Wer kann seine Füße nicht in Pfeffer einweichen?

Wer kann seine Füße nicht in Pfeffer einweichen?

Jeder weiß, dass Sichuan-Pfefferkörner ein Gewürz und ein unverzichtbares Gewürz in der Küche sind. Viele Menschen geben beim Kochen gerne ein paar Sichuan-Pfefferkörner zu Gerichten hinzu, damit diese besser schmecken. Neben ihrem essbaren Wert können Sichuan-Pfefferkörner auch in Fußbadewasser gegeben werden. Das Einweichen der Füße in Sichuan-Pfefferwasser ist eine gesundheitsschonende Methode, die viele Menschen gerne anwenden. Die Wirksamkeit und Funktion des Einweichens der Füße in Sichuan-Pfefferwasser ist nicht mit dem Einweichen der Füße in normalem heißem Wasser zu vergleichen.

Wer kann seine Füße nicht in Pfeffer einweichen?

Ältere Menschen und Personen, die unter Schlaflosigkeit leiden, sollten nicht längere Zeit im Wasser liegen bleiben.

Bei gesunden Menschen kann ein Fußbad mit niedrigerer Temperatur und kürzerer Dauer den Schlaf fördern, bei älteren Menschen und Menschen, die bereits unter Schlafstörungen leiden, ist die Wirkung jedoch gering. Ein langfristiges Fußbad mit hoher Temperatur erhöht sowohl die Körpertemperatur als auch die Körperkerntemperatur, was dem Schlaf nicht förderlich ist.

Kinder sind nicht zum Einweichen geeignet

Das Fußgewölbe beginnt sich bereits im Kindesalter zu bilden. Wenn Kinderfüße häufig in heißes Wasser getaucht werden, hat dies Auswirkungen auf die Funktion der Nerven und Blutgefäße in den Füßen. Insbesondere häufiges Einweichen oder Verbrühen der Füße führt dazu, dass sich die Bänder an den Fußsohlen der Kinder lockern, was der Bildung und Erhaltung des Fußgewölbes nicht förderlich ist. Auf lange Sicht erhöht dies das Risiko von Plattfüßen.

Es ist nicht geeignet, während der Menstruation einzuweichen

Frauen sollten während der Menstruation ihre Füße nicht in Pfefferwasser einweichen, da dies sonst die Symptome der Dysmenorrhoe verschlimmert. Das Wasser zum Einweichen der Füße sollte nicht zu heiß sein, da eine zu hohe Wassertemperatur zu Verstopfungen in den Füßen und einer unzureichenden Blutversorgung des Herzens, des Gehirns, der Nieren usw. führen kann, was zu Schwindel führt.

Vorsichtsmaßnahmen beim Einweichen der Füße in Pfefferwasser

1. Pfefferwasser nicht wiederverwenden

Das für Fußbäder verwendete Pfefferwasser ist nicht zur mehrmaligen Anwendung geeignet. Beim Fußbad werden die Inhaltsstoffe des Pfefferwassers sehr deutlich vom Körper aufgenommen. Die wiederholte Anwendung von Pfefferwasser kann leicht negative Auswirkungen auf den Körper haben. Am besten wechseln Sie das Pfefferwasser nach dem Waschen. Wenn Sie es wiederverwenden müssen, sollte dies nicht öfter als dreimal geschehen und es muss jedes Mal zum Kochen gebracht werden.

2. Vermeiden Sie es, Ihre Füße zu lange in Pfefferwasser einzuweichen

Das Einweichen der Füße im Pfefferwasser sollte nicht zu lange dauern, im Allgemeinen reicht es aus, um den Körper leicht zum Schwitzen zu bringen. Beachten Sie jedoch, dass Sie bei sehr kaltem Körper möglicherweise nicht schwitzen, wenn Sie Ihre Füße zum ersten Mal in Pfefferwasser einweichen. Sie können die Häufigkeit des Einweichens in Pfefferwasser entsprechend erhöhen.

3. Vermeiden Sie zu hohe Temperaturen beim Einweichen Ihrer Füße in Pfefferwasser

Die Wassertemperatur beim Einweichen der Füße in Pfefferwasser sollte nicht zu hoch sein. Eine zu hohe Wassertemperatur kann leicht zu einer übermäßigen Verstopfung der Füße führen und eine unzureichende Blutversorgung des Herzens, des Gehirns, der Nieren und anderer Organe verursachen. In manchen Fällen kann es sogar zu Schwindel kommen.

4. Vermeiden Sie übermäßiges Einweichen der Füße in Pfefferwasser

Das Einweichen der Füße in Pfefferwasser sollte nicht übermäßig erfolgen und auch nicht zu oft und über einen längeren Zeitraum. Wenn sich die körperlichen Beschwerden durch das Einweichen der Füße in Pfefferwasser lindern lassen, sollten Sie das Einweichen der Füße am besten einige Tage unterbrechen, bevor Sie fortfahren. Übermäßiger Gebrauch von Pfefferwasser zum Einweichen der Füße kann leicht Lungenfeuer, Qi-Mangel usw. verursachen und die Betroffenen anfällig für Husten usw. machen.

5. Frauen sollten es vermeiden, ihre Füße während der Menstruation in Pfefferwasser einzuweichen

Frauen sollten ihre Füße während der Menstruation nicht in Pfefferwasser einweichen. Sichuan-Pfeffer ist ein scharfes und würziges traditionelles chinesisches Heilmittel und enthält gewisse Giftstoffe. Das Einweichen der Füße in Sichuan-Pfefferwasser während der Menstruation kann die Symptome der Dysmenorrhoe leicht verschlimmern.

<<:  So richten Sie eine flache Nase aus

>>:  Was tun, wenn Sie sich das Handgelenk verstauchen?

Artikel empfehlen

So trocknet man Kleidung in einer Stunde

Kleidung ist das, was Menschen im Leben am meiste...

So gehen Sie mit Sonnenbrand um

Bei heißem Wetter ist Sonnenschutz sehr wichtig, ...

Welches Medikament sollte ich bei blutunterlaufenen Augen verwenden?

Manchmal verwenden wir Augentropfen, wenn blutunt...

Was tun bei häufigen ventrikulären Extrasystolen und Bigeminie?

Herzerkrankungen sind in der heutigen Gesellschaf...

So behandeln Sie Erfrierungen schnell und einfach

Im Winter sind viele Menschen besonders anfällig ...

Wie lange dauert es, bis Wein gärt?

Wein wird normalerweise fertig im Ausland gekauft...

Hiobs Tränenplage

Manchmal können die von Ihnen gekauften Coix-Same...

Was sind die Unterschiede zwischen Mücken- und Flohstichen?

Die Existenz von Mücken im Leben ist ein Problem,...

Am Hals wächst plötzlich Fleisch

An meinem Hals bilden sich plötzlich kleine fleis...

Welche Früchte sollten Sie essen, um Ihr Sehvermögen zu verbessern?

Jeder von uns sollte ein gewisses Bewusstsein für...

Ursachen und Behandlungen von Halspolypen

Viele Menschen haben häufig Polypen im Hals. Hals...

Frühe Schwangerschaftstests können nichts erkennen

In der Frühphase einer Schwangerschaft lässt sich...