Jede Familie mit einem Baby kauft einen Schnuller für ihr Baby. Sie werden feststellen, dass der Schnuller ein Loch hat. Dieses Loch wird hauptsächlich zum Ablassen des Schnullers verwendet. Hier erinnern wir Eltern daran, Schnuller von qualifizierter Qualität zu kaufen. Nach der Rückkehr nach Hause sollten sie lernen, das Loch des Schnullers ein wenig zu lockern. Kurz gesagt, das Ablassloch am Schnuller sollte seine gebührende Rolle spielen, daher sollten Sie die folgenden Verwendungsmethoden beherrschen. Wie verwende ich das Entlüftungsloch am Sauger? Welchen Zweck hat das Belüftungsloch am Schnuller? Natürlich wird es für den Auspuff verwendet. Wenn das Baby Milch saugt, atmet es mit der Häufigkeit des Saugens Luft in den Mund ein. Daher ist das Auspuffloch erforderlich, um das eingeatmete Gas auszustoßen. Andernfalls verursacht es Bauchschmerzen oder Milcherbrechen, Rülpsen usw. Nachdem das Baby mit dem Milchtrinken fertig ist, sollten Sie es auch aufrecht hinstellen. Die Größe der Belüftungsöffnung des Schnullers sollte der Saugfähigkeit des Babys entsprechen und genau richtig sein. Wenn die Saugeröffnung zu klein ist, tropft die Milch nur sehr langsam heraus. Das Baby muss sich sehr anstrengen, um an eine kleine Menge Milch zu kommen, und wird bei jeder Fütterung weinen. Dies kann auf lange Sicht zu Unterernährung führen. Wenn die Entlüftungsöffnung zu groß ist, fließt die Milch beim Saugen zu schnell heraus und das Baby kann sie nicht rechtzeitig herunterschlucken, was zu Erstickungsanfällen und Husten führt. In schweren Fällen kann es sogar zu einer Aspirationspneumonie und Erstickung kommen. Wie kann man ein Schrumpfen der Brustwarze verhindern? Zusätzlich zur Wahl eines Schnullers mit Anti-Kollaps-Design können Eltern den Schnuller beim Füttern etwas lockern, damit Luft in die Flasche gelangen kann. Dies kann auch ein Schrumpfen des Schnullers verhindern und einen ungehinderten Milchfluss ermöglichen. Auch die langfristige Verwendung minderwertiger Schnuller und eine falsche Fütterungshaltung können zu einer Verschiebung der Milchzähne und zu Flaschenöffnungen führen. Bei der sogenannten Verschiebung der Milchzähne handelt es sich um eine Situation, in der durch langfristiges Nuckeln am Schnuller die oberen Milchzähne nach vorne und die unteren Milchzähne nach hinten gedrückt werden, was zu Fehlstellungen und einem offenen Biss führt. Beim Flaschenmund handelt es sich um die Tatsache, dass sich durch langjähriges Saugen die Spannung zwischen Ober- und Unterlippe entspannt und nach oben gezogene Lippen entstehen. Was tun, wenn das Brustwarzenloch zu klein ist Wie bohrt man das Loch für den Nippel richtig? Nehmen Sie eine Reißzwecke und halten Sie sie mit einer Zange oder Schere fest. Legen Sie das vordere Drittel der Nadel auf das Feuer und brennen Sie es rot. Stechen Sie sie dann sofort in die Oberseite der Brustwarze, um ein kleines Loch zu machen. Verwenden Sie dann die gleiche Methode, um weitere 3-4 Löcher zu stechen. Sie können auch eine Schere verwenden, um ein kreuzförmiges Loch in die Brustwarze zu schneiden. Die Größe des Lochs sollte entsprechend der Saugfähigkeit des Babys bestimmt werden. Nachdem das Loch gebohrt ist, drehen Sie die mit Wasser gefüllte Flasche um, sodass das Wasser kontinuierlich tropfenweise herausfließen kann. Die Größe der Saugeröffnung lässt sich daran erkennen, dass beim Umdrehen der Flasche die Milch tropfenweise aus der Saugeröffnung fließt und die Saugeröffnung eine mittlere Größe aufweist. Wenn die Milch geradlinig herausfließt, ist das Loch zu groß. Fließt die Milch erst nach kräftigem Schütteln heraus, ist die Öffnung zu klein. Auch die Öffnungsgröße des Brustwarzenlochs ist wichtig. Wenn das Brustwarzenloch zu klein ist, können Sie die folgenden Methoden verwenden, um das Loch zu öffnen: 1. Drücken Sie mit der Spitze eines Zahnstochers fest auf die Wand des Gummisaugers, so dass sich die Oberseite des Saugers nach außen wölbt. Schneiden Sie anschließend den gewölbten Teil zusammen mit dem Zahnstocher mit einer Schere ab. Das Loch ist nun offen. Machen Sie mit dieser Methode 2 bis 3 Löcher. 2. Erhitzen Sie diese mit einer Nähnadel geeigneter Dicke über Feuer, um sie zu sterilisieren, und stechen Sie dann 2 bis 3 Löcher in den Schnuller. 3. Mit der Schere eine kreuzförmige Öffnung in die Brustwarze schneiden. Die Größe der Öffnung kann je nach Bedarf vergrößert oder verkleinert werden. Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Verwendung der oben beschriebenen Methode, unabhängig davon, ob Sie Löcher stechen oder schneiden, mit kleinen Löchern oder kleinen Öffnungen beginnen müssen. Wenn das Loch oder die Öffnung zu groß ist, müssen Sie es wegwerfen und durch ein Neues ersetzen. |
<<: Symptome von Durchfall und Dehydration bei Erwachsenen
>>: Schmerzen um den Bauchnabel, aber kein Durchfall
Viele Menschen verstehen das Dumping-Syndrom nich...
Hautverletzungen bei Kindern sind die am häufigst...
Im Laufe des Lebens sind viele Menschen mit ihrem...
Tatsächlich sind die Fußknochen auch für Menschen...
Der Schutz der Fingergesundheit muss im Leben ern...
Wenn Sie sich längere Zeit in einem klimatisierte...
Das Einweichen der Füße in weißem Essig hat viele...
Mit dem rasanten technologischen Fortschritt in d...
Die Beziehung zwischen roten Blutkörperchen und H...
Wenn Ihr Körper heiß ist, Sie aber kein Fieber ha...
Anämie ist ein weit verbreitetes klinisches Probl...
Der Sommer ist da, das Wetter ist heiß und die Me...
„Schützen Sie die Eisenbahn“ – Eine historische u...
Im Allgemeinen haben Eltern mit Kindern zu Hause ...
Heutzutage achten die Menschen mehr auf die Erhal...