Die geschlossene Thoraxdrainage ist eine gängige Behandlungsmethode, die zur Drainage von Hämothorax, Pneumothorax oder Empyem eingesetzt wird. Sie spielt bei der Behandlung der Krankheit eine sehr wichtige Rolle. Wir müssen jedoch wissen, dass dieser technische Eingriff ein hohes Maß an Professionalität erfordert und dass nach der Operation und Behandlung die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen und Grundsätze befolgt werden müssen. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in den spezifischen geschlossenen Drainagevorgang und die Vorsichtsmaßnahmen. 1. Übersicht Bei der geschlossenen Thoraxdrainage wird ein Ende des Drainageschlauchs in den Brustraum eingeführt und das andere Ende an einer tiefer gelegenen Wasserdichtungsflasche angeschlossen, um Gas abzulassen oder Flüssigkeit im Brustraum zu sammeln, sodass sich das Lungengewebe wieder öffnen und seine Funktion wiederherstellen kann. Als Behandlungsmethode wird es häufig bei der Drainage von Hämatothorax, Pneumothorax, Empyem und nach Thorakotomie eingesetzt und spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Behandlung der Krankheit. 2. Funktionsweise 1. Der Patient liegt in einer Schräglage. Die Operationsstelle sollte anhand körperlicher Anzeichen, einer Röntgen- oder Ultraschalluntersuchung des Brustkorbs festgelegt und auf der Brustwand markiert werden. Es wird eine routinemäßige Hautdesinfektion durchgeführt, der Operateur trägt sterile Handschuhe, breitet sterile Tücher aus und es wird eine örtliche Betäubung durchgeführt. 2. Punktieren Sie zunächst den Pleuraraum mit einer Spritze, um die tiefste Drainagestelle zu bestimmen. Machen Sie einen Hautschnitt, trennen Sie mit einer geraden Pinzette die Muskelschichten (schneiden Sie sie bei Bedarf auf) und trennen Sie schließlich die Interkostalmuskeln, um in die Pleurahöhle zu gelangen (die parietale Pleura sollte mit ausreichend Lokalanästhetikum injiziert werden) und führen Sie einen größeren Gummischlauch ein. Die Länge des in die Brusthöhle hineinragenden Drainageschlauchs beträgt im Allgemeinen nicht mehr als 4 bis 5 cm. Der Drainageschlauch wird mit Nähten an der Haut der Brustwand befestigt und das Ende mit einer sterilen Wasserdichtungsflasche verbunden. 3. Hinweise 1. Die Intubationsstelle bzw. Inzisionsstelle muss genau sein. 2. Während der örtlichen Betäubung muss die Pleura vollständig infiltriert werden, wodurch nicht nur Schmerzen gelindert, sondern auch ein Pleuraschock vermieden werden kann. 3. Vor der Intubation muss eine Punktion und Aspiration mit einer Injektionsnadel durchgeführt werden, um das Vorhandensein einer Lufthöhle oder einer Flüssigkeitshöhle nachzuweisen. 4. Die Intubationstiefe sollte vorab markiert werden. 5. Nach der Intubation wird der Drainageschlauch sofort an die Wasserdichtungsflasche angeschlossen und es wird sichergestellt, dass der Drainageschlauch frei ist. Andernfalls muss die Position bzw. Tiefe des Drainageschlauchs angepasst werden. 6. Beim Ablassen von Flüssigkeit sollte die Menge 1000 ml auf einmal nicht überschreiten, um ein Lungenödem nach der erneuten Lungenausdehnung zu vermeiden. 7. Der Drainageschlauch muss senkrecht zur Haut befestigt werden, um eine Hautkompressionsnekrose zu vermeiden. 8. Das Desinfektionswasser in der Drainageflasche sollte einmal täglich ausgetauscht werden. Beim Auswechseln der Drainageflasche müssen Sie den Thoraxdrainageschlauch mit zwei Gefäßklemmen abklemmen, bevor Sie den Verschluss der Drainageflasche öffnen. |
<<: Was bedeutet Pulszeichenfolge?
>>: So behandeln Sie eine Verengung des Kniegelenks
Perianalabszesse sind eine Art von Analerkrankung...
Weißdorn schmeckt sauer und süß und hat eine appe...
Eine ausführliche Rezension und Empfehlung der er...
Rascal der Waschbär - Eine Geschichte über Natur ...
Wasser ist die Grundlage des menschlichen Überleb...
Kuding-Tee hat die Funktion, Hitze zu beseitigen ...
Nach der modernen Hausdekoration muss zunächst Fo...
Wir befinden uns jetzt in den Hundstagen des Somm...
In den vergangenen zwei Jahren erfreute sich der ...
Hericium erinaceus wird im Allgemeinen zur Zubere...
Professor Ma Liping, Vizepräsident der Guangxi Nu...
Herzkrankheiten sind eine weit verbreitete Erkran...
Die Leute haben immer das Gefühl, dass der Joghur...
Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an e...
Viele Menschen müssen in ihrem Beruf lange stehen...