Quecksilber, auch Quecksilber genannt, ist hochgiftig. Das langfristige Einatmen von Quecksilberdampf oder die Aufnahme großer Mengen Quecksilber über die Nahrung kann im menschlichen Körper Symptome einer Quecksilbervergiftung hervorrufen und die menschliche Gesundheit ernsthaft gefährden. Was sind also die Symptome einer Quecksilbervergiftung im täglichen Leben? Die meisten Leute verstehen das nicht wirklich. Tatsächlich können die Symptome einer Quecksilbervergiftung grob in drei Situationen unterteilt werden, von denen die akute Quecksilbervergiftung am häufigsten auftritt. 1. Akute Quecksilbervergiftung (1) Systemische Symptome Metallischer Geschmack im Mund, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Müdigkeit, Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Fieber (38–39 °C); in schweren Fällen emotionale Erregung, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit und sogar Krämpfe, Koma oder psychische Störungen. (2) Respiratorische Manifestationen Husten, Auswurf, Brustschmerzen, Atemnot, Zyanose. Bei der Auskultation können trockene oder feuchte Gurgelgeräusche in unterschiedlichem Ausmaß oder abgeschwächte Atemgeräusche in beiden Lungenflügeln auftreten. (3) Gastrointestinale Manifestationen Zahnfleischschwellung und -schmerzen, Erosion, Blutungen, Geschwüre an der Mundschleimhaut, lockere Zähne, Speichelfluss, „Quecksilberlinie“, Geschwüre an der Lippen- und Wangenschleimhaut, abnorme Leberfunktion und Lebervergrößerung. Eine orale Vergiftung kann Bauchschmerzen, Durchfall und Schleim oder blutigen Stuhl verursachen. In schweren Fällen kann eine Magen-Darm-Perforation zu einer generalisierten Bauchfellentzündung führen, es kann zu einem Schock durch Dehydration kommen und in einigen Fällen kann es zu Leberschäden kommen. (4) Toxische Nephropathie Aufgrund der Nekrose der Epithelzellen der Nierentubuli treten im Allgemeinen nach mehrstündiger oraler Einnahme von Quecksilbersalzen oder nach 2- bis 3-tägiger Inhalation von hochkonzentriertem Quecksilberdampf Ödeme, Anurie, Azotämie, Hyperkaliämie, Azidose, Urämie usw. auf, bis es zu akutem Nierenversagen und Lebensgefahr kommt. Bei Personen mit einer Quecksilberallergie können Hämaturie, Eosinophilie und systemische allergische Symptome auftreten. Bei manchen Patienten kann sich eine akute Glomerulonephritis entwickeln, und in schweren Fällen können Hämaturie, Proteinurie, Bluthochdruck und akutes Nierenversagen (ARF) auftreten. (5) Hautmanifestationen Es tritt normalerweise 2 bis 3 Tage nach der Vergiftung auf und besteht aus einem roten, makulopapulösen Ausschlag. Zu Beginn tritt die Krankheit an den Gliedmaßen, am Kopf und im Gesicht auf und breitet sich dann im ganzen Körper aus. Dort kann sie sich zu Schuppen oder Geschwüren entwickeln und zu Infektionen und geschwollenen Lymphknoten im ganzen Körper führen. In schweren Fällen kann eine exfoliative Dermatitis auftreten. 2. Subakute Quecksilbervergiftung Sie kommt häufig bei oraler Verabreichung, Anwendung quecksilberhaltiger Volksheilmittel und Einatmen nicht sehr hoher Quecksilberdampfkonzentrationen (0,5–1,0 mg/m3) vor und tritt in der Regel 1 bis 4 Wochen nach der Quecksilberexposition auf. Die klinischen Erscheinungen ähneln denen einer akuten Quecksilbervergiftung, sind jedoch in geringerem Ausmaß ausgeprägt. Es können jedoch Symptome wie Haarausfall, Schlaflosigkeit, Albträume und dreifaches Zittern (Augenlider, Zunge und Finger) auftreten. Nach Absetzen und Behandlung über einige Wochen ist in der Regel eine Heilung möglich. 3. Chronische Quecksilbervergiftung (1) Neuropsychiatrische Symptome Zu den Symptomen geistiger Schwäche zählen Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, häufige Träume, Vergesslichkeit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, häufiges Herzklopfen, Schwitzen, ein positiver Hautkratztest, Menstruationsstörungen (bei Frauen) und dann Stimmungs- und Persönlichkeitsveränderungen wie Reizbarkeit, Launenhaftigkeit, Gereiztheit, Weinen, Schüchternheit, Depression, Rückzug, Misstrauen, Unaufmerksamkeit und sogar Halluzinationen, Wahnvorstellungen und andere psychische Symptome. (2) Stomatitis Im Anfangsstadium ist das Zahnfleisch geschwollen, wund und blutet leicht, die Mundschleimhaut ist geschwürig, die Speicheldrüsen sind geschwollen, die Speichelproduktion ist erhöht und es kommt zu Mundgeruch, gefolgt von Zahnfleischschwund, lockeren Zähnen und Zahnverlust. Bei Personen mit schlechter Mundhygiene können „Quecksilberlinien“ auftreten (von den Speicheldrüsen abgesondertes Quecksilber verbindet sich mit Schwefelwasserstoff, der durch den Zerfall von Mundrückständen entsteht, und bildet Quecksilbersulfid, das sich unter der Zahnfleischschleimhaut ablagert und eine etwa 1 mm lange blauschwarze Linie bildet). (3) Zittern Zunächst zittern die Hände aufgrund ungenauer Haltung und Intention beim Einfädeln einer Nadel, Schreiben und Halten von Stäbchen, und allmählich greift das Zittern auch auf die Gliedmaßen über. Das Essen, Anziehen, Gehen, Radfahren und Klettern des Patienten ist beeinträchtigt, und es treten Schwierigkeiten bei der Aussprache und Artikulation auf. Das Zittern lässt relativ nach, wenn man normale Arbeiten verrichtet oder es nicht bemerkt wird. Durch Elektromyographie können periphere Nervenschäden sichtbar werden. (4) Renale Manifestationen Normalerweise ist es nicht offensichtlich, aber bei einigen kann es zu Schmerzen im unteren Rückenbereich und Proteinurie kommen, und in der Urinmikroskopie können rote Blutkörperchen sichtbar sein. Klinische Fälle von tubulärer Nephritis, Glomerulonephritis und nephrotischem Syndrom sind selten. Im Allgemeinen kann nach der Entfernung des Quecksilbers und einer entsprechenden Aufbereitung eine Genesung erreicht werden. Bei einigen Patienten kann es zu einer vergrößerten Leber und einer abnormen Leberfunktion kommen. |
<<: Warum kommt es bei Angststörungen zu Schläfrigkeit?
Zähne sind für den Menschen sehr wichtig. Gesunde...
„Die Leber entspricht dem Frühling, gehört zum Ho...
Wenn eine Frau eine gewisse Zeit schwanger ist, k...
Ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch ist ei...
Heutzutage stehen viele Menschen in Beruf und Pri...
Der Mausbeutel, auch Reisbeutel genannt, ist eine...
Geplatzte Kapillaren sind eine Art Hautschädigung...
Wie verwendet man Einweg-Gesichtstücher? Diese Fr...
Schlafprobleme waren schon immer ein Problem, das...
Der zunehmende Druck im Leben oder auch die Frust...
Umweltverschmutzung ist in der modernen Gesellsch...
Der menschliche Körper schwitzt leicht und wenn d...
Ananas ist eine Frucht, die viele Menschen gerne ...
Der Blutkreislauf ist für den menschlichen Körper...
„Gauche, der Cellist“: Takahata Isaos Meisterwerk...