Wann sollte eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden?

Wann sollte eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden?

Man hört oft von B-Ultraschalluntersuchungen. Wenn sich Menschen unwohl fühlen oder regelmäßige körperliche Untersuchungen benötigen, müssen sie für wissenschaftliche Untersuchungen ins Krankenhaus gehen. Dabei kommen sie oft mit B-Ultraschall in Kontakt. Tatsächlich ist B-Ultraschall heute die beliebteste Untersuchungsmethode in der Medizin. Damit können viele Teile des menschlichen Körpers untersucht werden. Beispielsweise ist es nach einer Schwangerschaft notwendig, regelmäßig B-Ultraschalluntersuchungen durchzuführen, was sehr wichtig ist.

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Ultraschalluntersuchung?

Führen Sie zunächst eine Ultraschalluntersuchung durch, wenn die Schwangerschaft im Frühstadium bestätigt ist. Warten Sie am besten bis 50 Tage nach Ende der Menstruationsperiode. Solange der Menstruationszyklus normal ist, können Sie zu diesem Zeitpunkt grundsätzlich die Fruchtblase, den Embryo und die Herzfrequenz des Fötus sehen.

Lassen Sie zwischen der 18. und 24. Schwangerschaftswoche einen 3D-B-Ultraschall durchführen, um fetale Anomalien auszuschließen. Etwa in der 32. Schwangerschaftswoche erfolgt eine zweidimensionale B-Ultraschalluntersuchung, die vor allem der Kontrolle der Entwicklung des Babys dient.

Kurz vor der Geburt wird ein weiterer B-Ultraschall durchgeführt, der normalerweise nach 36 Wochen durchgeführt wird. Im Allgemeinen sind diese vier Mal grundsätzlich notwendig.

Einige schwangere Frauen müssen während der Schwangerschaft häufiger B-Ultraschalluntersuchungen durchführen lassen, was von ihrem körperlichen Zustand abhängt. Wenn eine der Untersuchungen nicht den Standards entspricht, müssen sie sich zur Nachuntersuchung weiteren B-Ultraschalluntersuchungen unterziehen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der B-Ultraschalluntersuchung

Herz: Bei einer Herz-Ultraschalluntersuchung sollten Sie sich eine Weile ausruhen, Ihre Schuhe ausziehen, flach auf die Untersuchungsliege legen, Ihr Hemd aufknöpfen, Ihren Brustkorb freilegen und ihn vom Arzt untersuchen lassen.

Milz: Für eine einfache Untersuchung der Milz ist keine besondere Vorbereitung erforderlich. Nach einer vollen Mahlzeit verschiebt sich die Milz jedoch nach hinten und oben, was die Bildgebung beeinträchtigt. Daher ist es besser, die Milz auf nüchternen Magen zu untersuchen.

Im Allgemeinen müssen schwangere Frauen während der Schwangerschaft vier B-Ultraschalluntersuchungen durchführen lassen. Unter normalen Umständen ist der beste Zeitpunkt für B-Ultraschalluntersuchungen 50 Tage nach der Amenorrhoe, in der 18. bis 24. Schwangerschaftswoche, in der 32. und 36. Schwangerschaftswoche. In Notfällen können mehrere B-Ultraschalluntersuchungen erforderlich sein. Ich hoffe, alle werdenden Mütter passen auf!

B-Ultraschall während der Schwangerschaft zur Überprüfung der Gesundheit des Fötus

Der erste B-Ultraschall während der Schwangerschaft ist ein großes Ereignis. Ich kann es zwar kaum erwarten, mein Baby zu sehen, mache mir aber trotzdem Sorgen, wenn etwas schiefgeht. Mithilfe einer B-Ultraschalluntersuchung können Ärzte die Entwicklung des Fötus beobachten, seine Größe bestimmen und den relativ genauen Geburtstermin der werdenden Mutter bestimmen. Daher ist die Ultraschalluntersuchung von großer Bedeutung, um die Gesundheit des Fötus und eine reibungslose Entbindung der werdenden Mutter sicherzustellen. Doch neben dem B-Ultraschall sind noch zahlreiche weitere vorgeburtliche Untersuchungen notwendig.

<<:  Was tun, wenn Ihr Baby nicht gerne Mittagsschlaf macht?

>>:  Wie sehen Stilleinlagen aus?

Artikel empfehlen

Welchen Tee sollte man trinken, um den Magen zu nähren?

Der hektische Lebensstil hat bei vielen Menschen ...

5 kleine Schritte, um kalte Hände und Füße zu verabschieden

Kalte Hände und Füße werden durch niedrige Temper...

Ist das Lungenödem schwerwiegend?

Ein Lungenerguss ist eine relativ häufige Lungene...

Was ist eine Wurzelkanalrevision?

Die Wurzelkanalbehandlung ist eine gängige medizi...

Was tun, wenn man einen Dattelkern verschluckt?

Haben Sie als Kind beim Kauen versehentlich den K...

Kann Tofu den Blutzucker senken?

Eine vernünftige Ernährung ist für eine gute Gesu...

6 Zeichen erinnern Sie daran, Ihre Leber zu schützen

Symptom 1: Zunehmende Akne Das Hormon Progesteron...

Was tun, wenn ein Kind anhaltenden Husten hat?

Eltern sollten sich keine Sorgen machen, wenn ihr...

Was soll ich tun, wenn ich Schweinefleisch mit roten Würmern esse?

Wie wir alle wissen, können viele Parasiten und B...

Hilft Schröpfen bei Schmerzen im unteren Rücken?

Da die Menschen heutzutage im Leben einem größere...

Außen fettig, innen trocken, vergrößerte Poren und Akne

Mit zunehmendem Alter, einer stärker verschmutzte...

Was ist der Grund für die unerträglichen Bauchschmerzen?

Im Alltag geht es uns immer wieder mal schlecht. ...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Blutzuckermessung zu beachten?

Ab der mittleren Lebensaltersgrenze nehmen versch...

So behandeln Sie marginales Zahnfleisch

Randgingivitis hat große Auswirkungen und verursa...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Wenn Sie im Alltag Ölflecken auf Ihrer Kleidung e...