Dürfen Schwangere Rotkohl essen?

Dürfen Schwangere Rotkohl essen?

Unser Körper benötigt täglich Gemüse, um viele Vitamine, Proteine ​​und Mineralstoffe zu erhalten. Auf dieser Grundlage haben viele Gemüsesorten tatsächlich bestimmte gesundheitsfördernde Eigenschaften. Beispielsweise Rotkohl. Der regelmäßige Verzehr von Rotkohl kann die blutbildende Funktion des Körpers verbessern. Obwohl Rotkohl gut schmeckt, ist er nicht für jeden geeignet. Wussten Sie, dass schwangere Frauen Rotkohl essen können?

Ist Rotkohl ein haariges Lebensmittel?

Rotkohl ist kein allergenes Lebensmittel. Rotrückensenf, die ganze Pflanze ist heilsam. Es schmeckt würzig und süß und ist von Natur aus kühl. Es hat eine hitzelösende, blutkühlende, entgiftende und abschwellende Wirkung. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Hämoptyse, Metrorrhagie, Blutungen aufgrund von Traumata, Dysmenorrhoe, Ruhr, Schwellungen und Infektionen von Wunden, Blutergüssen und Geschwüren verwendet, die lange nicht heilen. In Sichuan wird es „Bluthautgemüse“ genannt und hat eine bluterneuernde Wirkung.

Dürfen Schwangere Rotkohl essen?

Schwangere können Rotkohl essen. Sie können auch während der Schwangerschaft Rotkohl essen. Rotkohl ist nicht nur reich an Eisen, das eine blutbildende Funktion hat, sondern auch reich an Vitamin A, Mangan usw. Er kann Anämie während der Schwangerschaft vorbeugen und die Immunität des Körpers stärken.

So macht man Rotkohl

1. Kalter Rotkohl

Den Rotkohl in kochendem Wasser blanchieren und mit etwas Öl und Salz die frische Farbe bewahren. Zum Würzen Zucker, Essig, Salz, Hühneressenz, Chilisauce, Sesamöl und Olivenöl verwenden. Etwas Knoblauch hacken, um das Aroma zu verstärken. Das Verhältnis von Zucker und Essig beträgt etwa 1:1. Vermischen und mit Rotkohl gut vermengen.

2. Gebratener Rotkohl

Verwenden Sie die entsprechende Menge Öl, Ingwer und Knoblauch. Erhitzen Sie das Öl in einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze, bis die Temperatur 60–80 Grad erreicht. Fügen Sie Ingwer und Knoblauch hinzu und braten Sie alles unter Rühren an, bis es duftet. Fügen Sie dann Rotkohl und eine kleine Menge Wasser hinzu. Braten Sie alles unter Rühren an, bis es zu 80 % bis 90 % gar ist, und servieren Sie es.

3. Rührei mit Rotkohl

Nehmen Sie eine angemessene Menge Rotkohl und 1-2 Eier, schlagen Sie die Eier, geben Sie sie in die Ölpfanne und braten Sie sie. Nachdem sie geformt sind, zerkleinern Sie sie mit einem Spatel und legen Sie sie auf einen Teller (Sie können den Rotkohl auch direkt in die Pfanne geben und anbraten). Geben Sie den Rotkohl in die Pfanne, geben Sie die Eier hinein, nachdem er gebraten ist, braten Sie sie erneut an, fügen Sie Salz und MSG hinzu, Sie können auch etwas Kochwein hinzufügen, am besten ist natürlich selbstgemachter Reiswein, rühren Sie gut um und schon kann es serviert werden.

<<:  Wie werden Männer und Frauen schwanger?

>>:  Hypertrophie der Kaumuskulatur

Artikel empfehlen

Was ist Magensäure?

In unserem täglichen Leben, insbesondere während ...

So behandeln Sie juckende Füße, Blasen, Peeling und wunde Füße

Wenn Blasen an den Füßen auftreten und diese juck...

Warum führt eine Fettabsaugung zum Tod?

Besonders Frauen stellen hohe Ansprüche an ihre F...

Der Schaden des Verzehrs von Instantnudeln in der Nacht

Instantnudeln sind ein weit verbreitetes Fastfood...

Welcher Blütenhonig ist der Beste?

Honig ist ein natürliches Gesundheitsprodukt und ...

Wie lange wirkt Amoxicillin?

Amoxicillin ist ein weit verbreitetes Medikament....

Welche Pflanzen können Formaldehyd entfernen?

Formaldehyd ist ein sehr wichtiger Industrierohst...

Kann Schröpfen auch an regnerischen Tagen durchgeführt werden?

Viele Menschen praktizieren in unserem täglichen ...

Kann man ausgebrütete Taubeneier essen?

Viele Menschen fragen sich, ob geschlüpfte Tauben...

Was sind die Symptome einer Lendenwirbelsäulenüberlastung?

Eine Lendenmuskelzerrung ist eine häufige Erkrank...

Welche Gefahren birgt eine autologe Fetttransplantation?

Menschen werden nicht unbedingt perfekt geboren u...

Vier alternative Wirkungen von Zitronenwasser

Laut einem Artikel des Popular Health Network sin...

Zählt eine leichte Bewegung des Fötus als solche?

Es ist ein häufiges Phänomen, dass schwangere Fra...

Minimalinvasive interventionelle Behandlung von Leberhämangiomen

Die minimalinvasive Interventionstechnologie ist ...