Tatsächlich können wir unsere eigenen Gesundheitsprobleme daran erkennen, ob die Zehennägel lila oder schwarz sind, denn manchmal können Zehennägel auch den Gesundheitszustand einer Person widerspiegeln. Beispielsweise kann die Schwärzung der Nägel durch einige Infektionsprobleme verursacht werden. Wenn Sie an Myokarditis leiden, treten bei einigen Herzkrankheiten ebenfalls diese Symptome auf. Daher können wir dies nutzen, um die richtige Behandlung zu bestimmen. 1. Eine Schwarzfärbung der Nägel und gebrochene Stellen unter den Nägeln weisen auf eine durch eine Infektion bedingte Myokarditis (schwere Herzinfektion), andere Herzerkrankungen und anormale Nagelblutungen hin. 2. Brüchige Nägel können auf Eisenmangel, Schilddrüsenprobleme, eine eingeschränkte Nierenfunktion oder Durchblutungsstörungen hinweisen. 3. Brüchige, weiche und leicht abnutzbare Nägel weisen auf einen Nährstoffmangel hin und können auf eine Schilddrüsenüberfunktion hinweisen. 4. Schwarze Nägel und/oder dünne, flache, löffelförmige Nägel sind Anzeichen für einen Vitamin-B12-Mangel oder eine Anämie. (Außerdem können die Nägel schwarz oder grau werden, wenn die Hände mit Reinigungsmitteln oder Allergenen in Kontakt kommen). 5. Dunkelblaue Nägel weisen auf eine Lungenobstruktion wie Asthma oder Emphysem hin. 6. Nach innen gerichtete Nagelspitzen weisen auf Anomalien des Herzens, der Leber oder der Atemwege hin. 7. Neben lokalen Pilzinfektionen können grüne Nägel auch auf bakterielle Infektionen im Körper hinweisen. 8. Halbweiße Nägel mit schwarzen Flecken an den Fingerspitzen können auf eine Nierenerkrankung hinweisen. 9. Das Auftreten vereinzelter grüner Streifen auf dem Nagelbett, insbesondere auf heller Haut, ist ein Zeichen für Hautkrebs. 10. Wulstige Nägel (unebene Oberfläche) sind ein Zeichen für rheumatoide Arthritis. 11. Nägel, die bis zu den Fingerspitzen reichen und nach unten gebogen sind, sind ein Zeichen für Lungenschäden wie Emphysem und Asbestose. 12. Leichtes Brechen, Reißen und Ablösen weist auf Unterernährung und einen Mangel an Salzsäure und Protein hin. Auch der Mineralstoffmangel ist zu dieser Zeit enorm. 13. Eine Beule an der Nagelbasis mit einem sehr kleinen weißen Teil weist auf Atemwegserkrankungen wie Emphysem oder chronische Bronchitis hin. Dieses Symptom kann erblich bedingt sein. 14. Eine Ablösung des Nagels vom Nagelbett deutet auf eine Schilddrüsenerkrankung oder eine lokale Infektion hin. Eine übermäßige Einwirkung von Chemikalien, beispielsweise durch häufige Maniküre, häufiges Einweichen der Nägel in Wasser oder den Kontakt mit Chemikalien, kann ebenfalls eine Ursache sein. |
<<: Was tun, wenn ein Zehennagel in zwei Hälften gebrochen ist?
>>: Was ist los mit dem leeren Zehennagel?
Zahnschmerzen sind sehr unangenehm. Wenn der Schm...
Hypnosis Mic -Division Rap Battle- Rhyme Anima Re...
Formaldehyd schadet dem menschlichen Körper sehr....
Bei Erwachsenen und Kindern kommt es häufig vor, ...
Wir haben den Eindruck, dass unser Körper beim Au...
Vorhangvolants sind für die Inneneinrichtung sehr...
Jeder weiß, dass der Ort, an dem sich der Fötus n...
Heutzutage gibt es viele Berufskrankheiten, doch ...
Basketball ist der Favorit vieler Jungen. Beim Sp...
Im Herbst verfärben sich die Ginkgoblätter in ein...
Die Augen der Menschen sind sehr wichtig. Normale...
Die interventionelle Behandlung von Leberkrebs is...
Weintrauben können Allergien auslösen. Das klingt...
Wenn Sie muskulöse Waden haben, werden Sie auf de...
Ich glaube, jeder hat schon Streit erlebt, und vi...