Magnesiumsulfat kann viele Krankheiten behandeln, wie zum Beispiel den häufigen schwangerschaftsbedingten Bluthochdruck, es ist jedoch auch anfällig für einige Nebenwirkungen, wie zum Beispiel die Unterdrückung der Atmung der Patientin und die Verursachung von Hypotonie. Daher müssen Patienten nach der Einnahme des Arzneimittels regelmäßig ihren Blutdruck überprüfen und auch auf ihre Atemprobleme achten. Lassen Sie uns einen detaillierten Blick auf die Vorsichtsmaßnahmen bei der intravenösen Infusion von Magnesiumsulfat werfen. Erstens: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der intravenösen Infusion von Magnesiumsulfat zu treffen? Der Kniereflex muss vorhanden sein. Die Atemfrequenz sollte nicht weniger als 16 Mal pro Minute betragen. Die Urinmenge sollte nicht weniger als 600 ml alle 24 Stunden bzw. nicht weniger als 25 ml pro Stunde betragen. Eine Oligurie weist auf eine Ausscheidungsstörung hin. Bei einer Vergiftung können innerhalb von drei Minuten 10 ml 10%iges Calciumgluconat intravenös gespritzt werden. Die geeignete Infusionsrate von Magnesiumsulfat beträgt 1 g/h und sollte 2 g/h nicht überschreiten. Toxische Reaktion von Magnesiumsulfat: Die erste Manifestation ist eine Schwächung oder ein Verschwinden des Kniereflexes. Wenn die Magnesiumkonzentration im Blut zunimmt, können systemische Muskelhypotonie und Atemdepression auftreten. In schweren Fällen kann das Herz plötzlich stehen bleiben. Zweitens eine intravenöse Infusion mit einer 25%igen Lösung, von der 20 ml mit 5 bis 10 % Glucose auf eine 1%ige Konzentration für die Infusion verdünnt werden. ② Injizieren Sie jedes Mal 20 ml einer 25%igen Lösung intramuskulär. Die Gesamtmenge beträgt bei mittelschwerem schwangerschaftsbedingtem Bluthochdrucksyndrom 20–25 g pro Tag und bei Eklampsie bis zu 30 g pro Tag. ② Um die Gebärmutterkontraktionen zu hemmen, geben Sie 40 ml einer 10%igen Lösung in 20 ml 25%ige Glukose und spritzen Sie sie langsam intravenös. Geben Sie später 60 ml der 25%igen Lösung zu 1000 ml 5%iger Glukose und tropfen Sie sie mit einer Rate von 2,0 g pro Stunde intravenös ein, bis die Gebärmutterkontraktionen aufhören. ③ Tränken Sie zur äußerlichen Anwendung Gaze mit der 50%igen Lösung und legen Sie heiße Kompressen auf lokale Bereiche wie Gebärmutterhalsödeme. Bei der Anwendung dieses Produktes ist zu beachten, dass die Atemfrequenz größer als 16-mal/min, die Urinmenge größer als 600ml/d und der Kniereflex vorhanden sein muss. Bei einer Magnesiumvergiftung sollten zur Entgiftung rechtzeitig 10 ml 10%iges Calciumgluconat intravenös gespritzt werden. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der intravenösen Infusion von Magnesiumsulfat zu beachten? Wenn während der Katharsis eine große Menge einer Lösung mit zu hoher Konzentration eingenommen wird, kann eine große Menge Wasser aus dem Gewebe aufgenommen werden und zu Dehydration führen. Da die intravenöse Injektion gefährlicher ist, sollte sie von erfahrenen Ärzten beherrscht werden, die Injektion sollte langsam erfolgen und auf die Atmung und den Blutdruck des Patienten geachtet werden. Bei einer Vergiftung (z. B. Lähmung der Atemmuskulatur usw.) kann zur intravenösen Rettung eine 10-prozentige Calciumgluconat-Injektion (10 ml) verwendet werden. Patienten mit Darmblutungen, akutem Unterleib, schwangeren Frauen und menstruierenden Frauen ist die Verwendung dieses Produkts zur Abführmittelbehandlung untersagt. Patienten mit einer Vergiftung durch Depressiva des zentralen Nervensystems (z. B. Phenobarbital) sollten dieses Produkt nicht zur Abführmittelbehandlung zur Ausscheidung des Giftes verwenden, um eine Verschlimmerung der Depression des zentralen Nervensystems zu verhindern. |
<<: Fettiges Gesicht mit Akne?
>>: Welche Farbe hat eine Eisensulfatlösung?
Für viele Büroangestellte ist es eine Gewohnheit,...
Es gibt viele Ursachen für das Symptom einer Sehn...
Aufmerksame Eltern werden im Leben beobachten, da...
Im Laufe ihres Lebens leiden einige Patienten an ...
Parfüm kann Menschen entspannen und Emotionen reg...
Flecken auf der Kleidung sind recht häufig, insbe...
Die Eisenpfanne ist das am häufigsten verwendete K...
Wenn der menschliche Körper normale Lebensgewohnh...
1. Einführung in die blutableitende und blutstaul...
Wir alle wissen, dass Nahrungsmittel eine gegense...
Ich glaube, dass viele Menschen nicht darauf acht...
Hämorrhoiden sind eine Krankheit, die sowohl Männ...
Im Alltag verspüren viele Menschen Unwohlsein und...
Heutzutage bevorzugen viele junge Leute Kompaktpu...
Aufgrund der Besonderheiten des medizinischen Ber...