Moderne Menschen achten immer mehr auf ihre Gesundheit. Viele Menschen laufen regelmäßig. Die meisten Menschen betrachten Laufen als unverzichtbare Form der Bewegung im Leben. Laufen macht nicht nur den Körper gesund, sondern lässt auch die Beine dicker und kräftiger werden. Viele Menschen verlieren durch Laufen an Gewicht, aber Laufen macht die Waden dicker. Wie kann man also laufen, ohne die Waden zu stärken? Für Menschen, die abnehmen möchten, ist Laufen eine sehr gute Trainingsmethode. Viele Mädchen trauen sich jedoch nicht, es zu tun, weil ihre Waden dadurch dicker werden. Tatsächlich werden Ihre Waden nicht dicker, solange Sie die Techniken und Grundelemente des Laufens beherrschen. Hier finden Sie einige Tipps zum Laufen, ohne dass Sie dickere Beine bekommen. Mädchen, die gerne laufen, sich aber nicht trauen, zu laufen, haben Angst vor kleinen und dicken Beinen. Beim Laufen werden die Beine tatsächlich dicker. Schauen Sie sich nur die Waden von Sprintern an. Sie sind sehr dick. Beim Laufen werden auch die Beinmuskeln angespannt. Schauen Sie sich die Waden dieser Langstreckenläufer an, sie sind alle sehr schlank und stark. Das liegt an den unterschiedlichen Laufmethoden. Die Position, in der Ihre Füße beim Laufen aufkommen, bestimmt, ob Ihre Waden dicker werden, und ist daher sehr wichtig. Treten Sie nicht zuerst mit dem Vorderfuß auf den Boden. Diese Art der Landung erfordert große Kraft in Ihren Waden, sodass Ihre Wadenmuskeln sehr stark werden. Landen Sie außerdem nicht auf Ihren Fersen, da dies Ihre Knie verletzen kann. Lande auf dem vorderen Teil deiner Ferse und bewege dich dann schnell zur gesamten Fußsohle. Dadurch schmerzen deine Knie nicht und deine Waden werden nicht dicker. Jeder weiß, dass man sich vor dem Laufen aufwärmen muss, aber nicht viele Leute wissen, wie man sich nach dem Laufen dehnt. Viele Leute ruhen sich direkt nach dem Laufen einfach aus, was den Effekt des Laufens beim Abnehmen stark verringert. Richtiges Dehnen nach dem Laufen kann dabei helfen, die Beine in Form zu bringen und zu verhindern, dass die Waden nach dem Laufen dicker werden. Wenn Sie nicht auf die Laufzeit und Geschwindigkeit achten, werden Ihre Waden dicker. Es ist besser, die Trainingszeit innerhalb einer Stunde zu kontrollieren, da es sonst zu Muskelermüdung und sogar zu Gelenkschäden kommt. Die Geschwindigkeit sollte nicht zu hoch sein. Denken Sie nicht, dass der Gewichtsverlust umso besser ist, je schneller Sie laufen. Das ist falsch. Obwohl schnelles Laufen mehr Fett verbrennt, erhöht es die Belastung der Waden und lässt die Muskeln schnell wachsen, wodurch die Waden dicker werden. |
<<: Die Knie ragen nach innen und die Waden nach außen
>>: Was tun, wenn nach einer Bergbesteigung die Waden schmerzen?
„Wahrer chinesischer Meister!“ Die Attraktivität ...
Eine Verstopfung des Tränenkanals ist eine häufig...
Lutein ist eine Art Carotin und dient auch als Sc...
Im Alltag leiden viele Menschen häufig unter Rück...
Viele Menschen haben die Erfahrung gemacht, dass ...
Ziegenmilch ist ein Getränk, das viele Vorteile f...
Viele Menschen sind mit der Abduzensneuritis nich...
Wenn Sie älter werden oder Ihr Körperfett weiter ...
Der Magen ist ein sehr empfindlicher Körperteil u...
Viele Menschen glauben, dass das Waschen des Gesi...
"Überholen!" - Eine Geschichte von Juge...
Der Darm ist ein wichtiges Verdauungs- und Aufnah...
Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...
Duel Masters Victory V – Siegesstraße der Leidens...
Babys müssen nach der Geburt häufig geimpft werde...