Was verursacht eine Blähungen im Oberbauch?

Was verursacht eine Blähungen im Oberbauch?

Aus klinischer Sicht können die Verstopfung und das Blähgefühl im Oberbauch durch das Schlucken von zu viel Gas oder die Produktion von zu viel Gas im Dickdarm usw. verursacht werden. Um diesen Zustand zu lindern, können Sie heiße Kompressen auf den Bauch oder ein windabweisendes Öl auftragen, während der Mahlzeiten langsam kauen, viel Wasser trinken, blähungsabsorbierende Medikamente einnehmen usw. Darüber hinaus sollten Sie auf Ihre Ernährung achten und versuchen, weniger oder keine blähenden Lebensmittel zu sich zu nehmen. Auch ausreichende körperliche Bewegung ist wichtig.

1. Was ist die Ursache für eine Blähungen im Oberbauch?

1. Zu viel Gas schlucken

Etwa 90 % der Darmgase werden oral geschluckt. Ein normaler Mensch schluckt täglich etwa 500 bis 1000 ccm Luft. Die Hauptbestandteile der Luft sind Sauerstoff und Stickstoff. Wenn der menschliche Körper Luft in den Dünndarm schluckt, wird Sauerstoff absorbiert, während Stickstoff in den Dickdarm gelangt und zum Hauptbestandteil der Darmgase wird. In vielen Fällen schluckt der menschliche Körper Luft, ohne es zu merken, beispielsweise beim Kaugummikauen, schnellen Essen, Sprechen während des Essens, beim Trinken von kohlensäurehaltigen Getränken wie Limonade, Cola oder Bier oder beim Verzehr von Nahrungsmitteln, die leicht Blähungen erzeugen. Darüber hinaus schlucken manche Menschen unwillkürlich ihren Speichel, wenn sie nervös sind. Diese Faktoren führen zu einer Zunahme von Darmgasen.

Beim Essen und Sprechen, beim Trinken von kohlensäurehaltigen Getränken wie Limonade, Cola, Bier usw.

2. Der Dickdarm produziert zu viel Gas

Der Darm produziert Gase aufgrund von Störungen der Darmmotilität, die dazu führen, dass Bakterien die Nahrung übermäßig fermentieren und große Mengen Gas produzieren; oder weil es ein Problem mit einem bestimmten Verdauungsenzym im Darm gibt, was zu Verdauungsstörungen bestimmter Nahrungsmittel führt. Die häufigste Ursache ist Laktoseintoleranz.

Mit anderen Worten, es wird durch die Unfähigkeit des Magen-Darm-Trakts verursacht, Laktose zu verdauen. Solange Sie keine laktosehaltigen Lebensmittel zu sich nehmen, treten derzeit keine Symptome auf. Auch übermäßige Magensäure kann Blähungen verursachen. Überschüssige Magensäure und Bauchspeicheldrüsensaft im Magen produzieren nach der Neutralisierung Kohlendioxid, was Blähungen und Aufstoßen verursacht. Wenn der After zu eng ist, wird außerdem der Gasabgang erschwert und chronische Verstopfung führt allmählich zu einer Blähungen. Wir können die Ursache für Blähungen analysieren, indem wir den Gasgehalt im Körper direkt analysieren. Wenn Sie zu viel Gas schlucken, ist die Konzentration von Stickstoff und Sauerstoff im Darm höher. Wenn die Blähungen durch bakterielle Gärung im Darm verursacht werden, ist die Konzentration von Wasserstoff und Sauerstoff im Darm höher.

2. So lindern Sie Blähungen im Oberbauch

1. Tragen Sie heiße Kompressen oder windabweisendes Öl auf den Bauch auf

Legen Sie eine heiße Kompresse oder ein medizinisches Öl auf den Bauch und reiben Sie dann Ihre Handflächen, um sie zu erwärmen. Massieren Sie im Uhrzeigersinn und dann gegen den Uhrzeigersinn. Wiederholen Sie dies 2 bis 3 Mal am Tag, jeweils 5 bis 10 Minuten lang. Dies kann die Darmbewegung unterstützen, den Gasausstoß fördern und Blähungen lindern.

2. Langsam kauen

Aufstoßen ist eine der Ursachen für Blähungen und langsames Kauen kann das Auftreten von Aufstoßen reduzieren.

Versuchen Sie außerdem, auf Kaugummi und Betelnüsse zu verzichten und mit dem Rauchen aufzuhören, damit Blähungen seltener auftreten können.

3. Viel Wasser trinken

Mehr Wasser zu trinken kann die Verdauung und den Stuhlgang fördern und dadurch Gase ausscheiden sowie Blähungen und Unwohlsein im Bauch lindern.

Um den Bedarf des Körpers zu decken und Blähungen vorzubeugen, wird empfohlen, täglich etwa 2000 ml Wasser zu trinken.

4. Einnahme von gasabsorbierenden Medikamenten

Die Einnahme bestimmter gasabsorbierender Medikamente, beispielsweise medizinische Kohle, vor den Mahlzeiten kann die Gasspannung im Darm senken und große Bläschen kleiner machen. Darüber hinaus können auch Modulatoren des autonomen Nervensystems, wie beispielsweise Oryzanol, eingenommen werden.

<<:  Was sind die Ursachen für Fettleibigkeit im Oberbauch?

>>:  Welche Ursachen können bei Schmerzen in der Mitte des Oberbauchs auftreten?

Artikel empfehlen

Kann ich Basilikumblätter essen, wenn ich eine Hautallergie habe?

Perillablätter werden in unserem täglichen Leben ...

Was bedeutet ein erhöhter Zuckerstoffwechsel?

Der Körper befindet sich in einem Gleichgewichtsz...

Welche Erstbehandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Hirnthrombose?

Bei Patienten mit Hirnthrombose ist es wichtig, a...

Was tun, wenn die Lymphknoten in der Achselhöhle verstopft sind

Eine Obstruktion der Achsellymphknoten ist ein hä...

Was ist Atemversagen?

Wenn eine Ateminsuffizienz nicht rechtzeitig und ...

Welche Methoden gibt es zur Anwendung eines Einlaufs?

Die Hauptfunktion eines Einlaufs besteht darin, V...

Laserbehandlung von Warzen

Es gibt viele Arten von Hautkrankheiten im mensch...

Wie bekommt man Grübchen? Wie man Grübchen macht

Ein Grübchen ist ein rundes Loch im Gesicht, das ...

Was sind Pilze?

Auch im Alltag müssen Sie besonders auf Ihre Ernä...

So reinigen Sie Ihr Gesicht gründlich

Tatsächlich legen viele Menschen heutzutage große...

Warum habe ich nach dem Aufwachen Kopfschmerzen?

Der Zweck des Schlafs besteht darin, dem Körper R...

Kann man wilde grüne Mango essen?

Die Mangos, die wir normalerweise essen, sind kul...

So entspannen Sie nach dem Fitnesstraining

Das stimmt, Sie müssen sich vor dem Training aufw...

Ist Lab-Tofu weicher Tofu?

Die Entwicklung des Tofu in der modernen Gesellsc...