Das Phänomen der roten Fingerspitzen tritt gelegentlich auf und der Grund dafür ist definitiv das Besorgniserregendste. Tatsächlich ist der Hauptgrund für diese Situation eine schlechte Durchblutung der Finger. Neben der Rötung können manche Menschen sogar eine violette Färbung oder Schwellungen aufweisen. Dies hängt nicht nur mit dem Wetter zusammen, sondern auch eng mit unserer schlechten körperlichen Fitness. Sie können einige einfache Maßnahmen ergreifen, um dies zu verbessern. 1. Hände schütteln: Schütteln Sie Ihre Handgelenke etwa 10 Sekunden lang kräftig vor Ihrer Brust. Wirksamkeit: Fördert die Durchblutung in den Händen. 2. Ball werfen: Ballen Sie beide Hände vor der Brust zu Fäusten und stellen Sie sich vor, Sie hätten einen kleinen Ball in den Händen. Halte ihn fest, zähle im Stillen bis 5, öffne die Finger und wirf ihn so weit du kannst. Vorteile: Stärkt Handflächen und Handgelenke, macht die Finger beweglich. 3. Fingerschnippen: Simulieren Sie mit den zehn Fingern beider Hände das Klavierspielen. Beginnen Sie dabei mit dem Daumen und schnippen Sie nacheinander in Richtung Handfläche. 20 Mal wiederholen. Wirkung: Trainiert die Kontrolle und Beweglichkeit der Hände. 4. Fingerdruck: Spreizen Sie die 10 Finger, legen Sie die Fingerspitzen einander gegenüber und drücken Sie fest nach unten. Bis Ihre Knöchel wund und geschwollen sind. 10 Mal wiederholen. Wirkung: Trainieren Sie die Belastbarkeit und Flexibilität der Fingerknöchel. 5. Handflächen drücken: Hände vor der Brust zusammenlegen, linkes Handgelenk nach rechts drücken, Handflächen zusammenhalten und dann nach links drehen. Wirkung: Stärkt das Handgelenk und verbessert die Beweglichkeit des Handgelenks bzw. der Handfläche. 6. Fingermassage: Massieren Sie mit Daumen und Zeigefinger Ihre Finger vom Ansatz bis in die Fingerspitzen. Wirksamkeit: Fördert die Durchblutung und die Körperoberflächentemperatur. 7. Finger ziehen: Halten Sie den linken Daumen mit der rechten Hand, drehen Sie ihn und ziehen Sie ihn dann gerade nach außen. Machen Sie dies mit jedem Finger, wechseln Sie dann die Hand und wiederholen Sie die gleiche Aktion. Wirkung: Fördert die Durchblutung der Finger und stärkt die Bänder. 8. Fingerwechsel: Tauschen Sie nacheinander die Finger beider Hände aus. Wirkung: Trainiert die Flexibilität der Finger und die Reaktions- und Koordinationsfähigkeit des Gehirns. 9. Entspannung: Lassen Sie die Arme frei hängen und schwingen Sie sie frei, dann schütteln Sie sie kräftig, bis die Hände völlig entspannt sind. 10. Ein Fußbad in heißem Wasser fördert die Durchblutung. Sie können Ihre Füße auch mit den Händen reiben, um die lokale Durchblutung anzuregen. Nutzen Sie Ihre freie Zeit nach der Arbeit für Handpflegeübungen, um die Durchblutung anzuregen und Ihre Haut auf natürliche Weise warm zu machen. |
>>: Was verursacht das Abschälen der Fingerspitzen?
Während der Schwangerschaft sind schwangere Fraue...
Wir alle wissen, dass die Füße der wichtigste Tei...
Impetigo ist eine ansteckende Hautkrankheit, die ...
Teekuchen ist in ländlichen Gegenden weit verbrei...
Lumbale Instabilität bedeutet, dass die Lendenwir...
Manche junge Mädchen haben die schlechte Angewohn...
Muscle Gainer ist ein sehr nützliches Proteinpräp...
Ein harmonisches Sexualleben kann die Beziehung z...
Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige Darmerk...
Heutzutage wird in neuen Häusern nach der Renovie...
Karies ist für viele Menschen schmerzhaft, da sie...
Mehrkornpfannkuchen werden oft Jianbingguozi gena...
In letzter Zeit haben viele Menschen aufgrund von...
Ich weiß nicht, ob Sie das schon einmal entdeckt ...
Papaya ist eine weit verbreitete Frucht und viele...