Viele Menschen müssen im Alltag aus beruflichen Gründen lange Zeit mit Computern, Mobiltelefonen und anderen elektronischen Geräten arbeiten, was leicht Symptome wie trockene Augen verursachen kann. Für viele Büroangestellte ist das das Beunruhigendste. Wenn die Symptome trockener Augen über längere Zeit nicht gelindert werden, können sich Augenkrankheiten leicht verschlimmern. Viele Menschen denken, dass trockene Augen keine Krankheit sind und keiner medizinischen Behandlung bedürfen. Tatsächlich können trockene Augen über einen längeren Zeitraum andere Augenkrankheiten verursachen. Was tun, wenn die Augen zu trocken sind? 1. Achten Sie auf eine gute Sitzhaltung und den richtigen Abstand und die richtige Höhe zum Computerbildschirm Eine gute Sitzhaltung im Büro sowie die Gewährleistung eines angemessenen Abstands und einer angemessenen Höhe zwischen Computer und Augen sind sehr wichtig, da dies direkte Auswirkungen auf die Sicherheit und Hygiene der Augen hat. Im Allgemeinen sollten wir den Monitor nach unten in eine natürliche und angenehme Richtung richten und der Abstand sollte etwa 60 cm betragen. Mir ist aufgefallen, dass viele Leute ihren Monitor gerne in der vorderen linken Ecke platzieren, was dazu führt, dass sie leicht schielen. Außerdem liegen viele Leute gerne vor dem Computer, sehr nah am Monitor, was die Augenschäden noch verstärkt. 2. Wenn Sie müde sind, schauen Sie aus dem Fenster und sehen Sie in die Ferne. Im Allgemeinen müssen wir nach etwa einer Stunde Computerarbeit eine Pause einlegen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Augen müde sind, müssen Sie auf Ruhe achten. Wir starren beim Arbeiten aus so kurzer Entfernung auf den Computer. Die beste Möglichkeit, sich auszuruhen und anzupassen, besteht darin, in die Ferne zu blicken, öfter aus dem Fenster zu schauen oder, noch besser, auf den Balkon zu gehen, die Landschaft in der Ferne zu betrachten und sich mehr grüne Pflanzen anzusehen. Dies wird sehr hilfreich sein, um die Ermüdung der Augen zu lindern und anzupassen. Gleichzeitig kannst Du Deinem Gehirn auch eine gute Erholung gönnen. Nur wer weiß, wie man sich ausruht, kann arbeiten! 3. Verwenden Sie eine große Tasse heißes Wasser, damit der Dampf die Haut um die Augen befeuchtet und die Durchblutung fördert Wenn wir normal Wasser trinken, können wir versuchen, eine Tasse relativ heißes Wasser einzuschenken und den Wasserdampf die Augen und die umgebende Haut befeuchten und mit Feuchtigkeit versorgen zu lassen. Gleichzeitig kann es die Durchblutung um die Augen anregen, den Stoffwechsel fördern und bei einer leichten Massage helfen, was trockene und müde Augen wirksam lindern kann. Ein paar feuchtigkeitsspendende Augentropfen Ein paar feuchtigkeitsspendende Augentropfen 4. Wenn sich Ihre Augen trocken anfühlen, blinzeln Sie häufiger oder verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Augentropfen Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Augen sehr trocken sind, achten Sie darauf, öfter bewusst zu blinzeln. Dies kann die Sekretion bestimmter Sekrete fördern, die die Augen befeuchten. Wenn Ihre Augen sehr trocken sind, können Sie die Symptome mit feuchtigkeitsspendenden Augentropfen lindern. Wenden Sie dies jedoch nicht zu häufig an, da Ihre Augen sonst von den Augentropfen abhängig werden können, was nicht gut ist. 5. Verwenden Sie den Computer nicht in direktem Sonnenlicht, bei Reflexionen des Monitors oder bei schlechten Lichtverhältnissen Viele unserer Bürogebäude sind heutzutage schlecht beleuchtet und das Licht ist den ganzen Tag über eingeschaltet. Manchmal vergessen wir jedoch, das Licht einzuschalten, wodurch die Monitore besonders blendend wirken und sehr schmerzhaft für die Augen sind. Manche Leute sitzen neben einem Fenster, dessen gesamte Wand aus Glas besteht. Das Licht ist sehr grell und das Sonnenlicht scheint sogar direkt auf den Monitor, sodass sie ihre Augen nicht öffnen können und beim Arbeiten blinzeln müssen, was sehr schädlich für die Augen ist. 6. Achten Sie auf eine vitaminreichere Ernährung Wer täglich viel Zeit am Computer verbringt und unter trockenen und müden Augen leidet, sollte etwas auf seine tägliche Ernährung achten, diese umstellen und mehr vitaminreiche Lebensmittel zu sich nehmen, denn diese Lebensmittel sind sehr gut für den Schutz der Augen. Zum Beispiel: verschiedene grüne Gemüse- und Obstsorten, Bohnen, verschiedene Vollkornprodukte und Karotten usw., anstatt nur verschiedene fettige Fleischgerichte zu essen. |
<<: Was soll ich tun, wenn meine Augen nach langem Weinen schmerzen?
>>: Welche Symptome treten bei Niereninsuffizienz an den Augen auf?
Wir sind alle jeden Tag sehr beschäftigt bei der ...
Für die Einnistung der befruchteten Eizelle müsse...
Der Schaden, der durch eine verstopfte Kehle ents...
Rückenschmerzen können viele Ursachen haben. Die ...
Ein Patient stürzte an einem regnerischen Tag. Au...
Viele Menschen können nachts nicht einschlafen, w...
Aufgrund der kalten Witterung im Winter sind Gesi...
Ischias hat große Auswirkungen auf unsere Gesundh...
Sobald sich im Körper des Patienten Gicht entwick...
Wenn Menschen an funktionellen Hirnstörungen leid...
Latexkissen erfreuen sich in den letzten Jahren g...
Haare sind natürlich wachsende Haare. Jeder Mensc...
Unter normalen Umständen sollten unsere Fingerkap...
Jeder Grund kann zu einem Pleuraerguss führen. Di...
Der menschliche Körper ist ein einheitliches Syst...