Eine Sehnenentzündung im Oberschenkel kann Gelenksteifheit, eingeschränkte Beweglichkeit und Schmerzen sowie gelegentlich leichte Gelenkschwellungen verursachen, aber dieser Zustand ist nicht allzu schwerwiegend und hält nicht allzu lange an. Wenn die Krankheit wiederkehrt, bessern sich die Schmerzen im Allgemeinen nach etwa 7 bis 10 Tagen von selbst. Denken Sie nicht, dass die Schmerzen von selbst besser werden. In dieser Hinsicht sind weiterhin Medikamente erforderlich. Symptome und Anzeichen Schmerzhafte Gelenksteifheit, die die Bewegung des betroffenen Gelenks einschränkt. Gelegentlich kommt es zu leichten Schwellungen der Gelenke. Anhaltende Schmerzen, die nach einer Sehnenverletzung bestehen bleiben oder noch lange nach der ursprünglichen Verletzung auftreten. In folgenden Situationen sollten Sie einen Arzt aufsuchen Wenn die Schmerzen nach 7 bis 10 Tagen nicht besser werden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die Entwicklung einer chronischen Sehnenentzündung oder anderer Komplikationen wie einer Schleimbeutelentzündung, einem Handgelenkssyndrom oder einer Venenentzündung zu vermeiden. Bei starken Schmerzen und Schwellungen liegt möglicherweise ein Sehnenriss vor, der sofort behandelt werden muss. Wenn die Sehne beim Training überbeansprucht wird, kann es zu einer Sehnenentzündung kommen. Wochenendsportler, die gelegentlich und nicht regelmäßig trainieren, leiden selten unter Sehnenschmerzen. Diese werden meist durch die Belastung desselben Gelenks aufgrund derselben wiederholten Bewegung verursacht. Dies kommt nicht nur beim Sport vor, sondern kann auch bei vielen Arten von Büroarbeiten oder anderen Situationen vorkommen. Konventionelle Behandlung Konventionelle Behandlung Zur Notfallbehandlung einer Sehnenentzündung empfehlen Ärzte und Physiotherapeuten die RICE-Methode (Ruhe, Kühlung, Wärme und Hochlagerung). Aspirin und Ibuprofen können ebenfalls zur Linderung von Entzündungen und Schmerzen eingesetzt werden. Ultraschall- und Saunatherapie entspannen Muskeln und Sehnen, verbessern die Durchblutung und fördern die Heilung. Gelegentlich werden Kortikosteroide verwendet. Ihr Physiotherapeut schlägt Ihnen möglicherweise auch einen Trainingsplan vor, der die Sehne entlastet, während die Funktion benachbarter Muskelgruppen und die Gesamtkraft erhalten bleiben. Die Eigenkraft der Sehne können Sie nur langsam und schrittweise aufbauen. Ihr Trainingsprogramm kann lustige Übungen umfassen, bei denen Sie die Häufigkeit der Belastung des verletzten Bereichs langsam steigern und aufhören, sobald Schmerzen auftreten. Sie können auch mehrmals täglich einige leichte Dehnübungen machen. Operation Behandlung: Bei manchen Patienten, insbesondere bei Verwachsungen, kann ein chirurgischer Eingriff in Betracht gezogen werden, wenn die oben genannten Behandlungen wirkungslos sind. Dabei wird die schmale Sehnenscheide längs durchtrennt und ein kleiner Streifen der Sehnenscheide entfernt, wodurch die Schmerzquelle beseitigt wird. Nachteile: schweres Trauma, starke Schmerzen und lange Genesungszeit. |
<<: So entfernen Sie Hühnerhaut an den Schenkeln
>>: Was tun, wenn Ihr Gitarrist Blasen bekommt?
Der menschliche Körper schwitzt häufig. Aus physi...
„Verdünner“ ist die gebräuchliche Bezeichnung für...
Es gibt bestimmte Anforderungen an flüssige Grund...
Eier sind ein Lebensmittel, das wir in unserem tä...
Chloramphenicol-Injektionen sind in unserem tägli...
Es gibt viele Gründe, die Rückenschmerzen verursa...
Wenn der menschliche Körper zu viel Fett hat, mus...
Eine Verstopfung des Gallengangs ist für den mens...
Infektionen der Atemwege können sich in verschied...
Saft zu trinken ist eine sehr gute Möglichkeit, O...
Der Winter ist da und wir legen nach und nach uns...
Wenn es um psychisch kranke Patienten geht, frage...
Schmerzen im unteren Rückenbereich sind ein Probl...
Wenn Sie sich für eine traditionelle natürliche G...
Hautprobleme beim Menschen sind ein Thema, das je...