Was ist die Ursache für Pusteln an den Augen?

Was ist die Ursache für Pusteln an den Augen?

Wenn Sie Ihre Augen über einen langen Zeitraum ohne Hygiene verwenden oder sich nicht richtig ausruhen, wenn Ihre Augen müde sind, kann dies zu Augenproblemen führen. Ein häufiges Phänomen ist die Bildung von Eiter im Auge, was wir oft als Gerstenkorn bezeichnen, wissenschaftlich als Stye. Gerstenkörner im Auge hängen mit unseren Lebensgewohnheiten und übermäßiger Müdigkeit zusammen, daher müssen wir unsere Augen im Leben schützen.

1. Wie entsteht ein Gerstenkorn und warum tut es weh?

Ein Gerstenkorn wird durch eine Drüse um das Augenlid verursacht, die verstopft und anschwillt, bis eine kleine Wunde entsteht. Die Wunden füllen sich mit Eiter und können schmerzhaft sein. Handelt es sich um ein inneres Gerstenkorn, sind die Schmerzen stärker und die Entzündung hält länger an, da sich die Entzündung im festeren Tarsalplattengewebe befindet. In schweren Fällen ist das gesamte Augenlid rot und geschwollen und die präaurikulären Lymphknoten auf der betroffenen Seite sind geschwollen und empfindlich. Die meisten Patienten leiden an dieser Krankheit aufgrund mangelnder hygienischer Bedingungen in ihrem Arbeits- und Wohnumfeld sowie einer schwachen körperlichen Konstitution.

2. Was sind die Hauptsymptome eines Gerstenkorns?

Die Hauptsymptome eines Gerstenkorns sind Rötung, Schwellung oder Schmerzen an der Stelle des Gerstenkorns. Außerdem kann es zu verschwommenem Sehen, Weinreiz und dem Gefühl kommen, als sei ständig etwas im Auge.

3. Heilt ein Gerstenkorn von selbst?

Ohne Behandlung verschwindet ein Gerstenkorn normalerweise innerhalb einer Woche von selbst. Wenn sich der Abszess innerhalb einer Woche nicht bessert, sollten Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

4. Wie kann man ein Gerstenkorn heilen?

Um ein Gerstenkorn so schnell wie möglich zu heilen, denken Sie daran, Ihre Hände vor und nach dem Berühren Ihrer Augen zu waschen und den direkten Kontakt der betroffenen Stelle mit Augentropfen, Salben oder Gelen zu vermeiden. Vermeiden Sie Augen-Make-up, bis die Schwellung zurückgeht.

5. Wie behandelt man ein Gerstenkorn?

Im Anfangsstadium eines Gerstenkorns oder bevor sich ein Abszess bildet, können Sie dreimal täglich für jeweils 20 Minuten lokale feucht-warme Kompressen anwenden. Heiße Kompressen können die Blutzirkulation in den Augen beschleunigen, Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern. Tragen Sie 0,25 % Chloramphenicol-Salbe oder eine andere antibiotische Salbe auf den Bindehautsack auf. 2 bis 3 mal täglich. Personen mit systemischen Symptomen können Antibiotika oder Sulfonamide einnehmen oder sich Penicillin intramuskulär spritzen.

Wenn das äußere Hordeolum erweicht, aber noch nicht gerissen ist, ist keine Anästhesie erforderlich und der Eiter kann durch einen Einschnitt parallel zum Augenlidrand abgelassen werden. Wenn das innere Hordeolum offensichtliche Eiterköpfe auf der Membranoberfläche aufweist, tropfen

Es wurde dreimal 0,5% Kakao verabreicht. Nach der Betäubung der Oberfläche wurde mit der Messerspitze ein senkrechter Schnitt zum Lidrand gesetzt, um den Eiter abfließen zu lassen.

Achten Sie während der Behandlung auf Ruhe, essen Sie keine reizenden Nahrungsmittel, trinken Sie häufig Wasser und achten Sie auf einen reibungslosen Stuhlgang. Wenn das Gerstenkorn über einen längeren Zeitraum nicht abklingt und ein Knoten zurückbleibt, kann nach Abklingen der akuten Entzündung ein Einschnitt an der Lidgrenzfläche vorgenommen werden, um den Inhalt herauszukratzen und die verbleibende Kapsel und das Granulom abzuschneiden.

6. Was darf man bei einem Gerstenkorn nicht tun?

Patienten mit einem Gerstenkorn sollten sich nie die Augen reiben, insbesondere im Sommer, wenn Bakterien und Viren weit verbreitet sind und das Klima trocken und windig ist, was gute Bedingungen für die Verbreitung von Bakterien und Viren bietet. Die Augen sind ungeschützt und können leicht von Bakterien und Viren befallen werden. Wenn Sie nicht täglich auf den Augenschutz achten, können sich die Symptome eines Gerstenkorns in sehr kurzer Zeit verschlimmern. Schlechte Augengewohnheiten sind die direkte Ursache für Gerstenkörner. Reiben Sie Ihre Augen nicht oft. Achten Sie nach dem Schwimmen auf Augenhygiene und vermeiden Sie übermäßige Augenermüdung.

<<:  Was tun, wenn sich eine Pustel im Auge befindet?

>>:  Eine Pustel unter der Achsel

Artikel empfehlen

Was bedeutet sexuelle Spannung?

Viele Menschen, insbesondere Frauen, sind mit ihr...

WITCHBLADE-Rezension: Eine Geschichte von faszinierender Macht und Kampf

Witchblade – Die ultimative Waffe und die auserwä...

Warum bekommen Menschen Strahlenflecken?

Mit der Entwicklung der Sozialwirtschaft gibt es ...

Nasenbluten durch scharfes Essen

Wenn Sie scharfes Essen essen und Ihre Nase blute...

Medizinische Wirkungen und Funktionen von Pfingstrosenblüten

Jeder liebt Pfingstrosen, denn wenn sie blühen, v...

Was ist der Normalwert für niedrigen Blutdruck?

Für jede Krankheit gibt es bestimmte Symptome. Nu...

Symmetrischer Juckreiz am Körper

Wenn Sie symmetrischen Juckreiz am Körper verspür...

So waschen Sie Tinte aus der Kleidung

Viele Eltern müssen sich solche Sorgen machen. Ih...

Welche Folgen haben Schluckstörungen?

Es gibt viele Krankheiten im Leben, große und kle...

Warum schwitze ich stark im Brustbereich?

Beim Herzen, umgangssprachlich auch Magengrube ge...

Was passiert, wenn die Anzahl der menschlichen Blutplättchen abnimmt?

Blutplättchen sind eine Substanz, die in unseren ...

Wie lange dauert es, bis Allergiesymptome von selbst abklingen?

Wenn die Haut eines Menschen empfindlich ist, bed...

Was ist mit der gewölbten vorderen Fontanelle meines Kindes los?

Die Gesundheit von Kindern ist für Eltern ein gro...

Wenn Sie Ihren Kiefer nach links und rechts bewegen, entsteht ein Geräusch

Viele Menschen erleiden eine Kieferverrenkung, we...