder wenn Sie befürchten, dass Sie an Arteriosklerose leiden, können Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Wenn Sklerose festgestellt wird, können Sie so schnell wie möglich behandelt werden.

<<:  Worauf sollte bei der Venenentzündungspflege geachtet werden?

>>:  Behandeln Sie schnell eine Fettleber und machen Sie sich gesünder

Artikel empfehlen

Sind herausnehmbare oder festsitzende Prothesen besser?

Im Laufe des Lebens werden manchen Menschen durch...

Welche medizinischen Eigenschaften haben Zhenhuang-Kapseln?

Zhenhuang Capsule ist eine Art chinesisches Paten...

Was sind die Vorteile von Chen Ai Fußbad

Fußbäder mit altem Beifuß sind nichts Neues. In m...

So verlängern Sie Ihre Beine, wenn Sie kurze Waden haben

Alle Mädchen wünschen sich längere Waden, damit s...

Was macht ein Fixateur externe?

Wir sehen oft, dass einige Patienten mit Frakture...

Was ist ein Einlauf? Richtige Einlaufoperation

Ein Einlauf ist eine Methode, Medikamente durch d...

Sind Masern ansteckend?

Urtikaria ist eine ansteckende Krankheit und kann...

Was ist der Unterschied zwischen Lachfalten und Nasolabialfalten?

Wenn Menschen lachen, erscheinen viele Falten im ...

Was verursacht Mundgeschwüre?

Langfristige und wiederkehrende Mundgeschwüre kön...

Erholen sich die Neurotransmitter von selbst?

Aus verschiedenen Gründen leiden viele Menschen a...

Wie behandelt man funktionelle Gebärmutterblutungen im Jugendalter?

Dysfunktionale Gebärmutterblutungen während der P...

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Mückenstichen und der Blutgruppe?

Im Sommer gibt es viele Mücken, und diese Mücken ...

Was ist der Unterschied zwischen Sanddornkernöl und Sanddornbeerenöl?

Viele Menschen wissen, was Sanddorn ist. Es gibt ...

Fischöl vs. Algenöl, was ist besser?

Nach der Geburt des Babys ist das Wachstum und di...