Ohrpiercings sind sehr anfällig für Entzündungen, insbesondere die Stellen, an denen Ohrlöcher gestochen werden. Wenn Ohrlöcher nicht richtig gepflegt werden oder wenn die Ohrlöcher im Sommer nicht richtig gepflegt werden, sind sie anfälliger für Entzündungen. Es wäre schade, wenn du dich endlich dazu durchringen und die Schmerzen ertragen würdest, dir Ohrlöcher stechen zu lassen, und dann entzündest und daran versterbst. Behalte deine Ohrlöcher also immer im Auge. Wenn du eine Entzündung entdeckst, wende sofort Medikamente an, um eine Verschlimmerung zu verhindern. Wie können Sie feststellen, ob Ihr Ohrpiercing entzündet ist? Ohrlochstechen- Entzündung 1. Ein oder zwei Tage nach dem Ohrlochstechen können die Löcher rot und geschwollen werden und es kann eine gelbe Flüssigkeit austreten. Dies liegt daran, dass die gepiercte Stelle allergisch auf das Metall reagiert. Sie können eine entzündungshemmende Salbe auftragen, beispielsweise eine Erythromycin-Salbe. 2. Etwa eine Woche nach dem Ohrlochstechen wird die gepiercte Stelle rot, geschwollen und schmerzt. Das liegt daran, dass du die silbernen Ohrstecker nach dem Stechen nicht wieder eingesetzt hast, was zu diesem Phänomen führt. Deshalb sollten Sie Ihre Silberohrringe nach dem Ohrlochstechen regelmäßig austauschen, um unangenehme Symptome wie Rötungen und Schwellungen zu vermeiden. Gegen dieses Symptom können Sie eine schmerzstillende und abschwellende Salbe auftragen, zum Beispiel eine Erythromycin-Salbe. 3. Wenn Sie einen Monat nach dem Ohrlochstechen Schmerzen verspüren und nach dem Entfernen der Ohrringe Eiter und Blut austreten, liegt dies daran, dass Sie sich beim Stechen des Ohrlochs gekratzt haben oder eine Hautallergie vorliegt. Sie sollten den gepiercten Bereich zunächst mit Wasserstoffperoxid desinfizieren und ihn dann mit Erythromycin-Salbe abwischen. 4. Zwei Monate nachdem ich mir die Ohren piercen ließ, wurde die Haut um die Löcher herum trocken und juckte. Der Grund für dieses Phänomen ist eine Infektion mit allergischen Bakterien. Möglicherweise warst du beim Ohrlochstechen nicht vorsichtig und hast das Piercing nicht gut gepflegt, wodurch die Viren dort hängen geblieben sind und eine Entzündung verursacht haben. Sie müssen also ins Krankenhaus gehen und die Wunde dort behandeln, um eine erneute Infektion zu vermeiden. Symptome einer Ohrlochentzündung 1. Rote und geschwollene Ohren Wenn Sie nach einer Schusswunde Ihre Ohrringe nicht wechseln oder nach einem Kratzer die Anwendung von Medikamenten verzögern, kann es zu Rötungen und Schwellungen der Ohren kommen. 2. Ohrenschmerzen Einen Monat nach dem Ohrlochstechen hatte ich Schmerzen und nachdem ich die Ohren entfernt hatte, traten Eiter und Blut aus. Dies kann durch Kratzer oder Hautallergien während der Pflege verursacht worden sein. 3. Eiter vom Ohrlochstechen Die Ursache kann eine Metallallergie sein. Manche Frauen tragen nach dem Ohrlochstechen Metallohrringe. Aufgrund einer Metallallergie fließt gelber oder weißer Eiter aus den Ohrlöchern. Juckende Haut um das Ohrpiercing 4. Der Grund für dieses Symptom liegt in einer Infektion mit allergischen Bakterien. Die Haut um das Ohrloch ist schlecht verträglich und wirkt etwas trocken. |
<<: Was tun, wenn Ihre Ohren nach dem Ohrlochstechen rot, geschwollen und schmerzhaft sind?
>>: So gehen Sie mit der Hyperplasie von Ohrlochnarben um
Wissen Sie, was Maisstärke ist? Dieser Begriff wi...
Wenn sich die Identität einer Frau zu ändern begi...
Magenbeschwerden werden oft durch falsche Ernähru...
Mobile Police Patlabor MUSIKCLIPS - Mobile Police...
Die Attraktivität und Bewertung von „Infinite Str...
Die Attraktivität und der Ruf von StarS „StarS“ i...
Das hier erwähnte Handpech ist eigentlich Tinea m...
Panax Notoginseng ist ein weit verbreitetes chine...
Space Patrol Luluco – Space Patrol Luluco – Umfas...
Tatsächlich kann Kurzsichtigkeit im Leben in echt...
Viele Menschen spülen nach einer Zahnextraktion h...
Die Behandlung einer atrophischen Gastritis kann ...
TV Guy Nanana Waku Waku Cave Land – Rezension und...
Jeder von uns hat einen Daumen. Wussten Sie jedoc...
Mit der Offenheit der Menschen gibt es nicht mehr...