Wenn viele Menschen ausgehen, an Veranstaltungen teilnehmen oder auf Reisen sind, tragen sie gerne weiße Kleidung. Es fühlt sich sehr gut an, diese Kleidung zu tragen. Weiße Kleidung kann die Stimmung verbessern und jünger aussehen lassen. Beim Tragen weißer Kleidung wird diese jedoch oft sehr schmutzig. Sie sollten daher einige Tipps zum Waschen weißer Kleidung kennen, z. B. die Verwendung von Zitrone, um weiße Kleidung sauber zu waschen. So verwenden Sie Zitrone richtig zum Waschen weißer Kleidung: Geben Sie etwas Zitronensaft in warmes Wasser oder legen Sie zwei Zitronenscheiben in das Wasser. Lassen Sie die gewaschene weiße Kleidung dann 10 Minuten einweichen, und sie wird strahlend und weiß wie neu. Weiße Kleidung vergilbt mit der Zeit aufgrund der Kombination bestimmter Stoffe in den Kleidungsfasern und Sauerstoff. Zitronen enthalten große Mengen Zitronensäure und Vitamin C. Vitamin C hat gute antioxidative Eigenschaften und kann diese Oxide reduzieren und so der Kleidung ihre ursprüngliche Weiße zurückgeben. Wenn Sie zum Waschen Zitronensaft verwenden, geben Sie ein paar Tropfen Zitronensaft ins Wasser und lassen Sie das Wasser lange erwärmen. Weiße Hemden neigen dazu, nach häufigem Tragen und Waschen gelb zu werden. Wenn Sie sie häufig in Reiswasser einweichen, vergilben sie nicht so schnell. Nach dem Waschen spülen Sie die Kleidung mit klarem Wasser und einigen Tropfen blauer Tinte aus. Dies verhindert auch wirksam, dass weiße Kleidung gelb wird. Zitrone ist säurehaltig, daher kann nicht jeder Schmutz damit weggespült werden. Manche säurehaltigen Gegenstände können mit Zitrone nicht weggespült werden. Neutrale oder alkalische Gegenstände lassen sich leichter waschen. 1) Kleidung vergilbt vor allem deshalb, weil der fluoreszierende Stoff schwächer wird. Wenn Sie Ihrer Kleidung ihre weiße Farbe und Helligkeit zurückgeben möchten, müssen Sie einen Weg finden. Reiswasser und Orangenschalen sind einfach und wirksam: Bewahren Sie das Reiswaschwasser auf oder geben Sie Orangenschalen in einen Topf, fügen Sie Wasser hinzu und lassen Sie es kochen. Weichen Sie anschließend die vergilbten Kleidungsstücke darin ein und schrubben Sie sie, um sie ganz einfach wieder weiß zu machen. Es ist nicht nur einfach, sondern hat auch keine Nebenwirkungen auf die Haut wie die auf dem Markt erhältlichen fluoreszierenden Bleichmittel und beschädigt die Kleidung nicht. Es ist eine gute Methode, die einen Versuch wert ist. Gelbe Flecken durch Schweiß lassen sich mit Ammoniak entfernen: Schweißflecken entstehen durch Schwitzen, da Schweiß Fett enthält und sich daher leicht in den Stofffasern festsetzt. Geben Sie daher beim Waschen etwa zwei Esslöffel Ammoniakwasser hinzu, lassen Sie das Kleidungsstück einige Minuten einweichen, schrubben Sie es, spülen Sie es anschließend mit klarem Wasser aus und befolgen Sie die allgemeinen Waschanweisungen, um die gelben Schweißflecken zu entfernen! (2) Manchmal verfärben sich weiße oder helle Kleidungsstücke mit der Zeit gelb. Der Hauptgrund für die Vergilbung weißer oder heller Kleidungsstücke sind die vom menschlichen Körper abgesonderten Öle, insbesondere bei Polyestergeweben, die anfälliger für die Vergilbung sind. Hinzu kommen noch die Fettrückstände vom Waschen (am deutlichsten in Flachsfasern). Werden diese nicht gründlich ausgespült, führen sie zu großflächiger Vergilbung der Kleidung. Es gibt Möglichkeiten, dieses Phänomen zu beseitigen, z. B. indem Sie beim Waschen von Kleidung, die bei hohen Temperaturen gewaschen werden kann, eine große Menge Waschmittel verwenden. Eine traditionelle Methode besteht darin, die vergilbte Kleidung in die Sonne zu hängen. Tragen Sie vorher jedoch frischen Zitronensaft auf die vergilbte Stelle auf, geben Sie etwas Salz hinzu und wischen Sie sie vorsichtig ab. WARNUNG: Seien Sie vorsichtig und vermeiden Sie die Verwendung von Chlorbleiche. Stoffe wie Elastan, Seide und Wolle vergilben stärker, wenn sie Chlorbleiche ausgesetzt werden. (3) Weiße Kleidung verfärbt sich gelb, wenn sie längere Zeit nicht aufgewaschen wird. Der Hauptbestandteil gelber Flecken ist Eiweiß. Spinat setzt nach dem Kochen in Wasser lösliches Eiweiß frei. 1. Eine Handvoll Spinat kaufen, in heißem Wasser blanchieren, anschließend den Spinat herausnehmen und nur die kochende Suppe zur späteren Verwendung übrig lassen. 2. Die gelben Flecken in Spinatwasser einreiben und 10 Minuten einweichen lassen. 3. Nach dem Einweichen die Wäsche herausnehmen und im normalen Waschgang waschen. Fertig. |
<<: Wie macht man weiße Kleidung wieder strahlend weiß?
>>: Wie wäscht man Rotweinflecken auf weißer Kleidung?
„Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – Entertainment D...
Blähungen und Blähungen sind im Alltag weit verbr...
Kandiszucker ist ebenfalls eine schnell kristalli...
An den Fadenenden der Operationswunde befindet si...
Gesichtsreiniger sind bei Raumtemperatur fest, we...
Im Leben sagen viele Menschen oft, dass sie lange...
Der Schilddrüsenfunktionstest ist ein sehr wichti...
Im Alltag bereiten Kinder ihren Müttern wahrschei...
Wenn es um Luffa geht, wissen viele Leute viellei...
Lotuswurzeln sind in unserem täglichen Leben ein ...
Myokarditis ist eine entzündliche Erkrankung des ...
Manche Menschen verspüren beim Wasserlassen einen...
Wir alle wissen, dass Aloe Vera viele Vorteile ha...
Lotussamen sind eine weit verbreitete Nahrungsmit...
„Takamaru: Der Junge vom Ende der Edo-Zeit“: Eine...