Winterdatteln sind für jedermann eine sehr bekannte Frucht. Viele Menschen essen sie sehr gerne. Da Winterdatteln viel Puderzucker enthalten, ist der Geschmack relativ süß. Winterdatteln schmecken knackig und lecker, süß und saftig. Winterdatteln sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet. Im Herbst sind Winterjujuben in großen Mengen auf dem Markt erhältlich. Nach der Saison gibt es keine Winterjujuben mehr zu kaufen, daher sammeln viele Menschen große Mengen Winterjujuben und konservieren sie, um sie langsam zu essen. So konservieren Sie Winterjujube 1. Schlechte Datteln vor der Lagerung aussortieren Nach dem Kauf der Winterdatteln sollten Sie diese zunächst selektieren und schlechte Datteln mit Druckstellen an der Oberfläche oder solche mit schwarzen Flecken und Würmern aussortieren, um zu verhindern, dass die schlechten, schimmelbefallenen Datteln bei der Lagerung andere gute Datteln infizieren. 2. Wenn Sie viele Datteln lagern möchten, sollten Sie diese vorher vorkühlen. Wenn eine große Menge Winterdatteln konserviert werden muss, kühlen Sie die frischen Datteln am besten 1–2 Tage lang bei 5–8 °C vor, bevor Sie sie in den Kühlschrank legen. Weichen Sie die frischen Datteln vor dem Vorkühlen 30 Minuten lang in einer 2%igen Calciumchloridlösung ein. Nach dem Vorkühlen sollten die frischen Datteln am besten in einem Kühlschrank bei einer Temperatur von 0 °C–4 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 90 %–95 % gelagert werden. 3. Verschließen Sie den Plastikbeutel und lagern Sie ihn im Kühlschrank Die allgemeine Methode zur Konservierung zu Hause ist die Verwendung eines Kühlschranks. Wählen Sie die Winterdatteln aus, die nicht ganz rot sind, verschließen Sie sie in einer Plastiktüte, lassen Sie ein wenig Luft in der Tüte, verschließen Sie sie und kühlen Sie sie dann in einem Kühlschrank bei einer Temperatur von 0 °C bis 4 °C. Allerdings empfiehlt es sich beim Verpacken in Plastiktüten, diese in kleine Säckchen zu packen, so dass man immer nur ein Säckchen auf einmal öffnen und verzehren muss und es dadurch länger haltbar ist. 4. In Frischhaltebeuteln an einem kühlen und belüfteten Ort aufbewahren Wenn Sie den Kühlschrank nicht zur Lagerung der Datteln nutzen, können Sie die Winterdatteln auch in eine Frischhaltetüte oder -box geben und an einem kühlen und belüfteten Ort aufbewahren, um sie frisch zu halten. Winterdatteln können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Winterjujube kann wie andere Lebensmittel im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die niedrige Temperatur im Kühlschrank kann dazu beitragen, das Verrotten und den Verderben der Winterjujube zu verringern und sie für kurze Zeit frisch zu halten. Es ist zu beachten, dass sie im Kühlraum des Kühlschranks und nicht im Gefrierschrank aufbewahrt werden sollte. Wie lange sind Winterdatteln im Kühlschrank haltbar? Ungewaschene ganze Winterdatteln sind im Kühlschrank 2-3 Wochen haltbar, gewaschene Winterdatteln sind in der Regel nur 2-3 Tage haltbar. Es wird empfohlen, Winterjujuben sofort zu kaufen und zu verzehren und sie nicht zu lange aufzubewahren. Wenn sie zu lange gelagert werden, verlieren sie leicht Feuchtigkeit und Nährstoffe und der Geschmack verschlechtert sich. |
<<: Welche Wirkung hat saurer Jujube-Blatt-Tee?
>>: Was verursacht ein schweres Herzödem?
Im alten China gab es ein Sprichwort, dass Mensch...
Wenn das Baby wächst, reicht die Muttermilch der ...
Der Reiz des „Kürbisweins“ und sein historischer ...
Obwohl weißer Reisessig Pilze abtöten kann und du...
Fengdan ist allgemein als Urtikaria bekannt. Urti...
Die meisten Patienten mit schlechter Hand-Fuß-Koo...
„Kuzuryu River and the Boy“: Eine bewegende OVA, ...
Egal ob Sie Mann oder Frau sind, die Wahl der ric...
MMR ist eine Krankheit, die eng mit der Lebensumg...
„Ojamajo Doremi“ – Eine Geschichte von Magie und ...
Altern ist etwas, das jeder erlebt. Menschen erle...
Wenn sich die Menstruation bei Frauen um einige T...
Menschen sollten im Alltag nicht immer die gleich...
Wer abnehmen möchte, möchte schnell einen perfekt...
Wenn es um Dinge im Haar geht, ist Schuppen das h...