Wie lange sollten neue Kontaktlinsen eingeweicht werden?

Wie lange sollten neue Kontaktlinsen eingeweicht werden?

Viele Menschen können es nach dem Kauf kaum erwarten, ihre Kontaktlinsen zu tragen, wissen jedoch nicht, dass dies ihren Augen schadet. Viele Menschen, die zum ersten Mal Kontaktlinsen tragen, werden beim Tragen auf einige Probleme stoßen. Viele wissen beispielsweise nicht, wie lange die neu gekaufte Brille in der Pflegelösung eingeweicht werden sollte und ob sie vor dem Tragen geschrubbt werden muss. Daher können wir diese Probleme nur lösen, wenn wir uns des entsprechenden Wissens voll bewusst sind. Wie lange sollten neue Kontaktlinsen also eingeweicht werden?

Einweichzeit:

1. Nachdem Sie es aus der Flasche genommen haben, müssen Sie die Kochsalzlösung in der Flasche nicht mehr verwenden. Sie können es direkt tragen. Das erste Mal sollte 2 Stunden nicht überschreiten, das zweite Mal sollte 4 Stunden betragen und das Maximum sollte 8 Stunden nicht überschreiten. Nach dem Tragen einfach in der Pflegelösung einweichen. 12 Stunden einweichen. Am besten überbrüht man es mit kochendem Wasser.

2. Wenn Sie Ihre farbigen Kontaktlinsen zum ersten Mal öffnen, müssen Sie sie vor dem Tragen mehrere Stunden in Kontaktlinsenpflegelösung einweichen. Im Allgemeinen ist ein pflegender Effekt gegeben, wenn Sie sie länger als 6 Stunden einweichen.

3. Nach dem Einweichen müssen die Linsen vor dem Tragen geschrubbt und gereinigt werden. Die Einweichzeit für kosmetische Kontaktlinsen variiert je nach Sauerstoffdurchlässigkeit und Wassergehalt der Linsen. Im Allgemeinen können Linsen mit höherer Sauerstoffdurchlässigkeit oder höherem Wassergehalt etwas kürzer eingeweicht werden. Andernfalls ist es am besten, sie vor dem Tragen länger als 3 Stunden einzuweichen.

4. Reinigen, spülen, desinfizieren und lagern Sie die Linsen gemäß den vorgeschriebenen Verfahren. Beachten Sie, dass Sie beim Reinigen mehr als 20 Mal reiben, gründlich nachspülen und mehr als 4 Stunden lang desinfizieren sollten;

Trageweise:

1. Waschen Sie Ihre Hände gründlich.

2. Platzieren Sie die Kontaktlinse mit einer weichen Pinzette auf der Spitze Ihres rechten Mittelfingers.

3. Die schüsselförmigen Kontaktlinsen befinden sich auf der Vorderseite, während die scheibenförmigen Kontaktlinsen auf der Rückseite liegen.

4. Öffnen Sie mit dem linken Zeigefinger das obere Augenlid und mit dem rechten Zeigefinger das untere Augenlid.

5. Führen Sie die Kontaktlinse auf Ihrem Mittelfinger ohne Ihre Augäpfel zu Ihren Augen und befestigen Sie sie an Ihren Augäpfeln.

6. Nach der Aufnahme die Augen schließen und wieder öffnen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Kontaktlinsenpflege:

1. Es wird nicht empfohlen, Hilfswerkzeuge wie Pinzetten und Stäbchen zu verwenden, da die Linse leicht beschädigt werden kann, wenn die Pinzette nicht umwickelt ist. Die Umwicklung der Pinzette und Stäbchen wird leicht durch Bakterien verunreinigt und wird zu einem guten Nährboden für Bakterien, wodurch die Linse verunreinigt und Augenentzündungen verursacht werden.

2. Verwenden Sie keine Augentropfen, wenn Sie Kontaktlinsen tragen (es sei denn, es handelt sich um spezielle Augentropfen für Kontaktlinsen). Andernfalls werden die Inhaltsstoffe der Tropfen von den Linsen absorbiert, was diese nicht nur trüb und hart macht, sondern die hohe Konzentration der auf den Linsen zurückbleibenden flüssigen Inhaltsstoffe schädigt auch das Augengewebe.

3. Nach dem Öffnen der Flasche den Deckel nach jedem Gebrauch rechtzeitig festziehen. Berühren Sie die Flaschenöffnung nicht mit den Fingern. Die Pflegelösung sollte innerhalb der angegebenen Zeit aufgebraucht werden. Wenn sie nicht aufgebraucht ist, sollte sie entsorgt und durch frische Pflegelösung ersetzt werden.

4. Überprüfen Sie vor jedem Tragen der Linsen sorgfältig, ob die Linsen beschädigt oder verschmutzt sind oder Ablagerungen aufweisen. Bei Beschädigung ist das Tragen nicht möglich. Bei Flecken und Ablagerungen muss es vor dem Tragen gereinigt und gespült werden;

5. Wenn die Linsen längere Zeit nicht verwendet werden, müssen sie gründlich gereinigt, gespült, desinfiziert, in Pflegelösung eingeweicht und im Lagerraum des Kühlschranks aufbewahrt werden. Die Lösung sollte einmal pro Woche gewechselt werden. Wenn sie wieder getragen werden, müssen sie sorgfältig gereinigt, gespült und desinfiziert werden.

<<:  Sind Brillen mit Blaulichtfilter sinnvoll?

>>:  Was verursacht gelbe Augen?

Artikel empfehlen

Kann ich eine Mango essen, wenn sie schwarz wird?

Mango ist eine im täglichen Leben sehr verbreitet...

Was soll ich tun, wenn ich einen Tag lang Durchfall habe?

Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem Leben Du...

Auf meinem Handrücken sind viele kleine Blasen

Hände sind eines der Organe des menschlichen Körp...

Degeneration der Bandscheibe mit Bandscheibenvorfall

Tatsächlich sind viele Menschen mit der Krankheit...

So lindern Sie Erbrechen nach der Einnahme von Cefuroxim

Cephalosporin ist ein Antibiotikum, das in der mo...

Warum kann Schmalz flache Warzen heilen?

Flache Warzen werden durch eine Infektion mit hum...

Symptome einer Ösophagus-Krampfadernblutung

Mit der rasanten Entwicklung der gesellschaftlich...

Die 8 häufigsten Aktionen, die Menschen beim Lügen ausführen

Ein unbeabsichtigter Blick, ein unbeabsichtigtes ...

Was soll ich tun, wenn meine Zähne keine sauren Speisen vertragen?

Ein gesunder Körper entsteht durch gute Zähne, un...

Was zur Desinfektion ins Schwimmbad gegeben werden soll

Schwimmen wird von vielen Menschen als ein guter ...

Spezifische Medikamente gegen Morbus Bechterew

Heutzutage verbringen die meisten Menschen jeden ...

Kann man im Sommer zu Hause bleiben und dadurch weißer werden?

Im Sommer sind die ultravioletten Strahlen sehr s...