Im Leben erleben wir oft die Situation, dass weiße Kleidung gelb wird. Für diejenigen, die keine Lebenserfahrung haben, wird es sehr schwierig sein, dieses Problem zu lösen. Es gibt viele Gründe für das Vergilben weißer Kleidung. Es kann sein, dass die Kleidung nicht richtig gelagert wird, dass sie zu lange liegen bleibt oder dass die Kleidung mit verschiedenen Flecken befleckt ist, die zu Vergilbung führen usw. Welche Möglichkeiten gibt es also, vergilbter weißer Kleidung ihr strahlendes Weiß zurückzugeben? Wie macht man weiße Kleidung wieder strahlend weiß? 1. Mit Salz waschen Befeuchten Sie die gefärbte Stelle mit Wasser, geben Sie dann Speisesalz darauf und reiben Sie sie wiederholt mit den Händen. Die gefärbte Farbe verschwindet und Sie können sie anschließend mit klarem Wasser abwaschen. Neue Kleidungsstücke sollten Sie am besten in Salzwasser einweichen und vor dem Tragen waschen, da in neuen Kleidungsstücken noch Rückstände des krebserregenden Formaldehyds aus der Anti-Falten-Behandlung vorhanden sein können, die für den einzigartigen Geruch neuer Kleidungsstücke verantwortlich sind. 2. Mit heißem Seifenwasser einweichen Kochen Sie etwas Seifenlauge, legen Sie die befleckte Kleidung in ein Becken, weichen Sie sie zunächst in klarem Wasser ein, gießen Sie dann das Wasser aus und gießen Sie anschließend die frisch gekochte Seifenlauge direkt in das Becken. Lassen Sie sie etwa zehn Minuten einweichen und reiben Sie sie sanft mit Ihren Händen, und die ursprüngliche Farbe wird wiederhergestellt. 3. Verwenden Sie Reinigungsmittel, um die Fettflecken zu reinigen Einige Fettflecken können zunächst mit Reinigungsmittel gereinigt und anschließend mit klarem Wasser ausgespült werden. 4. Mit Bleichmittel reinigen Bei kleinflächigen Verschmutzungen können Sie die austretende Farbe zunächst mit klarem Wasser auswaschen. Mischen Sie dann in einer kleinen Tasse Bleichmittel und Wasser im Verhältnis 1:5 oder 1:3 und bürsten Sie die verschmutzte Stelle anschließend vorsichtig mit einer in die Bleichmittelmischung getauchten alten Zahnbürste. Achten Sie darauf, einige Minuten lang sanft zu bürsten. Da es sich um eine gemischte Flüssigkeit handelt, erfolgt die chemische Wirkung etwas langsamer, aber die Wirkung wird Sie auf jeden Fall überraschen. Wenn das gesamte Kleidungsstück befleckt ist, waschen Sie es zuerst in kaltem Wasser und verdünnen Sie dann das Bleichmittel mit Wasser. Das Verhältnis beträgt etwa 1:10 oder, je nach Situation, etwa 30 Minuten in der Waschmaschine spülen. Auf diese Weise wird die Farbe gleichmäßiger und die Beschädigung der Kleidung ist relativ geringer. Hinweis: Bleichmittel selbst ist ein chemisches Mittel. Um Schäden am menschlichen Körper zu vermeiden, ist es notwendig, es mit sauberem Wasser abzuspülen und vor dem Trocknen 20 Minuten lang einzuweichen. 5. Mit Colorbleiche waschen Auch die im Supermarkt erhältlichen Farbbleichmittel sind sehr wirksam und eignen sich besonders für helle, frisch gefärbte Kleidung. Übertreiben Sie es aber nicht. 6. Reinigung mit 84 Desinfektionsmittel Versuchen Sie, das 84-Desinfektionsmittel nach dem Verdünnen eine Weile einzuweichen. Sie müssen jedoch das Verdünnungsverhältnis und die Einweichzeit beherrschen. Dies hängt von der Stelle und dem Grad der Verschmutzung der Kleidung ab. Es ist am besten, es mehrmals zu bleichen. Es ist besser, ein wenig Mühe zu haben, als es zu stark zu bleichen. Das Anwendungsverhältnis und die Anwendungsweise des Desinfektionsmittels 84 lauten: Ein halber Tank Wasser entspricht 1/3 Flasche Desinfektionsmittel, auflösen und verdünnen, etwa 25 Minuten spülen und dann die Kleidung herausnehmen. Geben Sie zunächst warmes Wasser in die Waschmaschine, starten Sie den Spülvorgang, geben Sie 84 Desinfektionsmittel hinzu und geben Sie etwa ein Drittel einer Flasche Desinfektionsmittel in einen halben Wassertank. Lösen und verdünnen Sie das Mittel. Legen Sie die Wäsche hinein, decken Sie die Maschine ab und spülen Sie sie etwa 25 Minuten lang. Nehmen Sie die Wäsche nach 25 Minuten wieder heraus. Nachdem die Wäsche getrocknet ist, nimmt sie wieder ihre ursprüngliche Farbe an. 7. Mit Wasserstoffperoxid reinigen Geben Sie zunächst etwas kaltes Wasser in ein Becken, nicht zu viel, gerade genug, um die Kleidung einzuweichen. Gießen Sie dann eine kleine Menge Wasserstoffperoxid in das Becken. Das Referenzverhältnis beträgt 1:10. Eine Portion Wasserstoffperoxid sollte gleichmäßig verrührt werden. Legen Sie die Kleidung dann hinein und lassen Sie sie 5 Minuten einweichen, um das Problem zu lösen, das auftritt, wenn weiße Kleidung Flecken hat. 8. Mit Backpulver reinigen Füllen Sie ein Becken mit heißem Wasser, legen Sie die fleckige weiße Kleidung in das Becken und geben Sie pro Liter Wasser 10 Löffel Backpulver hinzu. Bedecken Sie die Kleidung mit Lorbeerblättern, lassen Sie sie über Nacht liegen und waschen Sie sie am nächsten Tag. |
<<: Wie wäscht man weiße Kleidung mit Rotweinflecken?
>>: Wie verwendet man Zitrone richtig zum Waschen weißer Kleidung?
Schweinefüße mit Ingwer und Essig sind eine gängi...
Hautjucken ist ein weit verbreitetes Leiden, wird...
Analfistel ist eine Krankheit, die man nicht selb...
Chronische Nephritis ist relativ häufig und Mensc...
Myome sind ein sehr häufiger gutartiger Tumor, ab...
Mit der Verbesserung der medizinischen Schönheits...
Der Nährwert von Eiercreme ist relativ hoch, aber...
Wie wir alle wissen, ist Sojamilch für ihren Nähr...
Jeder liebt Schönheit. Sowohl Männer als auch Fra...
Pfirsiche sind eine Obstsorte, die viele Menschen...
Akne ist ein sehr häufiges Hautproblem für viele ...
Kannagi Crazy Shrine Maidens – Eine bezaubernde G...
Viele Menschen achten im Leben nicht auf ihre Ern...
Lumbale Instabilität bedeutet, dass die Lendenwir...
Immer mehr Menschen leiden an Alzheimer. Die Haup...