So lesen Sie den routinemäßigen Leukozytenindex im Urin

So lesen Sie den routinemäßigen Leukozytenindex im Urin

Was ist der normale Standard für den Leukozytenindex im Urin? Viele Menschen wissen nicht, wie sie die Ergebnisse dieser Tests verstehen sollen. Wenn Sie wissen möchten, ob Ihre Testergebnisse bestanden haben, sollten Sie auch auf die Referenzwerte achten. Wenn das Ergebnis negativ ist, müssen Sie sich im Allgemeinen keine Sorgen machen, aber wenn es positiv ist, sollten Sie darauf achten. Insbesondere wenn es durch einige Krankheitsprobleme verursacht wird, sollten Sie es aktiv behandeln.

1. Urinprotein (PRO)

Die Menge an Urinprotein im 24-Stunden-Urin eines normalen Menschen ist äußerst gering und kann normalerweise mit allgemeinen qualitativen Methoden nicht nachgewiesen werden. Bei einer Überfunktion der glomerulären Permeabilität (Nephritis) oder bei zu viel niedermolekularem Eiweiß im Plasma gelangt das Eiweiß in den Urin und übersteigt die Rückresorptionskapazität der Nierentubuli; es kommt zu einer Proteinurie. Wenn darüber hinaus die Epithelzellen des proximalen Tubulus beschädigt sind und die Reabsorptionskapazität verringert ist oder verloren geht, kommt es auch zu Proteinurie. Qualitativ: negativ Quantitativ: 20-80 mg/24h Urinprotein Wenn der qualitative Test positiv ist oder der quantitative Test >150 mg/24h ergibt, spricht man von Proteinurie

2. Physiologische Proteinurie

Auslöser sind körperliche Anstrengung, Fieber, Kältereize und psychischer Stress. Die Symptome halten nur kurz an und verschwinden, wenn die Ursache beseitigt ist. Auch bei schwangeren Frauen kann eine leichte Proteinurie auftreten.

3. Pathologische Proteinurie

(1) Glomeruläre Proteinurie: Dies ist die häufigste Form der Proteinurie. Es tritt bei akuter und chronischer Glomerulonephritis, Pyelonephritis, nephrotischem Syndrom, Nierentumoren, diabetischer Glomerulosklerose, Lupusnephritis, Purpura Schönlein-Henoch-Nephritis, Nierenarteriensklerose, Nierenvenenthrombose, Herzinsuffizienz usw. auf. Der Eiweißgehalt im Urin liegt normalerweise unter 3 g/24 Stunden, kann aber auch über 20 g/24 Stunden erreichen (nephrotisches Syndrom).

(2) Tubuläre Proteinurie: Sie besteht üblicherweise hauptsächlich aus Proteinen mit niedrigem Molekulargewicht (β-Mikroglobulin) und tritt häufig bei aktiver Pyelonephritis, interstitieller Nephritis, renaler tubulärer Azidose und renalen tubulären Schwermetallschäden (Quecksilber, Blei, Cadmium) auf.

(3) Gemischte Proteinurie: Sowohl die Glomeruli als auch die Nierentubuli sind geschädigt. Es tritt bei chronischer Nephritis, chronischer Pyelonephritis, nephrotischem Syndrom, diabetischer Nephropathie, Lupusnephritis usw. auf.

(4) Überlaufproteinurie: Die Nieren sind normal, aber es befindet sich eine große Menge an abnormalem Protein im Blut. Es tritt bei multiplem Myelom, essentieller Makroglobulinämie, schweren Skelettmuskelschäden und massivem Herzinfarkt auf.

(5) Arzneimittelinduzierte nephrotoxische Proteinurie: Anwendung von Aminoglykosid-Antibiotika (Gentamicin), Polypeptid-Antibiotika (Polymyxin), Antitumormitteln (Methotrexat), Antimykotika (Grizofulvin), Antipsychotika (Chlorpromazin) usw.

<<:  Was ist der Grund für hohe Ketonkörper im Urin?

>>:  So lesen Sie einen Routine-Urintestbericht

Artikel empfehlen

Symptome von abgenutztem Knieknorpel

Die Hauptsymptome eines Knorpelverschleißes im Kn...

Welche Mittel helfen wirksam gegen Fußpilz?

Im täglichen Leben gibt es einige Dinge, die sehr...

Was gibt man beim Patientenbesuch mit?

Wenn man einen Patienten besucht, sollte man Blum...

Kann Haarausfall bei jungen Menschen rückgängig gemacht werden?

Haarausfall kommt häufiger bei Menschen mittleren...

Reflexzonenmassage im Dickdarmbereich, Körperteile

Sie haben vielleicht gehört, dass jeder einzelne ...

6 Tipps zum Trinken, ohne betrunken zu werden

Wenn man während des Frühlingsfestes Verwandte un...

Ich fühle mich immer unwohl und ungeduldig.

Ob eine Person eine gute Mentalität hat oder nich...

Welche Lebensmittel sollten Sie essen, um Ihren Magen zu schonen?

Der Magen ist ein wichtiges Verdauungsorgan, aber...

Wie erfolgt die Anwendung von Tomatensaft und Honig im Gesicht im Detail?

Tomaten werden auch allgemein als Tomaten bezeich...

Natürliche Möglichkeiten, die Lippen schmaler zu machen

Dicke Lippen sind eine sehr unbeliebte Lippenform...

Wie können Sie während der Stimmveränderung den Klang Ihrer Stimme verbessern?

Goldene Worte sind eine Wertschätzung der Redegew...

Was verursacht Eierstockschmerzen

Im Leben verspüren viele Menschen häufig Schmerze...