Der Unterschied zwischen Naturseifenpulver und Waschmittel

Der Unterschied zwischen Naturseifenpulver und Waschmittel

Natürliches Seifenpulver und Waschmittel sind beides alltägliche Dinge. Diese beiden Dinge spielen hauptsächlich beim Waschen eine Rolle. Natürliches Seifenpulver und Waschmittel werden im Leben häufig verwendet, daher verwechseln viele Menschen die beiden leicht. Obwohl es in vielerlei Hinsicht große Unterschiede zwischen Waschpulver und Waschmittel gibt und auch ihre spezifischen Funktionen und Wirkungen unterschiedlich sind, sollten Sie auf die Auswahl der richtigen Waschutensilien achten.

1. Unterschiedliche Rohstoffe

Die Wirkstoffe von natürlichem Seifenpulver sind hauptsächlich Fettsäuren, und mehr als 90 % ihrer Ausgangsstoffe stammen aus erneuerbaren Pflanzenölen und -fetten. Die Wirkstoffe aktueller Waschmittel sind jedoch hauptsächlich Natriumalkylbenzolsulfonat, und ihre Ausgangsstoffe sind Erdöl.

2. Verschiedene Wirkstoffe

Da die Hauptwirkstoffe unterschiedlich sind, unterscheiden sich auch die Anforderungen an die Formelstruktur. Neben den unterschiedlichen Rohstoffstrukturen, die die wesentlichen Unterschiede zwischen Naturseifenpulver und Waschpulver ausmachen, ist Naturseifenpulver auch aus funktioneller Sicht dem Waschpulver überlegen und eignet sich besser zum Waschen von Unterwäsche.

3. Funktionsebene

Natürliches Seifenpulver ist besser als Waschmittel und eignet sich besser zum Waschen von Unterwäsche. Im Vergleich zu herkömmlichen synthetischen Waschmitteln reizt Naturseifenpulver die Haut kaum und ist aufgrund seiner natürlichen Eigenschaften sehr sicher. Die Kleidung ist nach dem Waschen flauschig, weich und bequem. Es löst die Probleme von „Verkalkung“, „Verhärtung“ und „statischer Elektrizität“ auf Textilien nach dem Waschen mit synthetischem Waschmittel. Da dem Naturseifenpulver ein spezielles Kalziumseifendispergator zugesetzt wird, hat es eine stärkere Reinigungskraft und hält länger. Gemäß Standardtests weist das Seifenpulver eine Dekontaminationsrate auf, die der von konzentriertem Waschmittel nahe kommt, und weist dennoch bei niedrigen Temperaturen und hohem Wasserhärtegrad eine ausgezeichnete Waschleistung auf. Darüber hinaus ist der Duft so stark, dass der Stoff auch nach dem Waschen und Trocknen duftet. Sehr wenig Schaum, leichter auszuspülen. Viele Menschen glauben, dass sich die Wäsche umso leichter waschen lässt, je reichhaltiger der Schaum des Waschmittels ist. Das stimmt jedoch nicht. In Industrieländern wie Europa, Amerika und Japan nimmt Pulver mit extrem geringer Schaumbildung derzeit einen absoluten Marktanteil ein.

<<:  Was tun bei einer Waschmittelallergie an den Händen?

>>:  Waschpulverformel und Herstellungsverfahren

Artikel empfehlen

Genetische Krankheiten, die an Männer, aber nicht an Frauen vererbt werden

In der Genetik gibt es viele Krankheiten, die bis...

Was soll ich tun, wenn ich Sonnenflecken im Gesicht bekomme?

Flecken auf dem Rücken beeinträchtigen das Selbst...

Welche Gerichte passen gut zur Lotuswurzel?

Die Lotuswurzel ist ein Nahrungsmittel, das auf v...

Warum machen meine Gelenke Geräusche, wenn ich mich bewege?

Heutzutage sitzen viele Menschen den ganzen Tag s...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die äußerliche Anwendung von Alkohol?

Alkohol ist relativ weit verbreitet. Obwohl Alkoh...

Welche Gefahren birgt übermäßiges Training?

Sport kann zwar die Widerstandskraft unseres Körp...

Das Geheimnis, um Ihre Eisenpfanne vor Rost zu schützen: weißer Essig

Chinesen verwenden zum Kochen häufig Eisenpfannen...

Zu welcher Tageszeit sind die Bewegungen des Fötus am aktivsten?

Wenn Frauen zum ersten Mal schwanger sind, können...

Was verursacht Brustschmerzen beim tiefen Einatmen?

Wenn Ihre Brust beim tiefen Einatmen schmerzt, so...

Ist Eigelb leicht verdaulich? Ist Ei schwer verdaulich?

Um die Gesundheit ihrer Kinder zu schützen und ih...

„Magic Paint“-Rezension: Was ist der Reiz von Minna no Uta?

„Magic Paint“ – Ein Meisterwerk von NHK, das die ...