Was ist die Kopfschütteln-Krankheit? Was ist die leichte Kopfschütteln-Krankheit?

Was ist die Kopfschütteln-Krankheit? Was ist die leichte Kopfschütteln-Krankheit?

Kopfschütteln ist ein weit verbreitetes Phänomen, aber unter normalen Umständen schüttelt sich der Kopf nicht unbewusst. Es wird normalerweise als Schütteln angesehen, aber unter normalen Umständen gibt es viele Gründe für das Schütteln des menschlichen Kopfes, insbesondere unwillkürliches Schütteln. Wenn im täglichen Leben unwillkürliches leichtes Kopfschütteln auftritt, ist es am besten, darauf zu achten, aktiv eine Behandlung zu suchen, die Ursache herauszufinden und entsprechend zu behandeln.

Was ist leichtes Kopfschütteln?

Unwillkürliches Kopfschütteln tritt bei älteren Menschen häufig auf und die häufigsten Ursachen sind die folgenden zwei Aspekte.

Die erste Ursache wird als essentieller Tremor bezeichnet. Bei den meisten Patienten liegt eine Familienanamnese vor, und bei einigen wenigen Menschen treten sporadische Fälle auf. Neben unwillkürlichem Kopfschütteln kann auch Zittern der Hände auftreten, und Gangstörungen treten selten auf. Die Symptome können sich nach dem Trinken einer kleinen Menge Alkohol deutlich verbessern, was eines der Merkmale des essentiellen Tremors ist.

Der zweite Grund könnte die frühe Manifestation der Parkinson-Krankheit sein. Mit Fortschreiten der Parkinson-Krankheit können Gangstörungen und ein Verlust der Mimik auftreten. Deshalb sollten Sie bei unwillkürlichem Kopfschütteln rechtzeitig eine neurologische Kontrolluntersuchung in einem regulären Krankenhaus aufsuchen, um die Ursache zu ermitteln und anschließend gezielte Maßnahmen zu ergreifen.

Frühe Symptome der Parkinson-Krankheit

Zittern, Steifheit und langsame Bewegungen. Die Patienten verspüren ein anhaltendes, unkontrolliertes Zittern in Händen und Beinen, das am deutlichsten zu spüren ist, wenn sie still sind. Das Zittern beginnt normalerweise in einer Hand oder einem Bein und breitet sich dann auf dieselbe Körperseite aus. Die Muskeln in Händen und Füßen werden steif und der Patient spürt in diesem Bereich einen stärkeren Widerstand beim Strecken oder Beugen der Hände und Füße, und die Bewegung ist so schwierig, als würde er ein Zahnrad drehen. Diese Steifheit kann Muskelkater oder die Unfähigkeit, den Körper aufzurichten, verursachen. Zu den langsamen Bewegungen zählen Schwierigkeiten beim Schreiben, eine kleinere Handschrift, langes Sitzen ohne Veränderung der Körperhaltung, Schwierigkeiten beim Starten und Stoppen und ein Mangel an Gesichtsausdruck.

Symptome der Parkinson-Krankheit

Die Krankheit breitet sich von einer Körperseite auf beide aus; es kommt zu einem „Umschaltphänomen“ bei der Wirksamkeit des Medikaments. In der Zeit zwischen der Einnahme des Medikaments verliert der Patient die Fähigkeit zur Interaktion, da das Medikament keine Wirkung zeigt, so als ob man den Strom abschaltet; Gang und Haltung sind beeinträchtigt, die Füße können beim Gehen nicht angehoben werden und schleifen beim Gehen auf dem Boden; der Patient verliert das Gleichgewicht und fällt leicht, und den Händen fehlt beim Gehen der Schwung. Daher gewöhnt sich der Patient nach dem Start daran, mit schnellen und kleinen Schritten vorwärts zu eilen, um den Schwerpunkt stabil zu halten; die Drehgeschwindigkeit des Körpers verlangsamt sich, aber der Patient kann immer noch die Fähigkeit behalten, für sich selbst zu sorgen.

Spätsymptome der Parkinson-Krankheit

Wenn sich der Zustand verschlechtert, wird das Gehen erheblich beeinträchtigt und der Patient kann sogar seine Bewegungsfähigkeit vollständig verlieren. Der Patient verliert die Fähigkeit, für sich selbst zu sorgen und ist auf die Pflege anderer angewiesen. Er oder sie hat Schwierigkeiten beim Sprechen und Schlucken. Der Körper entwickelt einige „unwillkürliche Bewegungen“ oder „Dyskinesien“. Die Gelenke der Gliedmaßen werden verdreht und deformiert.

Andere Symptome der Parkinson-Krankheit

Neben den oben genannten Hauptsymptomen können bei Parkinson-Patienten auch einige weitere Symptome auftreten: Sprachstörungen, die Sprachfähigkeit des Patienten ist beeinträchtigt, was zu geringer Lautstärke, langsamer Geschwindigkeit, Schwierigkeiten bei der Aussprache und anderen Problemen führt; Schluckbeschwerden, Schwierigkeiten beim Schlucken von Nahrung, Sabbern, leichtes Würgen beim Trinken usw.; übermäßige Talgabsonderung der Haut, z. B. fettiges Gesicht; geschwollene Gelenke; Gewichtsverlust; schwere Verstopfung, Harninkontinenz; beeinträchtigte sexuelle Leistungsfähigkeit; häufiges Einnicken; Krämpfe und Muskelschmerzen; Depression; häufiges Aufwachen während des Schlafs in der Nacht.

Der gesamte Prozess ist fortschreitend. Den Symptomen nach zu urteilen, ist die Krankheit im Frühstadium milder. Dies ist der beste Zeitpunkt, um die Parkinson-Krankheit zu behandeln. Wenn Sie im täglichen Leben feststellen, dass Sie eine Tendenz zur Entwicklung der Parkinson-Krankheit haben, sollten Sie daher rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und nie den besten Zeitpunkt für die Behandlung verpassen.

<<:  Warum kommt es zu einem Analprolaps?

>>:  Was ist Kopfwahnsinn?

Artikel empfehlen

So werden Sie violette Augen los

Hallo, dies ist ein subkutanes Hämatom, das durch...

Wo ist der Gluteus maximus?

Der Gluteus maximus befindet sich tatsächlich unt...

Was kann ich anstelle von Nagellackentferner verwenden?

Viele Menschen müssen häufig Nagellackentferner v...

So tragen Sie eine Brille bei Kurzsichtigkeit und Alterssichtigkeit

Früher hieß es, wenn Sie kurzsichtig werden, entw...

Ist es sinnvoll, bei Halsschmerzen Isatis-Wurzel zu trinken?

Die Isatis-Wurzel gilt als das am häufigsten verw...

Ist das Öl im Kondom schädlich für den Körper?

Kondome sind heute für viele Männer und Frauen ei...

Wie viel Schlaf braucht ein Baby über 3 Monate?

Neugeborene verbringen nach der Geburt die meiste...

Welche Methoden der Gesundheitsfürsorge gibt es?

Gesundheitserhaltung ist heutzutage ein sehr verb...

Welche Wirkung hat Südroter Achat?

Menschen haben Accessoires schon immer geliebt un...

Symptome einer chronischen Urethritis, es gibt so viele Gefahren

Chronische Urethritis kommt im Leben äußerst häuf...

Was verursacht Rückenfeuchtigkeit?

Entfeuchtung ist vielen Menschen nichts Neues. Ho...

So reinigen Sie Flecken aus der Kleidung

Es ist eine Tragödie, wenn ein schönes Kleidungss...

Welcher Tee eignet sich am besten zum Ausnüchtern?

Wenn eine Person betrunken ist, verstärkt sich di...

Die Gefahren von zu viel Essen beim Abendessen

Die Anforderungen für drei Mahlzeiten am Tag laut...

Kann eine Kochsalzlösung eine Nasennebenhöhlenentzündung behandeln?

Ich bin der Meinung, dass jeder viel Mühe und Ans...